Überarbeitung SAT-Anlage bei Sanierung Einfamilienhaus
Verfasst: 23. Juli 2024 17:04
Hallo Foren-Gemeinde,
wir sanieren gerade ein Einfamilienhaus und erneuern hierbei auch Elektrik, Telekomminikation, etc. Die SAT-Anlage soll ebenfalls neu aufgebaut werden.
Um möglichst viele Optionen zu haben, ist die Überlegung, dass wir klassisch im Stern verkabeln (2 Kabel pro Raum auf 2-fach F-Dose). Allerdings möchten wir im Wohnzimmer einen Vu+ Receiver betreiben, um IP-Streams zu erzeugen. Hierzu würden wir eine Unicable-Erweiterung planen. Auf dem Dach ist bereits ein Kathrein SAT-Spiegel mit Quattro-LNB verbaut. Überlegt haben wir uns nun folgenden Aufbau im Dachboden:
Uns interessiert eure Meinung: Ist das technisch so mit diesen Komponenten umsetzbar? Gibt es noch Optimierungspotential?
Potentialausgleich haben wir jetzt im Bild mal außen vor gelassen (Ist aber bereits vorhanden über Kombi aus Regenrinne und 16 mm2 Kupferleitung zur HES sowie 4mm2 zum Dachboden).
Viele Grüße
wir sanieren gerade ein Einfamilienhaus und erneuern hierbei auch Elektrik, Telekomminikation, etc. Die SAT-Anlage soll ebenfalls neu aufgebaut werden.
Um möglichst viele Optionen zu haben, ist die Überlegung, dass wir klassisch im Stern verkabeln (2 Kabel pro Raum auf 2-fach F-Dose). Allerdings möchten wir im Wohnzimmer einen Vu+ Receiver betreiben, um IP-Streams zu erzeugen. Hierzu würden wir eine Unicable-Erweiterung planen. Auf dem Dach ist bereits ein Kathrein SAT-Spiegel mit Quattro-LNB verbaut. Überlegt haben wir uns nun folgenden Aufbau im Dachboden:
Uns interessiert eure Meinung: Ist das technisch so mit diesen Komponenten umsetzbar? Gibt es noch Optimierungspotential?
Potentialausgleich haben wir jetzt im Bild mal außen vor gelassen (Ist aber bereits vorhanden über Kombi aus Regenrinne und 16 mm2 Kupferleitung zur HES sowie 4mm2 zum Dachboden).
Viele Grüße