Seite 1 von 1

Welche Dosen passen zum Jultec JRS0502-4+4T ?

Verfasst: 20. August 2017 17:57
von netfriend
Hallo zusammen,

ich habe mich im Forum angemeldet, weil ich vor der Bestellung des Jultec JRS0502-4+4T klären wollte, welche Dosen ich benötige.

Folgende Einbauszenarien habe ich bzw. könnte ich mir vorstellen:

1) Eine Dose am Legacy-Ausgang. Anderen Forumseinträgen entnehme ich, dass hier die JAD300TRS richtig ist. Stimmt das?
2) Wenn ich nun zwei Leitungen von zwei Legacy-Ausgängen an einem Twin-Tuner-FestplattenRecorder nutzen möchte (dieser kann kein Unicable), benötige ich dann zwei Dosen JAD300TRS oder gibt es auch eine Dose, an die man beide Leitungen anschließen und Twin-Tuner anschließen kann (Hintergrund: Dose tauschen ohne Mauerarbeiten und ohne neuen Rahmen)?
3) Eine Leitung am Legacy-Anschluss soll zuerst zu einer Dose, dann zu einer weiteren Dose im Nebenraum gehen. Es wird ein TV entweder hier oder dort angeschlossen (nicht gleichzeitig). Geht das überhaupt? Wenn ja, welche Dosen benötige ich hier?
4) Nur eine Dose am Unicable-Ausgang. Hier wird vorerst nur ein TV angeschlossen. JAD307TRS richtig?
5) Erweiterung Festplattenrekorder an 4), d.h. wo/wie schließe ich den weiteren Tuner an? Verteiler an der Dose und daran beide Receiver oder weitere Dose (welche)?
6) Zwei Dosen am Unicable-Ausgang in zwei verschiedenen Räumen? JAD310TRS als erste, JAD307TRS als zweite, richtig?

Ich hoffe, ich konnte das einigermaßen verständlich beschreiben. Falls nicht, bitte fragen.

Spielt das eigentlich eine Rolle, ob an der Dose eine IEC-Buchse oder ein F-Anschluss ist? Es gibt ja teilweise solche und solche Dosen.

Vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß,
Stefan

Re: Welche Dosen passen zum Jultec JRS0502-4+4T ?

Verfasst: 21. August 2017 10:23
von techno-com
netfriend hat geschrieben:Hallo zusammen,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
netfriend hat geschrieben:1) Eine Dose am Legacy-Ausgang. Anderen Forumseinträgen entnehme ich, dass hier die JAD300TRS richtig ist. Stimmt das?
Ja, eine "Stich"dose an die Legacy = JAD300TRS
netfriend hat geschrieben:2) Wenn ich nun zwei Leitungen von zwei Legacy-Ausgängen an einem Twin-Tuner-FestplattenRecorder nutzen möchte (dieser kann kein Unicable), benötige ich dann zwei Dosen JAD300TRS oder gibt es auch eine Dose, an die man beide Leitungen anschließen und Twin-Tuner anschließen kann (Hintergrund: Dose tauschen ohne Mauerarbeiten und ohne neuen Rahmen)?
4-Loch Stichdose
netfriend hat geschrieben:3) Eine Leitung am Legacy-Anschluss soll zuerst zu einer Dose, dann zu einer weiteren Dose im Nebenraum gehen. Es wird ein TV entweder hier oder dort angeschlossen (nicht gleichzeitig). Geht das überhaupt? Wenn ja, welche Dosen benötige ich hier?
3-Loch Durchgangsdose + folgend dann => 3-Loch Stichdose (JAD300TRS)
netfriend hat geschrieben:4) Nur eine Dose am Unicable-Ausgang. Hier wird vorerst nur ein TV angeschlossen. JAD307TRS richtig?
:1147
netfriend hat geschrieben:5) Erweiterung Festplattenrekorder an 4), d.h. wo/wie schließe ich den weiteren Tuner an? Verteiler an der Dose und daran beide Receiver oder weitere Dose (welche)?
Das kommt darauf an was für ein Receiver das ist und wie der bei einer Unicable-Versorgung angeschlossen werden muss, siehe Anleitung vom Receiver.
Wenn ihm ein Kabel ausreicht (dann werden die anderen Tuner intern im Receiver durchgeschliffen/verbunden) reicht ja ein Kabel aus, wenn er mehrere Kabel nach der Dose für seine Versorgung benötigt dann muss ein diodenentkoppelter Verteiler nach der Dose noch gesetzt werden (z.B. Kathrein EBC10 2-fach Verteiler).
netfriend hat geschrieben:6) Zwei Dosen am Unicable-Ausgang in zwei verschiedenen Räumen? JAD310TRS als erste, JAD307TRS als zweite, richtig?
:1147
netfriend hat geschrieben:Spielt das eigentlich eine Rolle, ob an der Dose eine IEC-Buchse oder ein F-Anschluss ist? Es gibt ja teilweise solche und solche Dosen.
Eine gute Antennendose hat für den SAT-Ausgang immer F-Anschlüsse. IEC-Stecker haben keine gute Abschirmung.

Re: Welche Dosen passen zum Jultec JRS0502-4+4T ?

Verfasst: 21. August 2017 18:59
von netfriend
Vielen Dank für die zügige Beantwortung.

Noch eine Verständnisfrage:
Die meisten SAT-Dosen haben 3 Anschlüsse. SAT, TV, Radio.
SAT mit der F-Buchse : Anschluss Receiver
TV mit dem IEC-Stecker : wofür?
Radio mit der IEC-Buchse : wofür?

Liegt hier das Signal für UKW, DVB-T/T2 usw. an, wenn am Multischalter am 5. Eingang eine entsprechende UKW-/DVB-T-Antenne angeschlossen wird oder was kann man damit anfangen?

Danke für eine kurze Erklärung.

Gruß,
Stefan

Re: Welche Dosen passen zum Jultec JRS0502-4+4T ?

Verfasst: 21. August 2017 19:00
von techno-com
Genau das ist es ... wenn TV- / Radio-Signal am terrestrischen Eingang vom Multischalter mit angeschlossen / eingespeist wird sind das dann die Anschlüsse an der Dose dafür.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Welche Dosen passen zum Jultec JRS0502-4+4T ?

Verfasst: 25. August 2017 15:01
von netfriend
Ein großes Lob :thx

Gestern bestellt, Koaxkabel geteilt und Stecker montiert, gleich verschickt und heute schon geliefert!

Re: Welche Dosen passen zum Jultec JRS0502-4+4T ?

Verfasst: 26. August 2017 09:43
von techno-com
Hallo ....

dann kann ich jetzt auch ihre Bestellung zuordnen :1111

Für die Vollständigkeit vom Beitrag hier noch ein Screenshot davon
Bestellung User netfriend
Bestellung User netfriend
Eine JAD307TRS Enddose (für CSS-Ausgang/Ausgänge) war aber bei ihrer Bestellung nicht dabei :1145

Re: Welche Dosen passen zum Jultec JRS0502-4+4T ?

Verfasst: 27. August 2017 11:07
von netfriend
techno-com hat geschrieben:Eine JAD307TRS Enddose (für CSS-Ausgang/Ausgänge) war aber bei ihrer Bestellung nicht dabei :1145
Das liegt daran, dass ich noch kein Endgerät mit Unicable-Receiver besitze, aber Weihnachten ist ja auch demnächst mal wieder :1112
Da ich aber in diesen Raum kein neues Kabel legen kann, möchte ich auf die Unicable-Lösung setzen.

Re: Welche Dosen passen zum Jultec JRS0502-4+4T ?

Verfasst: 9. Oktober 2017 11:17
von techno-com
Nachtrag noch von mir da ich diesen Beitrag gerade in einem anderen Thema noch verlinke.
Die JAD307TRS hätten sie auch jetzt schon für die CSS-Ausgänge verwenden können, die wäre auch im Legacy-Betrieb gegangen (hätte nur ca. 5-6db mehr Anschlussdämpfung gehabt)