Bestehende Anlage mit Unicable erweitern
Verfasst: 4. Juni 2020 18:38
Hallo,
wie so viele andere würde ich auch gerne meine bestehende Satanlage mit Unicable erweitern.
So sieht im Augenblick meine Anlage aus:
... und wenn ich alles was ich bisher gelesen habe richtig verstanden habe sollte sie dann so aussehen:
Einkaufsliste:
1x Lochblechplatte 60x40cm mit Potentialausgleich-Aufbau (incl. Dienstleistung)
1x Erdungsblock für 17 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (PPC)
4x SAT- Überspannungsschutz Dur-Line DLBS 3001/S (Varistor / Schutz vor statischen Überspannungen)
1x Jultec JRS0502-4M - Receiver Powered Stacker (Unicable Multischalter)
13x F-Endwiderstand (DC-entkoppelt)
12x F-F Quick Patchkabel 50cm (z.B. für Potentialausgleich)
2x F-F Quick Patchkabel 30cm (z.B. für Potentialausgleich)
4x Jultec JFQ1 F-Schnellverbinder (Kaskadenverbinder/Multischalterverbinder)
1x F- Winkelstecker 90 Grad
Ich würde mit allen Kabeln vom Multischalter zum Erdungsblock gehen und dort die nicht benötigten mit Endwiderständen versehen.
Passen die Kaskadenanschlüße der beiden Multischalter so zusammen, dass ich die Schnellverbinder dafür nehmen kann?
Wenn ich es richtig verstanden habe müssen die bestehenden Dosen nicht getauscht werden wenn man die Sternverkabelung beibehaltet, oder?
Wie sollte die Reihenfolge der Multischalter sein?
Würde dass alles so funktionieren, oder bin ich da auf den Holzweg?
Bin auch gerne für Verbesserungsvorschläge offen.
Danke
wie so viele andere würde ich auch gerne meine bestehende Satanlage mit Unicable erweitern.
So sieht im Augenblick meine Anlage aus:
... und wenn ich alles was ich bisher gelesen habe richtig verstanden habe sollte sie dann so aussehen:
Einkaufsliste:
1x Lochblechplatte 60x40cm mit Potentialausgleich-Aufbau (incl. Dienstleistung)
1x Erdungsblock für 17 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (PPC)
4x SAT- Überspannungsschutz Dur-Line DLBS 3001/S (Varistor / Schutz vor statischen Überspannungen)
1x Jultec JRS0502-4M - Receiver Powered Stacker (Unicable Multischalter)
13x F-Endwiderstand (DC-entkoppelt)
12x F-F Quick Patchkabel 50cm (z.B. für Potentialausgleich)
2x F-F Quick Patchkabel 30cm (z.B. für Potentialausgleich)
4x Jultec JFQ1 F-Schnellverbinder (Kaskadenverbinder/Multischalterverbinder)
1x F- Winkelstecker 90 Grad
Ich würde mit allen Kabeln vom Multischalter zum Erdungsblock gehen und dort die nicht benötigten mit Endwiderständen versehen.
Passen die Kaskadenanschlüße der beiden Multischalter so zusammen, dass ich die Schnellverbinder dafür nehmen kann?
Wenn ich es richtig verstanden habe müssen die bestehenden Dosen nicht getauscht werden wenn man die Sternverkabelung beibehaltet, oder?
Wie sollte die Reihenfolge der Multischalter sein?
Würde dass alles so funktionieren, oder bin ich da auf den Holzweg?
Bin auch gerne für Verbesserungsvorschläge offen.
Danke