Seite 1 von 1

LNB- Ausrichtung in der Cubsat Antenne

Verfasst: 22. Januar 2006 19:38
von testit
Hallo,

ich hätte noch zwei Fragen (Hinweise zur CUBSAT 70):

1)

Ich finde leider nirgends Hinweise darauf, wie eigentlich der LNB in der CUBSAT 70 einzustellen ist!

Der LNB wird ja auf einer Halterung eingespannt, die wiederum nach unten und nach oben gefahren werden kann. Dies hat doch sicherlich Auswirkungen, da sich der LNB auf diese Weise unter Umständen nicht mehr im optimalen Fokussierungspunkt befindet.

Wie geht man hier vor? Wie ermittelt man die richtige Höhe? Ausserdem kann ja auch der LNB-Neigungswinkel geändert werden. Soll der LNB auf die zwei Löcher in der Schüsselmitte zielen?

2)

Ich habe mir den Elevationswinkel für meinen Wohnort ausrechnen lassen (31,75 Grad). Dieser Winkel wird in der Cubsat mit Hilfe einer Skala eingestellt, die im Innern der CUBSAT auf dem Boden angebracht ist.

Ich kann nur hoffen, dass diese Skala auf der richtigen Stelle angebracht ist, denn nach dieser Skala steht die Schüssel fast senkrecht (und damit meine ich auch "senkrecht"). Die Schüsseln auf ASTRA in der Nachbarumgebung haben alle einen nicht derart senkrechten Neigungswinkel!

Danke und Gruss

testit

Verfasst: 22. Januar 2006 20:39
von techno-com
1.) Das LNB wird in der Halterung mit den Anschlüssen nach UNTEN angebracht. Dann sollte man (einfachste Einstellmöglichkeit) erst einmal einen analogen Receiver (ggf. von einem Bekannten erst mal ausleihen wenn man keinen hat) zum erstmaligen Ausrichten anschliesen (natürlich dann auch einen kleinen TV bei der Antenne aufstellen !). Wenn man dann den richtigen Satelliten gefunden hat kann man das LNB noch feinjustieren, dies geschiet dann über das "verschieben" in der Halterung (das kann man dann schon wieder mit einem digitalen Receiver machen, diese haben alle eine Signalstärkeanzeige eingebaut die man nutzen kann zum feinjustieren !!).

2.) Die Neigung der Cubsat- Antenne ist nicht zu vergleichen mit anderen Antennen !!! Die Skala auf dem Boden hier stimmt schon !!

Wir verkaufen von diesen Antennen sehr viel... ich hatte bisher auch noch nicht viele Anfragen für den Aufbau.... so denke ich hat es bisher jeder hinbekommen. Ist aber sicher keine Sache von 10min, etwas Zeit muss man sich schon nehmen... wenn man aber erst einmal den richtigen Satelliten gefunden hat ist schon die schwerste Arbeit erledigt....

Eines noch !!! Die Satelliten stehen in einer Höhe von ca. 36000km.. wenn man die Antenne also am Boden nur einen Millimeter falsch ausrichtet peilt man an den Satelliten schon 50km vorbei und das ist natürlich eine Beeinträchtigung der Empfangsqualität. Also immer ganz genau ausrichten !!

Hoffe diese kleine Anleitung hilft ihnen weiter !! Wenn nicht einfach noch einmal hier anfragen !! Und noch einmal Danke für ihre Hilfe bei meinem Forenproblem.