Seite 1 von 1

Bestehende Hausverkabelung für den SAT-Empfang nutzen

Verfasst: 26. Juni 2017 08:39
von Everon
Halli Hallo Forum,

da ich recht neu in dem Thema bin ich hätte da eine Frage.

Ich möchte meine schon bestehende Hausverkabelung für den SAT-Empfang nutzen. Falls das überhaupt geht?

Zunächst das Umfeld.

TV-Dosen in mehreren Zimmern vorhanden. Es besteht ein Unitymedia-Anschluss im Keller für Internet und Telefon welcher die Verkabelung benutzt.
Vom Keller gehen die Kabel durchs Haus auf den Speicher und von dort wieder nach unten (evtl. zu den anderen Zimmern).
Im Erdgeschoss ist eine "3-fach" Dose vorhanden für TV + Radio + Data (-> für das Telefon und Internet).

Bisher benutze ich eine Campingsatellitenschüssel welche an der Fensterbank angebracht ist, unter dem Fenster durchgeführt wird und direkt in den Fernseher geht.
Da das Dach nun so oder so neu gedeckt wird, dachte ich es wäre schön, wenn ich nun eine "richtige" Satellitenschüssel auf dem Dach anbringen könnte. Die Kabel laufen ja auch durch den Speicher und dort könnte ich einspeisen.

Um das vorab zu Testen habe ich mir mit einigen Umsteckern Folgendes Szenaria aufgebaut. "Einspeisung" der Campingsatellitenschüssel im Erdgeschoss und versucht über die TV-Dose im 1. Stock dann das Satellitensignal mit dem Fernseher zu Empfangen.
Leider brachte der Fernseher nur die Meldung "Kein Signal. LNB Überlastung festgestellt ...". Egal ob ich eingespeist habe oder nicht.

Nun meine Frage.
Funktioniert so etwas überhaupt?
Benötigt man noch zusätzliche Hardware um das Unitymedia Internet/Telefon Signal rauszufiltern?

Sorry, aber ich bin da etwas ratlos.

Vielen Dank an alle die mein Posting bis hierher gelesen haben.
Vielen herzliche Dank an alle die mir weiterhelfen können.

Falls ich mich nicht verständlich ausgedrückt habe bitte einfach kurz nachfragen. Wie bereits erwähnt bin ich nicht so tief im Thema drin.

Vielen Dank
Rainer

Re: Bestehende Hausverkabelung für den SAT-Empfang nutzen

Verfasst: 26. Juni 2017 10:53
von techno-com
Everon hat geschrieben:Halli Hallo Forum,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
Everon hat geschrieben:da ich recht neu in dem Thema bin ich hätte da eine Frage.
Was haben sie bisher vor dem Einstellen ihrer Frage hier im Forum gelesen und was war den genau daran unklar das man genau darauf eingehen kann ?
Everon hat geschrieben:Ich möchte meine schon bestehende Hausverkabelung für den SAT-Empfang nutzen. Falls das überhaupt geht?
Keiner kennt ihre Hausverkabelung, keiner kennt die dort liegenden Koaxkabel (Hersteller/Typ) und keiner weiß wo genau ein Anschluss wieder geschaffen werden soll etc. etc. etc. ! Bisher haben wir eine Anfrage mit nur Unbekannten, es wäre sehr sinnvoll von ALLEM was vorhanden ist eine Zeichnung anzufertigen (Kabel-Laufplan, gewünschte Receiver-Aufstell-Positionen etc.), sehen sie mal in den ganzen anderen Beiträgen wo das sehr oft und sehr genau schon drin ist als Vorlage.
Everon hat geschrieben:Um das vorab zu Testen habe ich mir mit einigen Umsteckern Folgendes Szenaria aufgebaut. "Einspeisung" der Campingsatellitenschüssel im Erdgeschoss und versucht über die TV-Dose im 1. Stock dann das Satellitensignal mit dem Fernseher zu Empfangen.
Leider brachte der Fernseher nur die Meldung "Kein Signal. LNB Überlastung festgestellt ...". Egal ob ich eingespeist habe oder nicht.
Da werden einfach sehr viele alte Antennendosen vom Kabel-TV im Signalweg sitzen ....
Haben sie auch mal ein Kabel direkt an diese neue Antenne angeschlossen und dort versucht ob überhaupt ein Signal anliegt oder ob ggf. schon die Ausrichtung der Antenne schon nicht richtig ist das gar nichts dort schon im Empfang anliegt ?
Everon hat geschrieben:Nun meine Frage.
Funktioniert so etwas überhaupt?
Benötigt man noch zusätzliche Hardware um das Unitymedia Internet/Telefon Signal rauszufiltern?
Habe den Beitrag mal in die richtige Rubrik verschoben, hier in dieser Rubrik geht es nur um solche Anlagen-Planungen wie sie das anstreben.
Everon hat geschrieben:Sorry, aber ich bin da etwas ratlos.
Viel lesen, es sind hier hunderte von Beiträgen drin die genau ihr Vorhaben schon von A-Z haarfein beschreiben/planen. Viel mehr kann man aktuell auf Grund ihrer "Angaben" nicht sagen.

Board-Suche (dort mal die neuesten Beiträge ggf. zuerst lesen) => KLICK

Re: Bestehende Hausverkabelung für den SAT-Empfang nutzen

Verfasst: 26. Juni 2017 12:59
von Everon
Hallo techno-com,

vielen Dank für die schnelle Antwort und den link zur Suche.
Ich werde mal schauen ob ich da was finde.

Das Problem ist, dass ich über die Verkabelung sehr wenig weiß. Auch kann ich nicht sagen was für TV-Dosen verbaut wurden.
In meiner "romantischen" Vorstellung dachte ich ich könnte die bereits bestehende Hausverkabelung einfach als "Verlängerung" des Kabels vom LNB nutzen.

Das scheint aber dann wohl doch nicht ganz so einfach zu sein :shock:

Ich werde jetzt mal die Suche bemühen und falls es dann doch zu kompliziert wird, doch mal einen SAT Fachbetrieb aus meiner Gegend suchen. Für mich als Laien sind da glaube ich dann doch zu viele Unbekannte in der Gleichung. Wie gesagt, ich hatte da eine sehr "romantische" Sicht der Dinge.

Vielen Dank nochmals.
Viele Grüße
Rainer