Seite 1 von 1
Cubsat50 SF HD und CubsatV6 SD HD
Verfasst: 18. November 2007 12:40
von Grauhaar49
Hallo Herr Uhde,
zuerst mein Kompliment für das von Ihnen gestaltete Forum und die fachlichen Hilfestellungen :D
Als Zwangsverkabelter interessiere ich mich für die Cubsat und habe heute auf deren Homepage von den neuen Cubsat50 SF HD und CubsatV6 SD HD erfahren. Leider fehlen mir aber die erforderlichen Französischkenntnisse um die technischen Spezifikationen nachvollziehen zu können. Liegen Ihnen als Fachhändler schon Informationen vor? Insbesondere, ob die Cubsat dann tatsächlich über eine Strecke/Reichweite von ca. 60 m eine drahtlose Signalübertragung ermöglicht und was überhaupt übertragen wird zu dem auf einem Bild dargestellten kleinen Signalempfänger und was es mit der Media Max Sat bzw. dem Canalsat HD-Decoder auf sich hat?
Viele Grüße aus Berlin von
Grauhaar49
Verfasst: 19. November 2007 08:22
von techno-com
Ich kann nicht ganz nachvollziehen was sie da wo gelesen haben, es gibt aber keine "neue" Cubsat ausser der 50er und der 70er (auch V6 genannt).
Was dort auf der Page steht mit "SF HD" scheint der Aufpreis zu sein für ein passendes LNB in die Antenne !
Und wo steht was von "Funkübertragung" von der Antenne zu den Receivern ?? DAS ist mit keiner Antenne möglich, Kabel müssen IMMER gezogen werden !
P.S. für alle anderen die es lesen, die orig. Cubsat- Homepage findet man unter
http://www.cubsat.com/ !
Cubsat50 SF HD und CubsatV6 SD HD
Verfasst: 19. November 2007 19:15
von Grauhaar49
Für die Interessierten:
Angaben zu den neuen Cubsatversionen kann man wie folgt finden:
auf der Homepage von cubsat.com in der unteren Hälfte die Zeile
" Nouveaux Cubsat sans fil HD" aufrufen, dann sieht man die neuen Versionen auch mit Bildern, einschließlich der auf dem Gehäuse einer Cubsat 50 befindlichen Solarzellen sowie eine im Gehäuse befindliche zusätzliche Box. Ich vermute, dass dies der Receiver ist, dessen Signal per WiFi (so wird es jedenfalls beschrieben) drahtlos zu dem abgebildeten kleinen Empfänger gesendet wird.
Für alle ungläubigen Forumsteilnehmer der Link zur deutschen Übersetzung:
http://translate.google.com/translate?h ... soft:en-US
Dann wieder in der unteren Hälfte die Zeile "Neue Cubsat drahtlosen HD" aufrufen und dann kann jeder über die Möglichkeiten der Cubsat spekulieren.
Viele Grüße von Grauhaar49
Verfasst: 19. November 2007 19:30
von techno-com
OK, das ist die genialste Idee die ich jemals gesehen habe.
Direktlink mit Übersetzung:
http://64.233.179.104/translate_c?hl=de ... soft:en-US
Muss nur noch Preis anfragen und vor allem mal eine testen ! Ich verschwende nicht viel Gedanken damit das diese paar Solarzellen einen Receiver und einen Übertrager speisen können und vor allem nicht das ein Receiver im Freien das lange aushält (Nässe usw. !).
Sage dann Bescheid !
P.S. aber die Idee ist genial ! Meine Aussage "geht nicht" war bezogen auf eine Funkverbindung vom LNB zum Receiver, die verbauen aber den Receiver direkt in der Antenne !
Verfasst: 30. November 2007 14:04
von techno-com
Neuigkeiten !
Auf Anfrage bei Cubsat erhielt ich folgende Auskunft:
die neuen Antennen werden erst im Januar/Februar 2008 auf den Markt kommen !
Aus Erfahrung kann ich aber sagen das es dann eher April aufwärts wird !