[Planung] ZFH-Neubau Unicable Sat-Anlage
Verfasst: 21. Dezember 2020 23:53
Einen schönen guten Abend Herr Uhde,
zu ersteinmal möchte ich Sie für dieses tolle Forum loben. Ich habe die letzten Wochen wirklich intensiv die verschiedensten Beiträge gewälzt und habe mit den ganzen Informationen eine Planung für unser ZFH-Neubau erstellt. Wirklich beeindruckend was sich über die letzten Jahre hier an Wissen angesammelt hat und welcher Expertise Sie beim Kauf und der Planung von Sat-Anlagen aushelfen!
Ich hoffe ich habe alle Informationen richtig zusammengetragen und würde Sie bitten, einmal einen Blick auf meinen Warenkorb und die Gesamtplanung zu werfen, ob das ganze so stimmig ist.
Grundsätzlich soll das ganze System auf Unicable aufgesetzt sein. Wir benötigen keine Legacy-Anschlüsse.
Die Sat-Antenne wird auf dem Dach positioniert, direkt am Mast wird ein Mastnaher-Potentialausgleich durchgeführt.
Die Kabel 4mm2 und 16mm2 werden nachträglich bestellt, sobald die genaue Position der Antenne feststeht.
Um den Aufbau zu verdeutlichen habe ich versucht eine hoffentlich noch übersichtliche PDF zu erstellen:
Bei den zweiten Dosen in einem Raum handelt es sich immer nur um eine Reservedose. Dämpfungen habe ich mir alle durchgerechnet und sollten mit den 90 dBµV, die der Multiswitch ausgibt und den geplanten Dosen/Dämpungsgliedern alle im Bereich 50-70 dBµV liegen.
Die zwei Receiver im OG & EG Wohnzimmer sind jeweils die Hauptreceiver und erhalten je 8 UB's. Von hier wird auf die NAS im Keller aufgenommen bzw. Sender auf andere Receiver gestreamt.
Alle anderen Receiver erhalten nur 1-2 UB's, das ist für uns dann ausreichend.
Antenne und Mast
1x Gibertini SE 85 Premium Sat-Antenne
1x Polytron OSP-AP 95 Quattro Universal LNB
1x Dachsparrenhalterung HERKULES S60-90
1x Gummi Mastmanschette
1x Klebemanschette
1x Mastkappe mit Kabeldurchführung (Version 2)
1x Potentialausgleichschiene für 4 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (mit 4x Überspannungsschutz)
2x Erdungslasche Obo-Bettermann Typ 950 Z 2
Aufbau auf Lochblech
1x Vormontage - Aufbau Multischalter
1x Jultec JRS0504-8M
1x Erdungsblock für 17 Anschlüsse
3x Verteiler 4-fach KATHREIN EBC114 ohne Diodenentkopplung --> Hier würde für meinen Aufbau auch 2x 4-Fach und 1x 3-Fach ausreichen, habe jedoch keinen passenden 3-Fach im Shop gefunden
2x DUR-line DG 10dB - Dämpfungsglied
20x F-F Quick Patchkabel --> Längen bitte nach Aufbau wählen
6x F-Endwiderstand (DC-entkoppelt)
End- und Durchgangsdosen
9x Jultec JAD307TRS
9x JAD310TRS Durchgangs Antennendose
3x Endwiderstand BK (DC-entkoppelt) --> um 3x Durchgangsdose zu terminieren
Kabel und Stecker
1x 4x 5m Koaxkabel Hirschmann KOKA 799 B
4x Self-Install F-Stecker Cabelcon CC F-56 4.9 W (mit Dichtring) --> Kürzung des Hirschmann KOKA 799 und aufbringen dieser Stecker an Potentialausgleichschiene direkt am Dach
200m DUR-line DUR 95KN Vollkupfer Koaxialkabel
30x Self-Install F-Stecker Cabelcon CC F-56 5.1
Zubehör
1x Cabelcon Cable Stripper RG6/59
Bitte geben Sie mir doch eine kurze Rückmeldung zu meiner Zusammenstellung. Wenn soweit keine groben Schnitzer in meiner Planung enthalten sind würde ich gerne noch dieses Jahr bestellen
Vielen Dank!
zu ersteinmal möchte ich Sie für dieses tolle Forum loben. Ich habe die letzten Wochen wirklich intensiv die verschiedensten Beiträge gewälzt und habe mit den ganzen Informationen eine Planung für unser ZFH-Neubau erstellt. Wirklich beeindruckend was sich über die letzten Jahre hier an Wissen angesammelt hat und welcher Expertise Sie beim Kauf und der Planung von Sat-Anlagen aushelfen!
Ich hoffe ich habe alle Informationen richtig zusammengetragen und würde Sie bitten, einmal einen Blick auf meinen Warenkorb und die Gesamtplanung zu werfen, ob das ganze so stimmig ist.
Grundsätzlich soll das ganze System auf Unicable aufgesetzt sein. Wir benötigen keine Legacy-Anschlüsse.
Die Sat-Antenne wird auf dem Dach positioniert, direkt am Mast wird ein Mastnaher-Potentialausgleich durchgeführt.
Die Kabel 4mm2 und 16mm2 werden nachträglich bestellt, sobald die genaue Position der Antenne feststeht.
Um den Aufbau zu verdeutlichen habe ich versucht eine hoffentlich noch übersichtliche PDF zu erstellen:
Bei den zweiten Dosen in einem Raum handelt es sich immer nur um eine Reservedose. Dämpfungen habe ich mir alle durchgerechnet und sollten mit den 90 dBµV, die der Multiswitch ausgibt und den geplanten Dosen/Dämpungsgliedern alle im Bereich 50-70 dBµV liegen.
Die zwei Receiver im OG & EG Wohnzimmer sind jeweils die Hauptreceiver und erhalten je 8 UB's. Von hier wird auf die NAS im Keller aufgenommen bzw. Sender auf andere Receiver gestreamt.
Alle anderen Receiver erhalten nur 1-2 UB's, das ist für uns dann ausreichend.
Antenne und Mast
1x Gibertini SE 85 Premium Sat-Antenne
1x Polytron OSP-AP 95 Quattro Universal LNB
1x Dachsparrenhalterung HERKULES S60-90
1x Gummi Mastmanschette
1x Klebemanschette
1x Mastkappe mit Kabeldurchführung (Version 2)
1x Potentialausgleichschiene für 4 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (mit 4x Überspannungsschutz)
2x Erdungslasche Obo-Bettermann Typ 950 Z 2
Aufbau auf Lochblech
1x Vormontage - Aufbau Multischalter
1x Jultec JRS0504-8M
1x Erdungsblock für 17 Anschlüsse
3x Verteiler 4-fach KATHREIN EBC114 ohne Diodenentkopplung --> Hier würde für meinen Aufbau auch 2x 4-Fach und 1x 3-Fach ausreichen, habe jedoch keinen passenden 3-Fach im Shop gefunden
2x DUR-line DG 10dB - Dämpfungsglied
20x F-F Quick Patchkabel --> Längen bitte nach Aufbau wählen
6x F-Endwiderstand (DC-entkoppelt)
End- und Durchgangsdosen
9x Jultec JAD307TRS
9x JAD310TRS Durchgangs Antennendose
3x Endwiderstand BK (DC-entkoppelt) --> um 3x Durchgangsdose zu terminieren
Kabel und Stecker
1x 4x 5m Koaxkabel Hirschmann KOKA 799 B
4x Self-Install F-Stecker Cabelcon CC F-56 4.9 W (mit Dichtring) --> Kürzung des Hirschmann KOKA 799 und aufbringen dieser Stecker an Potentialausgleichschiene direkt am Dach
200m DUR-line DUR 95KN Vollkupfer Koaxialkabel
30x Self-Install F-Stecker Cabelcon CC F-56 5.1
Zubehör
1x Cabelcon Cable Stripper RG6/59
Bitte geben Sie mir doch eine kurze Rückmeldung zu meiner Zusammenstellung. Wenn soweit keine groben Schnitzer in meiner Planung enthalten sind würde ich gerne noch dieses Jahr bestellen

Vielen Dank!