Wirus hat geschrieben:Moin,
Servus
Wirus hat geschrieben:Nun frage ich mich, was wohl die beste Einstellung für den SingleTuner der Box im Bezug auf möglichst kurze Umschaltzeiten ist.
Umschaltzeiten ? Ist das wichtig ?
Das hat mit Single-, Twin- oder FBC-Frontend selbst mal wenig zuerst zu tun, vielmehr geht es - wenn das wichtig ist - um Features vom Receiver.
Bei den VU+ Geräten genauer gesagt um das
"FCC" (Fast-Channel-Change) (mehr auch erkärt auf der
VU+ Wiki Seite zum FBC-Frontend (was dort immer noch FBC-Tuner genannt wird was falsch ist - dazu gibt es einen Beitrag im DF-Forum der noch viel mehr dazu erklärt =>
Wie funktionier ein FBC- Tuner genau?).
Das habe ich noch nie aktiviert, hatte damit teilweise Probleme das nicht richtig umgeschalten wird und beim Kanalwechsel tlw. nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen war (sowohl bei Konfig der Twin-Versorgung sowohl auch der Konfig per Unicable/Einkabel).
Weiterhin ... das geht nur bei Geräten die das überhaupt unterstützen, und mit einem Single-Tuner Gerät geht das natürlich NICHT weil der Receiver ja kein Programm über einen 2. Tuner bzw. sogar über sein FBC-Frontend vorladen kann.

- VU-Plus FCC Fast-Channel-Change
Wirus hat geschrieben:Möglich wären, wenn ich es richtig verstanden habe:
.....
- Einkabel mit zwei UBs
Ein Single-Tuner Gerät (VU+ Zero 4k) kann keine 2 UBs einprogrammiert bekommen. Der hat nur einen Legacy-Tuner, und natürlich kein FBC-Frontend.
Wirus hat geschrieben:Da ich weiß, dass Klaus Müller von Jultec hier gelegentlich mitliest, würde mich vor allem interessieren, ob bei einem Single-Tuner die Verwendung von je einer eigenen UBs für jeden Satelliten einen Vorteil bringt oder ob es egal ist.
Das hat ja mit Jultec (Klaus Müller) nichts zu tun, da geht es nur um die Technik vom Receiver (VU+), also ganz andere Baustelle als eine für Klaus.
Single-Tuner Geräte können mit einem Kabel per Legacy ODER auch per Einkabel-Versorgung ein Programm auf einer Ebene schauen und paralle auf dem gleichen TP etwas anderes per z.B. PiP einblenden oder etwas auf dem gleichen TP aufnehmen
Twin-Tuner Geräte (mit 2 Kabeln per Legacy oder 2 UBs per Eiokabel versorgt) können 2 Programme parallel verarbeiten, ohne Einschränkungen in der Programm-Auswahl.
FBC-Frontend Geräte können:
- bei 1 Kabel (Legacy) oder per Einkabel-Versorgung mit 1 UB dann ein Programm anschauen und ein 2. Programm auf der gleichen EBENE (nicht nur TP) frei verarbeiten. Weitere 6 Programme dann mit der Einschränkung auf die beiden TP die mit den zuerst in Verwendung befindlichen Programmen auch noch verarbeiten
- bei 2 Kabel (Legacy) oder per Einkabel-Versorgung mit 2 UBs dann ein Programm anschauen und ein 2. Programm nach freier Auswahl egal welcher TP oder welche Ebene verarbeiten. Weitere 6 Programme dann mit der Einschränkung auf die beiden TP die mit den zuerst in Verwendung befindlichen Programmen auch noch verarbeiten
- bei einem Kabel und Versorung per Einkabel (mit 3-8 UBs) dann eben fast ohne Einchränkungen ... bei 8 UBs kann man so sehr viele Aufnahme machen, ich würde sogar sagen alle ohen Einschränkung wohl (wobei bei mehr als 2 Satelliten sogar hier irgendwann eine freie Auswahl nicht mehr möglich sein wird da es dann 12 Ebenen wären ...)