Anfängerfrage zum Vorspule & Timeshift
Verfasst: 23. Oktober 2015 09:05
Hallo,
ich habe ganz frisch einen Duo2 und gleich einige Fragen zum Vor-/Zurückspulen und Timeshift, da ich die Bedienphilosophie noch nicht so ganz verstanden habe.
Bisher waren wir immer folgendes gewohnt (nun defekter Topfield 5500):
Für Timeshift musste man die rote Aufnahmetaste drücken und mit ">>" und "<<" konnte man dann vor- oder zurückspulen.
Irgendwie hat dies mit dem Duo2 nicht so ganz funktioniert. Wie bedient ihr das Timeshift? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gestern habe ich das "Problem" dann so gelöst, dass ich eine Sendung mit dem Timer programmiert habe und mir dann zeitverzögert die laufende Aufnahme angesehen habe. Entdeckt habe ich schon, dass man mit den Zahlentasten springen kann. Wenn man dann aber am Ende angekommen ist, springt der Duo2 auf den Livemodus um und man kann nicht mehr zurückspringen, da die Zahlentasten aufeinmal eine andere Funktion haben (Programmumschaltung).
Zur Info: Den Duo2 habe ich in dem hier angeschlossenen Shop gleich gekauft und mirt gleich alle Updates und Voreinstellungen einspielen lass.
Hierzu auch noch gleich eine Frage. Wie kann man sich alles (Einstellungen, Firmware, ...) auf eine andere Festplatte im Netzwerk sichern? Bisher habe ich es geschaft den Duo2 im Haus-Netz (Win7) einzubinden und mit dem OpenWebif-Interface auf den Duo2 zuzugreifen.
ich habe ganz frisch einen Duo2 und gleich einige Fragen zum Vor-/Zurückspulen und Timeshift, da ich die Bedienphilosophie noch nicht so ganz verstanden habe.
Bisher waren wir immer folgendes gewohnt (nun defekter Topfield 5500):
Für Timeshift musste man die rote Aufnahmetaste drücken und mit ">>" und "<<" konnte man dann vor- oder zurückspulen.
Irgendwie hat dies mit dem Duo2 nicht so ganz funktioniert. Wie bedient ihr das Timeshift? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gestern habe ich das "Problem" dann so gelöst, dass ich eine Sendung mit dem Timer programmiert habe und mir dann zeitverzögert die laufende Aufnahme angesehen habe. Entdeckt habe ich schon, dass man mit den Zahlentasten springen kann. Wenn man dann aber am Ende angekommen ist, springt der Duo2 auf den Livemodus um und man kann nicht mehr zurückspringen, da die Zahlentasten aufeinmal eine andere Funktion haben (Programmumschaltung).
Zur Info: Den Duo2 habe ich in dem hier angeschlossenen Shop gleich gekauft und mirt gleich alle Updates und Voreinstellungen einspielen lass.
Hierzu auch noch gleich eine Frage. Wie kann man sich alles (Einstellungen, Firmware, ...) auf eine andere Festplatte im Netzwerk sichern? Bisher habe ich es geschaft den Duo2 im Haus-Netz (Win7) einzubinden und mit dem OpenWebif-Interface auf den Duo2 zuzugreifen.