Seite 1 von 1

Cubsat oder Digiglobe

Verfasst: 19. November 2005 16:31
von yeboah
Hallo, ich möchte in London auf dem Balkon entweder eine Cubsat oder eine Digiglobe aufstellen. Welche liefert mir da den besseren Empfang? Ist das unabhängig vom Standort (vermutlich ja)? Möchte damit deutsche Sender empfangen. Hatte noch nie Sat. Senden die alle über ASTRA? Danke und Gruß.
Ach ja, womit habe ich den besseren Empfang: eine mobile Anlage (Camping) oder eine der beiden obigen versteckten Antennen? Vielen Dank

Verfasst: 21. November 2005 17:14
von techno-com
Das hängt natürlich immer von der Antennengrösse ab !!

-mobile Satantenne 35cm
-DigiGlobe Digitalkugel 45cm
-Cubsat 50 ca. 50cm
-Cubsat 70 ca. 70cm

Der Empfang hängt natürlich ganz stark davon ab wo sie sich aufhalten... einen "Footprint" alles Satelliten finden sie unter http://www.lyngsat.com ...

Die Empfangsstärke kann man auch mit einem guten LNB verbessern.. so lässt sich z.B. in der Cubsat ein LNB nach Wahl montieren (ich empfehle hier derzeit die TITANIUM LNB´s).

Die deutschen Programme werden ALLE über Astra ausgestrahlt !!