Seite 1 von 1

Kaufberatung Unicable System

Verfasst: 30. Mai 2018 17:40
von tommy33
Hallo Zusammen,

die Frage wurde wohl schon häufiger gestellt.

Ich habe ein Sat-Anlage bestehend aus einer 90er Schüssel, einem Quad-LNB, Hersteller glaube ich - Kathrein.
Es sind 3 Receiver im Haus vorhanden, einer ist aktuell mit 2 Sat-Kabel verbunden. Kabel Länge 30 Meter. Dazwischen befinden sich
noch 2 Dämpfungsglieder, da er sonst übersteuert.
Die anderen beiden sind ca. 15 Meter lang ohne Dämpfungsglied.

Ich möchte das ganze jetzt auf Unicabel umstellen.
Vermute mal ich brauche dafür einen Multischalter.



Passt da so etwas für meine Installation?
Kathrein EXR 156 Multischalter

DIe Schüssel ist an einem Mast am Garagendach befestigt. Vermute das der Multischalter in der Nähe der Schüssel installiert werden muss?
Kann ich den Multischalter, vor Feuchtigkeit geschützt in Folie verpackt, auf dem Dach positionieren?

Benötigt auch eine externe Stromquelle wenn ich es richtig sehe?



Danke schon einmal.

Re: Kaufberatung Unicable System

Verfasst: 30. Mai 2018 21:09
von techno-com
tommy33 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Hallo und herlich-willkommen
tommy33 hat geschrieben:die Frage wurde wohl schon häufiger gestellt.
Alle diese Fragen, haben sie irgendetwas hier vor diesem Beitrag überhaupt gelesen oder gleich gefragt ?
tommy33 hat geschrieben:Ich habe ein Sat-Anlage bestehend aus einer 90er Schüssel, einem Quad-LNB, Hersteller glaube ich - Kathrein.
DAs wäre wichtig zu wissen, den davon ist vieles abhängig .....
Wenn man das nciht weiß hätte alleine schon geholfen nachzuschauen bzw. nur ein Bild davon hier mit einzustellen.
tommy33 hat geschrieben:Es sind 3 Receiver im Haus vorhanden, einer ist aktuell mit 2 Sat-Kabel verbunden. Kabel Länge 30 Meter. Dazwischen befinden sich
noch 2 Dämpfungsglieder, da er sonst übersteuert.
Die anderen beiden sind ca. 15 Meter lang ohne Dämpfungsglied.
Kabellänge hin und her, wichtig wäre aber auch was das für ein Kabel ist ....
Und das ein Receiver der über 30m angeschlossen ist im Gegensatz zu denen die nur 15m weit weg sind vom LNB dann ein Dämpfungsglied benötigen (i.d.R. nach 30m ist das Signal schwächer als nach nur 15m) ist schon etwas "seltsam" und sieht nach einem grundlegenden Problem jetzt schon aus ..... aber ich denke das hier einfach keine passende Antennendosen jetzt schon in Verwendung sind und somit der Dämpfungsregler einfach ein hausgemachtes Problem beseitig (besser gesagt "umgeht").
tommy33 hat geschrieben:Ich möchte das ganze jetzt auf Unicabel umstellen.
Warum ?
Sind überhaupt alle Geräte unicable-tauglich (EN50494) ?
tommy33 hat geschrieben:Vermute mal ich brauche dafür einen Multischalter.
Nicht unbedingt, das würde auch mit einem Unicable-LNB schon recht einfach gehen (extra Rubrik dafür hier im Forum, siehe erster Beitrag in dieser Rubrik hier welche sie für die Anfrage verwendet haben ganz oben angepinnt).... aber hier ist so viel fraglich das man nicht viel akt. darüber sagen kann.
tommy33 hat geschrieben:Passt da so etwas für meine Installation?
Kathrein EXR 156 Multischalter
Kenie Ahnung was sie genau vor haben :1122
Weiterhin führen wir diese Schalter nicht (mehr) ... aber wie man so etwas aufbaut, wie man das alles richtig macht das dann auch alles funktioniert und auch was es alles für Möglichkeiten gibt finden sie hier in hunderten Beiträgen genau erklärt.
tommy33 hat geschrieben:Kann ich den Multischalter, vor Feuchtigkeit geschützt in Folie verpackt, auf dem Dach positionieren?
Nein.
tommy33 hat geschrieben:Benötigt auch eine externe Stromquelle wenn ich es richtig sehe?
Nein, wenn man einen Jultec-Schalter aus der JRS-Serie nimmt arbeitet dieser vollkommen receivergespeist und man benötigt keine externe Stromversorgung.
Boardsuche: Jultec JRS