Seite 1 von 1

Völliger Laie braucht Hilfe bei Zusammenstellung

Verfasst: 2. August 2007 19:51
von rayray
Hallo, ich bin wie erwähnt ein völliger Anfänger. Ich habe das übliche Problem, als Mieter keine Antenne anbringen zu dürfen.
Brauchen tue ich eine Anlage für den Balkon, 1 Teilnehmer, und ich will Astra 2 28,2° (optional auch Astra 2 und 1 zusammen, ist aber nicht wichtig) empfangen können.
Nun ist meine Frage ob die folgende Zusammenstellung da Sinn macht, vollständig ist, usw. ?

- Antenne CUBSAT 50
- LNB TITANIUM 2nd EDITION Single 0,2dB
- Receiver Humax F3 Fox CI

Ich danke im Vorraus für jede Antwort.
MfG, RayRay :D

Verfasst: 3. August 2007 08:54
von techno-com
Mit der Cubsat 50 können sie nur einen Satelliten empfangen, die ist nicht groß genug für "Multifeedempfang" (das ist der Empfang von mehreren Satelliten mit nur einen Antenne) !!

Meine Frage aber vorab wäre warum sie gerade Astra 28.2 Grad Ost empfangen möchten ? Da sind vor allem nur englisch- sprachige Programme drauf. Die deutschen Programme finden sie dagegen aber auf Astra 19.2 Grad Ost !


Es wäre aber mit der Cubsat 70 ggf. möglich diese so einzustellen das sie Astra 19.2 Grad Ost + Astra 29.2 Grad Ost empfangen können (lesen sie dazu ggf. auch unter http://www.beitinger.de/sat/astra_2d.html ) !

Das wären dann folgende Kompontenen:
1xCubsat 70
1xUniversal 2-fach Multifeedhalterung
2x Titanium Single LNB
1x DiSEqC- Schalter 2in1
1x F-Verbinder
Koaxialkabel nach Länge
5x F-Stecker

Grafisch kann man diesen Aufbau ggf. auch unter http://www.satlex.de/de/1participant-ty ... 1p_2s.html besser nachvollziehen !

Verfasst: 3. August 2007 16:23
von rayray
Danke für die schnelle Antwort. :-)
Ich brauche Astra 28,2°, da es mir hauptsächlich um den Empfang bengalischer Programme geht (meine Heimat)
und mir von Bekannten gesagt wurde diese wären dort zu empfangen. Multifeed ist wie gesagt nicht so wichtig, ich würde es nur machen wenn es nicht deutlich teurer und komplizierter wäre. Könnten sie mir auch eine Zusammenstellung empfehlen die nur für den einen Satelitten Sinn macht und günstig ist?
MfG, RayRay

Verfasst: 3. August 2007 20:06
von techno-com
Wenn sie eben NUR den Astra 28.2 Grad anpeilen dann haben sie von dort keine deutschen Programme, daher werden sie wohl mit dem Multifeed arbeiten müssen.

Aber wenn sie nur einen Satelliten möchten dann wäre das folgendes:

1xCubsat 50 (da wird die "grosse" nicht benötigt)
1x Titanium Single LNB
Koaxialkabel nach Länge
3x F-Stecker


Hier übrigens mal eine Seite wo sie alle "Free-TV Sender" finden:
http://www.lyngsat.com/freetv/Europe.html

Und hier eine Übersicht aller Programme auf Astra 28.2 Grad Ost:
http://www.lyngsat.com/28east.html

Verfasst: 3. August 2007 23:01
von rayray
Ok vielen Dank. Dann habe ich nur noch 2 Fragen.

1. Brauche ich noch irgendwelche Adapter oder ähnliches, um das Kabel dann am Receiver anschließen zu können? Also fehlt noch irgendwelches Kleinzeug :P ?

2. Ist es realistisch das ich als Laie eine solche Multifeed-Anlage anschließen kann? Oder sollte auch schon die "Single-Anlage" von jemand installiert werden der etwas davon versteht?

Danke für die Hilfe.

MfG, RayRay

Verfasst: 4. August 2007 09:16
von techno-com
Am Anschlusspunkt des Receivers gibt es dann einfach die Möglichkeit einen Antennendose (3-Loch Enddose) zu setzen oder einfach einen weiteren F-Stecker an das Kabel zu montieren und diesen dann direkt an den Receiver anzuschliesen.

Ob sie die Anlage aufbauen können kann ich ihnen nicht sagen, bisher hat es aber fast jeder mit viel Geduld geschafft wenn er Unterstützung hatte. Und alleine in diesem Beitrag hier mit den Links zu z.B. Beitinger-Sat sind schon sehr viele Sachen erklärt.