Seite 1 von 1
Cubsat User in München
Verfasst: 4. September 2007 16:36
von zackmuc
Hallo,
werde mir wahrscheinlich demnächste eine Cubsat 70 Antenne zulegen, und wollte frage ob jemand aus der Gegend von München ist, bei dem man sich vielelicth Tips holen kann, bzw sich die Sache mal ansehen kann. Vielen Dank
Zackmuc
Verfasst: 5. September 2007 16:50
von techno-com
Da kann ich ihnen leider nicht helfen. Wir haben zwar einige Cub70-Kunden in dieser Gegend, aber deren Adressen oder Emailadressen kann ich nicht weitergeben !
Mit den Anleitungen hier im Forum und etwas Geduld sollte es aber recht einfach sein die Antenne selbst zu montieren.
Verfasst: 7. September 2007 11:05
von zackmuc
Möchte mir die Cubsat 70 mit Multifeed und je 2fach LNB kaufen. Brauch ausserdem noch so ne Fensterdurchführung da ich nicht bohren darf. Hab dazu ausgerechnetdass ich 16 F-Stücke brauche 2 Diseq 2in1. Kann man diese Diseqs inner halb des Cubsatgehäuses stellen, damit ich keine neuen löcher bohren muss? Wie kann man die Cubsat "tarnen", da ich im Ergeschoss wohne, keine Satanlage haben darf aber sie auch nicht eingraben kann. Was brauch ich um sie auszurichten (Kompass etc). Ist es möglich sie erst im Wohnzimmer einzustellen (damit nicht jeder mitbekommt was ich da tue) und sie dann auf der Terrasse aufzustellen und nochmal das ganze gehäuse auszurichten?
Vielen Dank
zackmuc
Verfasst: 7. September 2007 11:12
von techno-com
Für diese Anlage würde sie benötigen:
-1x Cubsat 70
-1x Multifeedhalterung Cubsat 70
-2x Twin-LNB (empfehle ich die von INVERTO)
-2x DiSEqC Schalter 2in1
-20x F-Stecker (4x am LNB + 6x am DiSEqC Schalter + 4x an der Cubsat Antenne + 4x an den beiden Fensterkabeldurchführungen + 2x am Receiver)
-2x Fensterkabeldurchführung
-Kabel nach Verbrauch/Weg
Zusammenbauen kann man die Antnne sicherlich innen, aber ausrichten geht natürlich nur dort wo man sie auch stellen muss. Tarnen kann man sie indem man sie z.B. anstreicht oder ein Netz drüberlegt (schauen sie dazu ggf. mal unter
Tarnen hier im Forum !).
Zum ausrichten bzw. genauen einmessen der Anlage ist ein SATFINDER sehr hilfreich und ggf. die Hilfe von jemanden der sich mit dem aufbauen von Sat-Antennen auskennt !
Verfasst: 7. September 2007 14:30
von zackmuc
Kriegt man das auch alleine hin ... kenne niemanden der sich damit auskennt
Verfasst: 7. September 2007 14:37
von techno-com
Das kann ich ihnen aber doch nicht sagen ! Ich weiss ja nicht was sie wissen !
Aber bisher hat es jeder geschafft, ist nur eine Sache der Zeit und des Einsatzes.
Und sicher kennst sich damit auch jemand in ihrer Umgebung aus, dort stehen doch sicherlich auch Sat-Anlagen die aufgebaut wurden.
Verfasst: 8. September 2007 19:55
von zackmuc
kann man die diseq's eignenltich in das gehäuse bauen dass dann im prinzip nur ein kabel aus dem cubsat rauskommt?
Verfasst: 9. September 2007 11:40
von techno-com
Ja, das ist so sinnvoll !