Seite 1 von 1
Tripple DVB-C Receiver
Verfasst: 26. Dezember 2015 13:01
von Sebastian82
Hallo zusammen,
Erstmal vielen Dank für die schnelle Aufnahme hier!
Ich suche einen DVB-C Tripple Tuner Receiver, also einen Festplattenrecorder mit dem ich 3 unterschiedliche Kabelprogramme gleichzeitig aufnehmen kann..
Bislang bin ich nur auf einen Panasonic gestoßen der das kann. Aber im Zuge meiner Recherchen bin ich mehr und mehr in die Linux Welt abgetaucht, doch leider musste ich feststellen das es hier wohl meist um Satelittenreciever geht, die diese Fähigkeit haben.
Mein Wunsch wäre allerdings die neue VU+ 4K box mit 3 DVB-C Tunern und 2GB Festplatte.. Gibt es eine solche box!? Leider konnte ich diese Nicht im Shop finden.
Für Tipps und Ratschläge bin ich sehr dankbar!
Schöne Feiertage allen!
Viele Grüße aus Hamburg
Sebastian
Re: Tripple DVB-C Receiver
Verfasst: 26. Dezember 2015 15:14
von techno-com
Hallo nach Hamburg....
die einzigen Boxen die ich akt. mit DVB-C Triple-Tuner - 3x C-Tuner - (besser tlw. auch C/T2 da dieser ja auch DVB-T als Hybrid-Tuner kann) anbieten kann (bzw. sogar als Quad-Tuner Box mit 4 DVB-C Tunern) sind folgende:
AX-Quadbox (
AX-Technology)

- AX-Quadbox Tunerauswahl
VU+ Duo2

- VU-Plus Duo2 Tunerauswahl
GigaBlue HD Quad Plus

- GigaBlue HD Plus Tunerauswahl
Die
VU+ Solo 4K (UHD-Box) gibt es nur mit 2 fest eingebauten DVB-S2 Tunern und einem zusätzlichen Tuner-Steckplatz den man mit max. 2x DVB-C Tunern erweitern kann .... Das aber UHD (4K) über Kabel kommt, ob wir das noch erleben dürfen ? Daher ist da wohl akt. die Auswahl auch noch sehr begrenzt und auch weniger angedacht für solche Receiver

- VU-Plus Solo4k Tunerauswahl
Re: Tripple DVB-C Receiver
Verfasst: 6. Januar 2016 22:45
von Sebastian82
Guten Abend,
Ich wollte mich noch eben für die Mühe bedanken. Die Gigablue sieht toll aus, aber ich kann das Leistungsvermögen nicht abschätzen.. Dazu die Auswahl mit den Festplatten und erweitertbarkeit mit einer NAS. wow!!
Wünschenswert ist z.b. Der Anschluss eines Sky go Geräts um den Stream auf dem TV wiederzugeben. Das könnte ich jetzt nirgends herauslesen..
Da dies mein erster Ausflug in die Linux Welt wäre, befürchte ich, das ich mich doch lieber mit dem Panasonic BCT950 entscheiden sollte.. Hat zwar diesen ganzen Kopierschutz, etc. aber ist für mich als Laie wohl einfacher zumal sie auch interessant Funktionen hat!
Nichts destotrotz würde ich bei einer SAT Anlage aufjedenfall auf sie zurückkommen wollen.
Das Design und die Funktionen scheinen bei den LInux Geräten quasi grenzenlos zu sein, wenn man sich in der SAT Welt bewegt und auskennt !
Vielen Dank und einen schönen Abend!
Vg
Sebastian
Re: Tripple DVB-C Receiver
Verfasst: 7. Januar 2016 05:42
von techno-com
Sebastian82 hat geschrieben:Das Design und die Funktionen scheinen bei den LInux Geräten quasi grenzenlos zu sein, wenn man sich in der SAT Welt bewegt und auskennt !
Man muss einfach ein wenig lesen und keine Angst vor Technik haben die überwältigend ist im Gegensatz zu einem Standard-Gerät das tlw. noch viel teurer ist ......
Re: Tripple DVB-C Receiver
Verfasst: 9. Januar 2016 11:53
von Sebastian82
Welchen würdest du mir denn empfehlen!?
- Möglichst gute intuitive Benutzeroberfläche,
- 500GB reichen wohl, da eine Nas angeschlossen werden soll
- Internes WLAN wäre wünschenswert
- Kurze senderumschaltzeiten,
- Gutes Forum wo einem geholfen werden kann bzw. wo es Tipps gibt
- Preis spielt eine untergeordnete rolle..
- lieferbar möglichst schnell, da unser t-Home jetzt inaktive ist und ich den Kabel Deutschland ohne Receiver habe..
Danke!
Gruß
Sebastian
P.s. Die Panasonic Cashback Aktion läuft heute aus..
Re: Tripple DVB-C Receiver
Verfasst: 9. Januar 2016 12:16
von techno-com
Internes WLAN hätte nur die VU+ Duo², ist aber erst wieder lieferbar ab Anfang Februar 2016
Ansonsten würde ich auf die AX-Quadbox zurückgreifen. Da ist die OpenATV-Software (
gutes Forum mit sehr fähigen Leuten, kenn da einige und bin immer wieder überrascht was von dort kommt) schon von Anfang an drauf.
WLAN extern geht da auch, z.B. über diesen schnellen
WLAN USB-Stick.
Re: Tripple DVB-C Receiver
Verfasst: 9. Januar 2016 12:49
von Sebastian82
Mein Bauchgefühl tickt ehr für die VU box.. Da würde ich doch 2/3 Wochen warten..
Re: Tripple DVB-C Receiver
Verfasst: 9. Januar 2016 12:51
von techno-com
Sebastian82 hat geschrieben:Mein Bauchgefühl tickt ehr für die VU box.. Da würde ich doch 2/3 Wochen warten..
Werden eher 4 Wochen !
techno-com hat geschrieben:....VU+ Duo², ist aber erst wieder lieferbar ab Anfang Februar 2016
Re: Tripple DVB-C Receiver
Verfasst: 9. Januar 2016 13:07
von Sebastian82
Ist die box (VU) auch noch zukunftsgerecht!? Da sie ja mittlerweile fast 3 Jahre auf dem Markt ist..
Seit wann ist die quadrobox auf dem Markt!?
Hab mir die quadrobox eben angeguckt.. Sieht gut aus!
Wäre es im nachgang noch möglich die Kabel Tuner gegen s2 Tuner zu ersetzen falls man doch nochmal umzieht!? ;)
Re: Tripple DVB-C Receiver
Verfasst: 9. Januar 2016 16:11
von techno-com
Sebastian82 hat geschrieben:Ist die box (VU) auch noch zukunftsgerecht!? Da sie ja mittlerweile fast 3 Jahre auf dem Markt ist..
Das muss jeder für sich entscheiden und kann das über den Vergleich der technischen Daten und der ggf. Rezessionen anderer (=Kundenmeinungen).
Wenn man aber danach geht muss man sich jedes halbe Jahr einen neuen Receiver kaufen und akt. dann eh schon einen 4K-Receiver (UHD) der jetzt schon wieder von einem heute gerade im TV gesehen 8K-Receiver abgelöst wird (wann die TV-Sender dazu kommen, ich möchte da gar nicht an DVB-C denken und an die Kabelanbieter die dafür sicherlich bis 2030 brauchen werden, steht in den Sternen).
Sebastian82 hat geschrieben:Seit wann ist die quadrobox auf dem Markt!?
Bei Idealo steht dazu:
gelistet seit August 2014
Sebastian82 hat geschrieben:Hab mir die quadrobox eben angeguckt.. Sieht gut aus!
Wäre es im nachgang noch möglich die Kabel Tuner gegen s2 Tuner zu ersetzen falls man doch nochmal umzieht!?
Artikelbeschreibung:
AX Quadbox HD 2400 E2 Linux Receiver mit Wechseltuner DVB-S2 / DVB-C / DVB-T/T2 (powered by Opticum)
Auszug aus der Artikelbeschreibung:
Tuner tauschbar
Durch die Auswahl des jeweiligen Tuners (modulare Stecktuner !) können Sie selbst gestalten über welchen DVB Standard Sie Ihre gewünschten TV-Sender auf Ihren Fernseher bringen wollen. Hierfür können Sie Ihren Receiver mit bis zu 4 Plug and Play Tuner (als DVB-S2, DVB-C, DVB-T oder DVB-T2) bestücken.
Und hier die Tuner (
hier der DVB-C/T2 Tuner) die in der gleichen Rubrik eingestellt sind wie auch der Receiver selbst.
Re: Tripple DVB-C Receiver
Verfasst: 12. Januar 2016 21:23
von Sebastian82
Hab die box gestern bei euch bestellt.. Da bin ich mal sehr gespannt auf die box! Hab zum Glück 2,5 Wochen um mich intensiv in meinem Urlaub damit zu beschäftigen.. ;)
Re: Tripple DVB-C Receiver
Verfasst: 13. Januar 2016 08:42
von techno-com
Ja, habe ich gesehen
Versand ist gestern auch schon raus, aktueller Status der Sendung:
Di, 12.01.2016 15:28 Uhr -- Die Sendung wurde abgeholt.
..... also mal wieder typisch DHL, abholen und dann erst mal liegen lassen ! Kein weiterer Scan seit der Abholung
Jede Wette, der nächste Scan ist in Bruchsal im Post-Verteilzentrum ! Leider bekannt hier bei uns für diese Arbeitsmoral und das "vergessen ihrer Aufgabe für den Paket-Transport".
Wenn Fragen sein sollten hier ein Tipp für eine Internet-Suche =>
https://www.google.de/search?q=site:ope ... ich+sender (hier als Beispiel für eine Anfrage nach der Sender-Sortierung, diesen Teil kann man einfach durch alle anderen Fragen ersetzen)
Re: Tripple DVB-C Receiver
Verfasst: 3. Februar 2016 19:19
von Sebastian82
Moin aus Hamburg!
Ich hab jetzt die ersten Schritte mit der Box gemacht und bereue den Schritt nicht, auch wenn ich die Funktion zur Nutzung der beiden weiteren DVB-C Tunern (C&D) noch nicht rausgefunden habe..aber dafür werd ich mich wohl in dem openatv Forum mal anmelden. Derzeit hab ich den DVB-C Tuner auf Steckplatz mit dem Kabel verbunden, während die beiden anderen kein Signal erhalten. Ich hätte gedacht, dass sich das durchschleift..
Ansonsten eine sehr interessantes Teil! Vorallem die Auswahl an Plugins machen ist super! Zumal die Kiste auch noch super schnell ist!

Re: Tripple DVB-C Receiver
Verfasst: 4. Februar 2016 07:42
von techno-com
Sebastian82 hat geschrieben:Moin aus Hamburg!
Moin aus HN
Sebastian82 hat geschrieben:Ich hab jetzt die ersten Schritte mit der Box gemacht und bereue den Schritt nicht,
Sebastian82 hat geschrieben:.... auch wenn ich die Funktion zur Nutzung der beiden weiteren DVB-C Tunern (C&D) noch nicht rausgefunden habe....... Derzeit hab ich den DVB-C Tuner auf Steckplatz mit dem Kabel verbunden, während die beiden anderen kein Signal erhalten. Ich hätte gedacht, dass sich das durchschleift..
Bei DVB-C bzw. bei modularen Tuner-Systemen allgemein muss IMMER extern geloopt werden (außer intern bei Dual-/Twin-Tuner Bausteinen), d.h. extern jeder Tuner einzeln verbunden werden (TunerAusgang1 => TunerEingang2 / TunerAusgang2 => TunerEingang3 ....).
Wenn da bisher kein Kabel gesteckt wurde dann geht akt. sogar Tuner2 (B) nicht und einen Tuner4 (D) haben sie ja gar nicht da sie nur 3x DVB-C Tuner bestellt haben, das weil sie schreiben das bei ihnen C&D akt. nicht gehen .....
Sebastian82 hat geschrieben:Ansonsten eine sehr interessantes Teil! Vorallem die Auswahl an Plugins machen ist super! Zumal die Kiste auch noch super schnell ist!

Re: Tripple DVB-C Receiver
Verfasst: 4. Februar 2016 17:32
von Sebastian82
Da hab ich mich falsch ausgedrückt..
Tuner A ist ja der DVB-S2 gesteckt.. Ab Tuner B sind alle auf DVB-C gesteckt. Bislang ist halt lediglich Tuner B mit einem Antennenkabel versorgt.
Dann muss ich wohl gleich mal zu Medimax und dort ein paar kurze Antennenkabel abgreifen und hoffen, dass das Kabel Deutschland Signal stark genug ist.. Soll ja ab und an zu schwach sein, wie ich in den Foren mal gelesen habe!
Danke für den Hinweis!!
