Einbau diodenentkoppelter Verteiler
Verfasst: 21. November 2017 08:28
Hallo,
ich möchte an einem KATHREIN Unicable-System einen Twin-Receiver betreiben. Ich habe zwei Unicable-ID´s mit zugeordneter Bandpass-Frequenz (MHz).
Die Antennendose ist eine diodenentkoppelte Durchgangsdose: Axing SSD 6-14. Die Entfernung Receiver – Antennendose beträgt ca. 11m Kabellänge.
Wie hier im Forum erlesen wird um die beiden Tuner zu entkoppeln nach der Antennendose ein diodenentkoppelter Verteiler wie der Kathrein EBC10 benötigt.
Ich würde ein Kabel von der Antennendose bis kurz vor den Receiver führen und erst kurz vom dem Receiver aufsplitten.
Macht es bei dem von Ihnen empfohlenen Verteiler Kathrein EBC10 und einem hochwertigen Kabel einen Unterschied (empfangstechnisch) ob ich den Verteiler kurz nach der Dose oder kurz vor dem Receiver einbaue, bzw. ist eine der Varianten zu bevorzugen?
Mit freundlichen Grüßen aus München
Martin
ich möchte an einem KATHREIN Unicable-System einen Twin-Receiver betreiben. Ich habe zwei Unicable-ID´s mit zugeordneter Bandpass-Frequenz (MHz).
Die Antennendose ist eine diodenentkoppelte Durchgangsdose: Axing SSD 6-14. Die Entfernung Receiver – Antennendose beträgt ca. 11m Kabellänge.
Wie hier im Forum erlesen wird um die beiden Tuner zu entkoppeln nach der Antennendose ein diodenentkoppelter Verteiler wie der Kathrein EBC10 benötigt.
Ich würde ein Kabel von der Antennendose bis kurz vor den Receiver führen und erst kurz vom dem Receiver aufsplitten.
Macht es bei dem von Ihnen empfohlenen Verteiler Kathrein EBC10 und einem hochwertigen Kabel einen Unterschied (empfangstechnisch) ob ich den Verteiler kurz nach der Dose oder kurz vor dem Receiver einbaue, bzw. ist eine der Varianten zu bevorzugen?
Mit freundlichen Grüßen aus München
Martin