Seite 1 von 1

Frage zur Selfsat H21D

Verfasst: 14. Juni 2010 15:01
von familylandsberg
Hallo Forum,

habe meine erste Satanlage mit der Selfsat soweit aufgebaut. Als Receiver habe ich einen Comag PVR2. Jetzt möchte ich die Antenne ausrichten und stelle den Receiver auf Antenneneinrichtung und wähle mir Astra aus. Wenn ich jetzt die Antenne ausrichte bekomme ich maximal 34 % Signalstärke und Qualität. Als Kabel habe ich die Hama 100db Kabel im Einsatz. Entfernung von der Antenne zum Receiver sind ca. 3,5 Meter ohne irgendwelche Fensterdurchführungen und Unterbrechungen der Leitung. Meine Vermutung ist nun das ich den Astra noch nicht gefunden habe sonder vielleicht ein anderen Satellit. Was mich nur stutzig macht ist das ich trotzdem bei Astra ein Signal bekomme obwohl es vielleicht ein falscher Satellit ist. Ist das normal.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine, weiss nicht so genau wie ich mich ausdrücken soll.

Gruß Marco

Verfasst: 14. Juni 2010 15:36
von techno-com
Sie stehen einfach auf keinem oder auf dem falschen Satelliten.

Signalstärke ist erst einmal nicht wichtig, bei Signalqualität müssen sie aber mal mind. 60-70% stehen haben bevor sie überhaupt etwas gut empfangen. Und wenn auch da was steht heißt das noch nicht das sie auf dem richtigen Satelliten stehen.

Schauen sie auch mal unter https://www.satshop-heilbronn.de/Dishpointer.html und auf unserer allgemeinen Hilfeseite hier im Forum unter Allgemeine Hilfeseiten !

Verfasst: 14. Juni 2010 15:45
von familylandsberg
Vielen Dank für die Antwort. Werde mich mal weiter informieren.

Habe wohl zu schnell aufgegeben. Wollte noch erwähnen das ein Vivanco oder so ähnlich, Baumarktsatfinder alle Dioden anzeigt.

Gruß Marco

noch ne Frage

Verfasst: 14. Juni 2010 15:48
von familylandsberg
wie ist das den mit dem LNB Skew bei der Selfsat?

Verfasst: 14. Juni 2010 15:51
von techno-com
familylandsberg hat geschrieben:Wollte noch erwähnen das ein Vivanco oder so ähnlich, Baumarktsatfinder alle Dioden anzeigt.
Dann stehen sie auf einem Satelliten, aber eben auf dem falschen.

Einfach mal einen Sendersuchlauf am Receiver starten und schauen was der findet, dann wissen sie auf welchem Sat sie stehen.