Die Suche ergab 5 Treffer

von Sysop
8. August 2014 12:38
Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
Thema: Unicable und Sternverteilung
Antworten: 9
Zugriffe: 2312

Re: Unicable und Sternverteilung

Welcher Quattro- LNB würde „plug-and-play“ zu diesem Reflektor passen?
Ich hoffe man kann dies anhand des Fotos erkennen, ich habe diese Anlage nicht selber errichtet. Da ich mir selber nicht zutraue das Dach von innen zu öffnen (kein Ausstieg, keine Leiter), benötige ich Unterstützung, daher sollte ...
von Sysop
5. August 2014 09:03
Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
Thema: Unicable und Sternverteilung
Antworten: 9
Zugriffe: 2312

Re: Unicable und Sternverteilung

Vielen Dank.

Nun aber nochmal zu den Dosen, Raceroad teilte mir im Netzweltforum mit, dass die derzeitigen Dosen bleiben können, wenn diese mit dem Quad- LNB funktioniert haben.
Eine Einzelanschluss / Stichdose ist doch eine "Enddose", oder nicht?

Stelle ich nun alle 3 Stränge auf Unicable um ...
von Sysop
4. August 2014 17:25
Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
Thema: Unicable und Sternverteilung
Antworten: 9
Zugriffe: 2312

Re: Unicable und Sternverteilung

Welche Sat- Tunerkonfiguration nimmt man dann am besten für eine neue VU+ Duo 2?
2 Twin / 2 Single .... ?
von Sysop
4. August 2014 17:13
Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
Thema: Unicable und Sternverteilung
Antworten: 9
Zugriffe: 2312

Re: Unicable und Sternverteilung

Vielen Dank für die Informationen.

Habe ich das richtig verstanden, dass ich für eine DM7025-Twin (oder später eine VU+ Duo2) nur eine Zuleitung benötige und diese von Tuner zu Tuner durchschleifen kann und bei Unicable auch gleichzeitiger Empfang von unterschiedlichen Polarisationen möglich ist ...
von Sysop
1. August 2014 19:24
Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
Thema: Unicable und Sternverteilung
Antworten: 9
Zugriffe: 2312

Unicable und Sternverteilung

Hallo

Ich möchte eine (Astra 19,2-) SAT- Anlage erneuern. Derzeit sind 3 Stränge an einem Quad-LNB angeschlossen, mit jeweils einer Enddose.
Die Koaxkabel liegen zwar in Leerrohren, lassen sich aber nicht mehr ziehen, d.h. ein Austausch ist nicht möglich.
Der weiße Mantel der Koaxleitungen ist ...

Zur erweiterten Suche