Technische Daten SAT- Einkabelsystem Smart DPA 31 - DPA 3/1
Verfasst: 6. September 2007 17:14
Digitales SAT- Einkabelsystem SMART DPA 31 - DPA 3/1 (Astra- Transponder 104 für neuen Pro7/Sat1 Transponder tauglich)
Das DPA 31 verbindet die kostengünstige Frequenzmultiplexer- Lösung des GP 31 ED mit der Flexibilität einer ZF/ZF- Umsetzung.
Die meisten deutschsprachigen Programme sind auf Transpondern im horizontalen High Band untergebracht. Deshalb wird dieses gesamte ZF-Band ab 1100 MHz eingespeist. Mit dem DPA 31 lassen sich zwei vertikale Transponder auf Frequenzen zwischen 950 MHz und 1100 MHz umsetzen. Im Standard sind dies die Transponder 104 (Sat1, Pro7, Kabel1) und 78 (Viva, Viva plus).
-------------------
Bis zu 20 Receiver (oder mit einem Verstärker auch leicht mehr) in einer Baumverteilung (Reihenschaltung), wie z.B. bei Fernsehkabelanlagen, nutzbar. Das System arbeitet mit allen digitalen Receiver zusammen. Es können die deutschsprachigen Sender des ASTRA empfangen werden, die im HIGH Band liegen.
Das Einkabelsystem wird mit einem Universal Twin- oder einem Quattro- LNB versorgt.
Vom System geht dann eine Leitung an die Dosen, die Leitung wird von Dose zu Dose durchgeschleift oder unterwegs mittels Verteiler (F-Verteiler SAT-tauglich bis 2150 MHz !) nochmals verteilt.
Bestehende Anlagen können übernommen werden. Um Probleme zu vermeiden, sollten die Kabel doppelt geschirmt sein.
Durch ein steckbares Modul lassen sich Transponderfrequenzen hinzuschalten.
Mitgeliefert werden folgende Module:
1. Arena Modul
2. Viva Modul
Die terrestrische Antenne (oder Kabel TV) kann über einen extra Eingang am System mit eingespeist werden
Benötigt werden die Sat 3-Loch oder 4-Loch (z.B. wenn man an diesem Platz 2 Receiver betreiben möchte) SAT-Dosen (Breitbanddosen) mit Gleichspannungsentkopplung/-sperre (sogenannte "Richtkopplerdosen").
Die letzte Dose muss mittels eines Abschlusswiderstandes abgeschlossen werden (Enddosen haben diesen Widerstand bereits eingebaut !).
TECHNISCHE DATEN:
Ein / Ausgänge: 3 x Eingang, 2 x SAT 1 x Terrestrisch
Frequenzbereich Sat: 950-2200 MHz
Frequenzbereich terrestrisch: 47-862 MHz
Verstärkung Sat: 20dB
Max. Ausgangspegel Sat: 104dBuV
Max. Ausgangspegel Terr. 100dBuV
max. LNB- Strom: 850mA
Temperaturbereich -10°C.....+50°C
Abmessungen B x T x H: 250 x 120 x 68mm
Aktuelle Senderliste finden sie hier ganz unten zum Download (ist nur für angemeldete User hier im Forum sichtbar), die Liste auf der Herstellerseite ist nicht aktuell !
Mehr Infos auch auf der Herstellerseite direkt unter
http://www.wela-electronic.de/
Zu finden unter SAT-Einkabelsysteme !
Hersteller: Smart
Marke: DPA 31
Das DPA 31 verbindet die kostengünstige Frequenzmultiplexer- Lösung des GP 31 ED mit der Flexibilität einer ZF/ZF- Umsetzung.
Die meisten deutschsprachigen Programme sind auf Transpondern im horizontalen High Band untergebracht. Deshalb wird dieses gesamte ZF-Band ab 1100 MHz eingespeist. Mit dem DPA 31 lassen sich zwei vertikale Transponder auf Frequenzen zwischen 950 MHz und 1100 MHz umsetzen. Im Standard sind dies die Transponder 104 (Sat1, Pro7, Kabel1) und 78 (Viva, Viva plus).
-------------------
Bis zu 20 Receiver (oder mit einem Verstärker auch leicht mehr) in einer Baumverteilung (Reihenschaltung), wie z.B. bei Fernsehkabelanlagen, nutzbar. Das System arbeitet mit allen digitalen Receiver zusammen. Es können die deutschsprachigen Sender des ASTRA empfangen werden, die im HIGH Band liegen.
Das Einkabelsystem wird mit einem Universal Twin- oder einem Quattro- LNB versorgt.
Vom System geht dann eine Leitung an die Dosen, die Leitung wird von Dose zu Dose durchgeschleift oder unterwegs mittels Verteiler (F-Verteiler SAT-tauglich bis 2150 MHz !) nochmals verteilt.
Bestehende Anlagen können übernommen werden. Um Probleme zu vermeiden, sollten die Kabel doppelt geschirmt sein.
Durch ein steckbares Modul lassen sich Transponderfrequenzen hinzuschalten.
Mitgeliefert werden folgende Module:
1. Arena Modul
2. Viva Modul
Die terrestrische Antenne (oder Kabel TV) kann über einen extra Eingang am System mit eingespeist werden
Benötigt werden die Sat 3-Loch oder 4-Loch (z.B. wenn man an diesem Platz 2 Receiver betreiben möchte) SAT-Dosen (Breitbanddosen) mit Gleichspannungsentkopplung/-sperre (sogenannte "Richtkopplerdosen").
Die letzte Dose muss mittels eines Abschlusswiderstandes abgeschlossen werden (Enddosen haben diesen Widerstand bereits eingebaut !).
TECHNISCHE DATEN:
Ein / Ausgänge: 3 x Eingang, 2 x SAT 1 x Terrestrisch
Frequenzbereich Sat: 950-2200 MHz
Frequenzbereich terrestrisch: 47-862 MHz
Verstärkung Sat: 20dB
Max. Ausgangspegel Sat: 104dBuV
Max. Ausgangspegel Terr. 100dBuV
max. LNB- Strom: 850mA
Temperaturbereich -10°C.....+50°C
Abmessungen B x T x H: 250 x 120 x 68mm
Aktuelle Senderliste finden sie hier ganz unten zum Download (ist nur für angemeldete User hier im Forum sichtbar), die Liste auf der Herstellerseite ist nicht aktuell !
Mehr Infos auch auf der Herstellerseite direkt unter
http://www.wela-electronic.de/
Zu finden unter SAT-Einkabelsysteme !
Hersteller: Smart
Marke: DPA 31