Seite 1 von 1

Umbau Satanlage

Verfasst: 4. Januar 2021 14:32
von olli1770
Hallo,

ich beziehe mich hier einmal auf den Beitrag meines Bruders "sepp05":
neue VU+ und evtl Umbau auf Unicable ???

Im Prinzip baue ich meine bestehende SAT-Anlage ähnlich um und habe dazu den entsprechenden Warenkorb angelegt:
1x Jultec JRS0502-4+4T - Receiver Powered Stacker (Unicable Multischalter mit 4x Legacy)
1x Lochblechplatte 40x40cm mit Potentialausgleich-Aufbau (incl. Dienstleistung)
1x Erdungsblock für 11 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (ohne Überspannungsschutz)
4x SAT- Überspannungsschutz Dur-Line DLBS 3001/S (Varistor / Schutz vor statischen Überspannungen)
2x DUR-line DG 6dB - SAT/BK Dämpfungsglied für BK- oder Satanlagen
4x F-F Quick Patchkabel 30cm (z.B. für Potentialausgleich)
2x F-Endwiderstand (DC-entkoppelt)
6x F-F Quick Patchkabel 40cm (z.B. für Potentialausgleich)
1x VU+ Duo 4K SE BT 1x DVB-S2/S2x FBC Frontend (Legacy Twin-Tuner)
1x Vorprogrammierung VU+ Receiver mit neuester Software + aktueller Senderliste -> Vorprogrammieren Unicable

Zum Aufbau:
Derzeit eine SAT-Antenne mit Quad-LNB. Dieser wird gegen ein Quattro-LNB getauscht. Ist bereits vorhanden, daher nicht bestellt.
Genutzt werden 4 Abgänge, alle mit Hirschmann EDA 3902 F Antennendosen angeschlossen.

Mit der obigen Bestellung möchte ich folgendes realisieren:
- Nicht genutzte Abgänge mit Widerstand abschliessen
- 2 Abgänge als Unicable betreiben:
- Einmal die oben bestellte VU+Duo -> Ist die Vorprogrammieren korrekt gewählt?
- Einmal Technisat Multivison ISIO 40 Zoll. Dieser ist laut Datenblatt TECHNIROUTER ready und unterstütz damit EN 50494. Technisat nutzt in seinem Minirouter die SCR-Frequenzen (1284 MHz und 1400 MHz)
- 2 Abgänge mit einem "normalen" Receiver betreiben

Ich denke, dass sollte mit der Bestellung realisierbar sein. Oder habe ich vielleicht etwas vergessen? Ansonsten würde ich die Bestellung abschicken.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Oliver Lübben

Re: Umbau Satanlage

Verfasst: 4. Januar 2021 15:00
von techno-com
olli1770 hat geschrieben: 4. Januar 2021 14:32Hallo,
Hallo und herlich-willkommen

das passt, aber ......

1. was für ein Quattro-LNB ? Da geht nicht jeder, das LNB muss mit 9V-Versorgungsspannung auskommen !
tag/LNB-9V-tauglich

2. 2x F-Endwiderstand (DC-entkoppelt) reichen nicht .... sie möchten ja nur 4 Ausgänge (von 6) belegen an den Ausgängen vom JRS-Schalter ! Das wären dann schon 2 notwendige F-Endwiderstände, fehlt aber noch einer für den terrestrischen Eingang vom JRS-Schatler wenn dort keine Terrestrik dran kommt.

3. würde ich heute hier größere Dämpfungsglieder verwenden, 2x 10db ! Wobei das "eigentlich" beides geht und kein Problem darstellen würde...
Wir haben am Schalter:
AGC-Ausgangspegel Einkabel: 83 dBµV
Ziel = ca. 70dbµV hinter der Antennendose
.. sie haben Stichdosen dort und möchten diese behalten !
Also 83dbµV - ca. 5db (Kabeldämpfung) - 10db Dämpfungsglied - 1db Anschlussdämpfung der Stichdose = 67dbµV .. und das wäre perfekt :1147

olli1770 hat geschrieben: 4. Januar 2021 14:32- Einmal die oben bestellte VU+Duo -> Ist die Vorprogrammieren korrekt gewählt?
Ja, bei einer Einkabelversorgung reicht ein FBC-Frontend (ihre Auswahl) für bis zu 8 Tuner-Versorgungen (in ihrem Fall das der Schalter "nur" 4 heraus gibt dann eben 4 ...).


P.S.
olli1770 hat geschrieben: 4. Januar 2021 14:32ich beziehe mich hier einmal auf den Beitrag meines Bruders "sepp05":
neue VU+ und evtl Umbau auf Unicable ???
Ist das wirlich ihr Bruder ? :1111
Edit: selbst beantwortet, ist wirklich so ... der "Sebxxxx" :1147

Re: Umbau Satanlage

Verfasst: 4. Januar 2021 15:26
von techno-com
Habe das mal kurz zur Demonstration aufgebaut, würde so ausschauen ..... :1117

Re: Umbau Satanlage

Verfasst: 4. Januar 2021 22:41
von olli1770
Hallo,
perfekt und danke für die schnelle Antwort.
Der Aufbau sieht doch gut aus. Ich passe dann die Bestellung morgen noch einmal bezüglich der Dämpfungsglieder und der Anzahl an.
Den Quad-LNB bekomme ich von meinem Bruder, der den zuviel bestellt hat und nicht benötigt.
Das mit der Versorgungsspannung kläre ich noch.
VG aus Oldenburg,
Oliver Lübben

Re: Umbau Satanlage

Verfasst: 5. Januar 2021 05:26
von techno-com
olli1770 hat geschrieben: 4. Januar 2021 22:41Den Quad-LNB ...
Quattro-LNB !!!

Re: Umbau Satanlage

Verfasst: 5. Januar 2021 08:54
von olli1770
Ja, Tippfehler ;-)
Quad-LNB hab ich ja,
den Quatro bekomme ich.
Das mit den 9Volt wird geklärt.
VG

Re: Umbau Satanlage

Verfasst: 5. Januar 2021 11:57
von techno-com
Vielen Dank für ihre Bestellung :thx

Für die Vollständigkeit vom Beitrag hier noch ein Screenshot davon:
Bestellung User olli1770
Bestellung User olli1770

Versand ist schon raus (bzw. wird in 5-10 Minuten abgeholt), die DHL-Trackingnummer vom Versand liegt ihnen bereits parallel per Email vor (bin sofort ran mit der Abwicklung dafür, wir haben hier morgen Feiertag).


Wünsche dann mal gutenempfang


2 Bitten noch ..... schleimer

Wäre nett wenn sie nach Fertigstellung hier ein paar Worte dazu noch schreiben könnten und ein paar Bilder vom kompletten, fertigen Aufbau mit einstellen würden (Bildern bitte passende Namen vergeben das auch die Google-Bildersuche die findet)

Und wenn sie zufrieden waren wäre eine Google-Bewertung sehr nett :1111

Re: Umbau Satanlage

Verfasst: 9. Januar 2021 13:52
von olli1770
Hallo,
es ist alles bereits angekommen.
Problem: Beim Lnb meines Bruders steht Schaltspannung 13/18V , also nicht 9V.
Kann das jetzt klappen und kann ich das erstmal in Betrieb nehmen?
Oder bessser nicht .
Bilder und Kommentar mache ich, wenn alles fertig ist.
vg
Oliver

Re: Umbau Satanlage

Verfasst: 9. Januar 2021 14:06
von techno-com
Schaltspannung 13/18V hat mit Versorgungsspannung nichts zu tun ...

Was ist es den GENAU für ein LNB (Hersteller/Typ) ?

Grundsätzlich gilt aber wohl -> testen ob es geht
Selbst unsere Quattro LNBs gehen nicht alle, daher sind die alle getestet und bei jedem steht dabei wenn es nicht mit 9V geht.

Re: Umbau Satanlage

Verfasst: 9. Januar 2021 14:26
von olli1770
Hallo,
DUR-line +UltrA Quattro LNB
Ich lade mal zwei fotos hoch...

Re: Umbau Satanlage

Verfasst: 9. Januar 2021 14:30
von techno-com
Denke eher das dies nicht geht ....
„Ultra“ LNBs sind eh absolut kontraproduktiv und nicht passend für den Standard Astra Empfang !

Bilder sind nicht notwendig, die sagen ja nichts über die Technik aus.

P.S. das ist gar kein „Ultra“ LNB, das heißt nur so ..
Testen wäre einige Möglichkeit !

Von Jultec kam aber auch gerade das dazu per Skype (hatte Klaus Müller mal angeschrieben und gefragt):
Aber 120 mA für ein Quatro-LNB ? Da müsste ein DC/DC-Wandler drin sein, dann wären 9V kein Problem. Falls die Daten stimmen sollten...

Re: Umbau Satanlage

Verfasst: 9. Januar 2021 14:36
von olli1770
Bilder mit technischen Infos...

Re: Umbau Satanlage

Verfasst: 9. Januar 2021 14:37
von techno-com
Steht doch schon hier im Beitrag jetzt alles ....

gesendet vom mobile

Re: Umbau Satanlage

Verfasst: 9. Januar 2021 14:40
von olli1770
OK, Versuch macht klug.
Sonst bestelle ich noch einen passenden im shop.
Danke und VG

Re: Umbau Satanlage

Verfasst: 11. Januar 2021 07:32
von olli1770
So,
am Wochenende doch noch fast alles fertig bekommen.

1. Der "neue" LNB funktioniert.
2. Ich habe bisher nur die VU-Box angeschlossen. Da diese fertig vorkonfiguriert war, lief alles auf Anhieb. Ich habe jetzt 4x die Möglichkeit, im Wohnzimmer etwas aufzunehmen bzw. zu schauen. Und das alles über ein Kabel.
3. Wenn ich den Technisat Multivison anschliesse und scannen lassen, findet er auch die 4 Frequenzen. Scheint also auch zu funktionieren. Dieser geht dann nächste Woche nach oben und kommt an den zweiten Unicable-Anschluss.

Hier jetzt noch zwei Bilder vom Jultec JRS0502-4+4T:
Einmal vormontiert beim Kabelzug und dann fertig angeschlossen (Erdung fehlt auf dem Bild noch!).
Jultec JRS0502-4+4T Kabelzug
Jultec JRS0502-4+4T Kabelzug
Jultec JRS0502-4+4T fertig installiert
Jultec JRS0502-4+4T fertig installiert

Vielen Dank für die nette und kompetente Unterstützung zu fast jeder Zeit.
VG
Oliver

Re: Umbau Satanlage

Verfasst: 11. Januar 2021 08:58
von techno-com
Vielen Dank für das Feedback und auch für die Bewertung schleimer

Dann mal gutenempfang