Seite 1 von 1

Anfrage Tuner-Bestückung VU+ Receiver 2 Aufnahmen+ 1 schauen

Verfasst: 2. Dezember 2014 14:25
von techno-com
Anfrage per Email ins Forum übernommen
-------------------------------

Ich würde auch gerne den VU+ Duo1 bestellen, habe aber noch folgende Fragen:

1. um 2 Programme aufzunehmen und eines anzusehen, brauche ich einen mit 1xtwin+1xsingle-tuner? und dafür reichen 2 Kabel vom Sat Verteiler herunter?
2. was ist der Unterschied zwischen S2- und CT-Tuner?

Danke schon mal!

Re: Anfrage Tuner-Bestückung VU+ Receiver 2 Aufnahmen+ 1 sch

Verfasst: 2. Dezember 2014 14:28
von techno-com
1. Die VU+ Duo1 gibt es nicht mehr, nur noch die Solo2 und die Duo2 als Twin-Receiver (oder bei der Duo2 auch bis zu 4 Tuner)
2. Um 2 Programme aufnehmen zu können und dazu dann noch ein weiteres nach freier Wahl anschauen zu können benötigen sie einen Receiver mit mind. 3 Tunern (Duo2 mit 3x DVB-S2 Tuner) …. Die Tuner müssen alle versorgt werden, d.h. man benötigt ein Quad-LNB (4 Ausgänge) und von diesem dann 3 Kabel runter zum Receiver (an jeden Tuner ein Kabel) !!! Aber … das geht auch per Unicable mit nur einem Kabel, da kann man dann bis zu 4 Tuner sogar versorgen ….. wäre dann dieses LNB => Dur-Line UK102 Unicable Quad LNB 1x Legacy (Einkabel-LNB/EN50494)
Vor den Receiver muss dann aber noch ein 3-fach Verteiler der wieder aus dem einen ankommenden Kabel 3 Ausgänge macht die dann jeden Tuner einzeln versorgen (das wäre der hier => Verteiler 3-fach KATHREIN EBC13 mit Diodenentkopplung (speziell für Unicable-SCR-Systeme)
Was passiert wenn man 3 Tuner hat, aber nur 2 Kabel zur Versorgung ? Dann ist einer der Tuner „eingeschränkt“, er kann nur das empfangen was der andere Tuner davor gerade anschaut, da ist die Empfangsebene ausschlaggebend (HH, VH, HL, VL) … schwer zu erklären, man ist aber eben sehr eingeschränkt ab dem 3. Programm das man „verwendet“ (per Aufnahme bzw. „live schauen“) ... mehr dazu ggf. zu erlesen hier im Forum unter Twin-/Triple-Receiver Versorgung / gleichzeitige Aufnahmen
3. Unterschied von S2- zu CT-Tuner = S2 = Satelliten-Tuner / CT-Tuner = Kabelfernsehen bzw. DVB-T Tuner