Seite 1 von 1

Fragen zu DigiGlobe

Verfasst: 10. Januar 2006 10:52
von wissn_ist_macht
Hallo zusammen,

Ich würde mir liebend gerne den DigiGlobe zulegen und das ganze auf meinem Balkon installieren. Dazu hätte
ich aber ein paar Fragen:


1. Gibt es den DigiGlobe auch mit Quad LNB (würde gerne 2 Twin-Receiver anschließen) und was würde
dieser kosten (möglichst gutes LNB)

2. Ist der Digiglobe auch zum Empfang von zwei Satelliten (Astra&Eutelsat oder Hotbird) geeignet

3. Benötige ich eine Stromversorgung für den Digiglobe (mit/ohne Beleuchtung)

4. Ist der Empfang auch bei schlechtem Wetter (Regen/Schnee) ausreichend oder sollte ich doch lieber
eine klassische 80cm Schüssel nehmen?

5. Was (außer den Receivern) benötige ich noch zusätzlich? (Kabel (10m), Durchführung für Fenster,…)
Was würden Sie hier empfehlen und wieviel kostet mich dies?

6. Was benötige ich um die Schüssel richtig einzurichten und anzuschließen? (Spezialwerkzeug,
Sat-Finder oder so?)

7. Ich würde den Digiglobe wohl auf einer Betonplatte befestigen, die ich dann auf den Balkon lege.
Denken Sie diese Konstruktion liefert genügend Stabilität?


Vielen herzlichen Dank für Eure.

Jens

Verfasst: 10. Januar 2006 13:18
von techno-com
1.) Nein, nicht mit Quad-LNB.... dafür aber mit Quattro-LNB und Multischalter. Finden sie schon als fertig zusammengestelltes Set bei uns auf der Homepage unter https://www.satshop-heilbronn.de in der Rubrik "Satanlagen komplett" => "versteckte Antennen" !! Über den Multischalter kann man dann 4-xx Anschlüsse realisieren. Bei Betrieb mit Twin-LNB (finden sie auch als Komplettset auf der o.g. Homepage) kann man 2 Anschlüsse realisieren !!
Bei Betrieb mit Single- LNB (ist im Lieferumfang bereits inclusive) und Twin- LNB wird die Spannunsversorgung komplett über die Sat Receiver erledigt. Bei Betrieb mit Quattro- LNB + Multischalter müssen 4 Kabel von dem LNB zum Multischalter verlegt werden (wenn man nur die digitale Versorgung gewährleisten möchte dann reichen auch 2 Kabel, dann gehen aber nur digitale Receiver !!) und der Multischalter benötigt eine 220V Versorgungsspannung. Die Verteilung zu den Receivern erfolgt hier vom Multischalter aus !

2.) Nein, das geht nicht... durch ihre Grösse (45cm) geht sie nur für einen Satelliten. Hier geht Astra 19.2 Grad Ost, Eutelsat/Hotbird 13.0 Grad Ost, Astra2 28.2 Grad Ost und Astra3 23.5 Grad Ost. Eventuell noch andere Satelliten die auch stark ausstrahlen. Für weitere Anfragen aber gleich vorab => Türksat, Sirius, Thor usw. (die "Spartensatelliten") gehen damit nicht, diese setzen eine viel grössere Antenne voraus (mind. 80-110cm).

3.) Wenn sie die Beleuchtung der DigiGlobe Digitalkugel nutzen möchten benötigen sie natürlich daran eine 220V Stromversorgung !!

4.) Ganz ehrlich... Natürlich ist eine grössere Schüssel immer besser (Vergleich zum Auto => auch hier sind immer mehr PS besser). Diese Antenne ist aber, auch bei schlechtem Wetter, bisher noch nicht ausgefallen. Sie ist eben mal gedacht für Orte wo man keine normale Sat Anlage bauen darf/ will !! Wir verkaufen von diesen Antennen sehr viel und bisher hat noch keiner sich gemeldet weil bei ihm das Bild aussetzt (und das hätten alle sicherlich gemacht)... Wichtig ist aber dafür natürlich das man die Antenne super genau ausrichtet. Die Satelliten stehen in einer Höhe von ca. 36000km, d.h. wenn man die Antenne am Boden nur einen Millimeter falsch ausrichtet peilt man an den Satelliten da oben schon 500km vorbei und das macht einiges aus. Hierfür sollte man einen Satfinder für die Ausrichtung benutzen, dieser hilft einem sehr bei der genauen Ausrichtung !

5.) Naürlich Kabel von der Antenne zu den Receivern, F-Stecker für den Anschluss und, wenn man z.B. kein Loch bohren möchten und durch ein Fenster/ eine Tür hinein will eine "Fensterkabeldurchführung" (diese führt unter dem Fenster/ der Tür hindurch in die Wohnung hinein ohne das man ein Loch bohren muss !!

6.) siehe 4.)

7.) Der DigiGlobe Digitalkugel liegt immer einen Bodenhalterung UND eine Wandhalterung bei (siehe Artikelbeschreibung) ... Wenn sie eine Steinbodenplatte nutzen möchten müssen sie daran denken das diese fest verankert sein muss und vor allem das sie hier in Stein bohren müssen !!

Preise für alles finden sie auf unserer Homepage unter https://www.satshop-heilbronn.de