Seite 1 von 1

Erweiterung eines sternverkabelten Systems möglich?

Verfasst: 17. Mai 2007 16:31
von c_moeller
Hallo,

meine gegenwärtige Installation sieht wie folgt aus:
Quattro-LNB an Multischalter, von dort in sechs Räume je eine Leitung in je ein Zimmer.
Ich möchte nun gerne in einem Zimmer _zwei_ Anschlüsse zur Verfügung haben, kann aber keine Kabel mehr ziehen, da geeignete Leerrohre fehlen. Gibt es hier eine einfache Möglichkeit mit "DUR-EK 1" oder ähnlichen Systemen?

MfG Christian Möller

Verfasst: 18. Mai 2007 09:56
von techno-com
Ganz ehrlich empfehle ich ihnen hier in diesem Fall kein DUR EK-1, ist einfach für diese Anlage viel zu teuer (vor allem da man seit dem Transponderwechsel der Sat1/Pro7 Gruppe auf Astra noch ein Erweiterungsmodul für ca. 139€ benötigt um diese Programme auch mit dem DUR EK-1 weiter empfangen zu können ! Das ist aber bei jedem anderen SAT- Einkabelsystem auch so !).

Lesen sie sich mal die "Einkabel- LNB- Rubrik" hier im Forum durch, das dürft fast die günstigere Alternative für sie sein ( Unicable- / Einkabel- LNB´s ). Ggf. auch eine 2. Antenne einfach nachmontieren und mit dieser dann ein "Unicable-Twin-LNB" betreiben für den gewünschten Twin- Receiver (dieser muss dann aber auch "unicable-tauglich" sein (also z.B. der INVERTO IDL-7000m).

Verfasst: 18. Mai 2007 12:03
von c_moeller
Das Installieren einer zweiten Antenne scheidet aus, ebenso möchte ich auf keinen Fall auf meinen jetzigen Receiver verzichten müssen. Wäre denn prinzipiell eine Lösung mit DUR-EK1 möglich? Wenn ja, wie sieht diese aus? Jetzt ist es ja so, dass vom LNB vier Kabel zum Multischalter laufen, von da aus dann sechs Kabel zu den einzelnen Dosen. Kann man den einen bestimmten Ausgang vom Multischalter direkt an DUR-EK1 anschließen?

Verfasst: 18. Mai 2007 12:12
von techno-com
Ja, das ist ohne Probleme möglich. Sie müssten einfach die 2 digitalen Ausgänge des LNB`s (also die Ausgänge V/H + H/H) mit einem "F-Verteiler 2-fach" in 2 Leitungen aufsplitten und dann den einen, wie bisher auch, in den Multischalter weiterleiten und den 2. neu gewonnenen Ausgang an das DUR EK-1 anschliesen. Das könnten sie ja direkt vor dem Multischalter machen das sie keine neuen Kabel bis zu der Verteilung legen müssten !

Dann benötigen sie noch das DUR EK-1 in der Grundvariante + das DUR EK-1 Erweiterungsmodul für den neuen Sat1/Pro7 Transponder !

FERTIG !

Stückliste:
1x DUR EK-1
( https://www.satshop-heilbronn.de/satanl ... r_ek-1.php )
1x Erweiterungsmodul Sat1/Pro7 Transponder für DUR EK-1
( https://www.satshop-heilbronn.de/satanl ... r_ek-1.php )
2x F-Verteiler 2-fach
( https://www.satshop-heilbronn.de/F-Vert ... T-tauglich )