VU solo2 WLAN Problem gelöst !
Verfasst: 14. März 2014 14:42
Guten Tag,
habe am 2.3.2014 vu+ solo2 erworben incl. WLAN-Stick.
Die Einrichtung des WLAN wurde mit dem Netzwerkassistenten vorgenommen. Verbindung funktionierte, Verbindung wurde aber mehrfach wieder unterbrochen. Jeweils mit dem Netzwerkassistent wieder eingerichtet, nach Funktionstest jeweils wieder eine Sicherung erstellt. Bei den letzten Versuchen kam eine kurze Fehlermeldung das die Paßwortphrase nicht erzeugt werden konnte, auch konnte der Nameserver (Fritzbox) nicht gefunden wrden.
Fritz- Box mehrfach neu initialisiert. WLAN-Stick auf der 2.ten hinteren USB-Buchse umgesteckt, Problem blieb. Bei Neueinrichtung der Netzwerkverbindung wurde öfter angezeigt, das die Paßwortphrase nicht generiert werden konnte. Beim Wechseln auf anderen USB-Eingang ferstgestellt, das WLAN-Stick heiß wurde, gemessen 44 Grad.
An der entsprechenden USB-Buchse externe Festplatte angeschlossen um den USB-Port zu testen. Die externe Festplatte wurde gefunden, Port scheint ok.
In den kurzen Funktionsphasen wurde mit WLAN-Status festrgestellt, daß die Verbindung sehr stark schwankte und öfter abbrach. Test mit WLAN- Feldstärkeanzeige eines Händys zeigte jedoch eine gleichbleibende Verbindungsgüte.
Mittlerweile bringt die Box keine Verbindung mehr zustande und kann das funktionierde Netzwerk nicht finden.
Nach Einstecken des WLAN-Sticks flackert die blaue LED nur noch 1/2 Sekunde auf. WLAN Stick bleibt jetzt auch schön kühl, dafür dann anscheinend jetzt ganz ohne Funktion.
Vermute WLAN-Stick ist defekt, da aber kein Netzwerkspezialist kann ich nicht 100% ausschließen die Einstellung einen Fehler beinhaltet. Da jeweils aus den Zeiträumen wo die Verbindung in Ordnung war, die entspechenden Einstellungen und Images zurückgespielt wurden, gehe ich aber davon aus das Einstellungen korrekt sind.
Bitte um Hilfe und gegebenfalls um Zusendung eines neuen WLAN-Sticks.
Grüße und Danke
berndzde
habe am 2.3.2014 vu+ solo2 erworben incl. WLAN-Stick.
Die Einrichtung des WLAN wurde mit dem Netzwerkassistenten vorgenommen. Verbindung funktionierte, Verbindung wurde aber mehrfach wieder unterbrochen. Jeweils mit dem Netzwerkassistent wieder eingerichtet, nach Funktionstest jeweils wieder eine Sicherung erstellt. Bei den letzten Versuchen kam eine kurze Fehlermeldung das die Paßwortphrase nicht erzeugt werden konnte, auch konnte der Nameserver (Fritzbox) nicht gefunden wrden.
Fritz- Box mehrfach neu initialisiert. WLAN-Stick auf der 2.ten hinteren USB-Buchse umgesteckt, Problem blieb. Bei Neueinrichtung der Netzwerkverbindung wurde öfter angezeigt, das die Paßwortphrase nicht generiert werden konnte. Beim Wechseln auf anderen USB-Eingang ferstgestellt, das WLAN-Stick heiß wurde, gemessen 44 Grad.
An der entsprechenden USB-Buchse externe Festplatte angeschlossen um den USB-Port zu testen. Die externe Festplatte wurde gefunden, Port scheint ok.
In den kurzen Funktionsphasen wurde mit WLAN-Status festrgestellt, daß die Verbindung sehr stark schwankte und öfter abbrach. Test mit WLAN- Feldstärkeanzeige eines Händys zeigte jedoch eine gleichbleibende Verbindungsgüte.
Mittlerweile bringt die Box keine Verbindung mehr zustande und kann das funktionierde Netzwerk nicht finden.
Nach Einstecken des WLAN-Sticks flackert die blaue LED nur noch 1/2 Sekunde auf. WLAN Stick bleibt jetzt auch schön kühl, dafür dann anscheinend jetzt ganz ohne Funktion.
Vermute WLAN-Stick ist defekt, da aber kein Netzwerkspezialist kann ich nicht 100% ausschließen die Einstellung einen Fehler beinhaltet. Da jeweils aus den Zeiträumen wo die Verbindung in Ordnung war, die entspechenden Einstellungen und Images zurückgespielt wurden, gehe ich aber davon aus das Einstellungen korrekt sind.
Bitte um Hilfe und gegebenfalls um Zusendung eines neuen WLAN-Sticks.
Grüße und Danke
berndzde