Frage zur Selfsat H21D
Verfasst: 14. Juni 2010 15:01
Hallo Forum,
habe meine erste Satanlage mit der Selfsat soweit aufgebaut. Als Receiver habe ich einen Comag PVR2. Jetzt möchte ich die Antenne ausrichten und stelle den Receiver auf Antenneneinrichtung und wähle mir Astra aus. Wenn ich jetzt die Antenne ausrichte bekomme ich maximal 34 % Signalstärke und Qualität. Als Kabel habe ich die Hama 100db Kabel im Einsatz. Entfernung von der Antenne zum Receiver sind ca. 3,5 Meter ohne irgendwelche Fensterdurchführungen und Unterbrechungen der Leitung. Meine Vermutung ist nun das ich den Astra noch nicht gefunden habe sonder vielleicht ein anderen Satellit. Was mich nur stutzig macht ist das ich trotzdem bei Astra ein Signal bekomme obwohl es vielleicht ein falscher Satellit ist. Ist das normal.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine, weiss nicht so genau wie ich mich ausdrücken soll.
Gruß Marco
habe meine erste Satanlage mit der Selfsat soweit aufgebaut. Als Receiver habe ich einen Comag PVR2. Jetzt möchte ich die Antenne ausrichten und stelle den Receiver auf Antenneneinrichtung und wähle mir Astra aus. Wenn ich jetzt die Antenne ausrichte bekomme ich maximal 34 % Signalstärke und Qualität. Als Kabel habe ich die Hama 100db Kabel im Einsatz. Entfernung von der Antenne zum Receiver sind ca. 3,5 Meter ohne irgendwelche Fensterdurchführungen und Unterbrechungen der Leitung. Meine Vermutung ist nun das ich den Astra noch nicht gefunden habe sonder vielleicht ein anderen Satellit. Was mich nur stutzig macht ist das ich trotzdem bei Astra ein Signal bekomme obwohl es vielleicht ein falscher Satellit ist. Ist das normal.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine, weiss nicht so genau wie ich mich ausdrücken soll.
Gruß Marco