Seite 1 von 1

Kabelsystemumrüstung auf SAT Einkabelsystem und DMAX

Verfasst: 28. September 2008 18:22
von mad
Hallo, habe nun schon einiges zum Thema hier im Forum gelesen.
Leider habe ich nichts über o.g. Problem gefunden.

Aktueller Stand: Kabelsystem: 3 Durchgangsdosen + 1 Enddose.
Vorhaben: Umrüstung auf SAT Technik.
1.Frage: Bietet das Einkabelsystem alle Programme wie eine Standard SAT Anlage?
2.Frage: DMAX und die Musiksender MTV, VIVA sind Pflicht. Geht das?
3.Frage: a)Kann man sich für das Einkabelsystem einen beliebgen digitalen Receiver aussuchen? b) Gerne würde ich pro Dose z.b. 1 Sender anschauen und einen Weiteren parallel aufnehmen; geht das? Womit?Welcher ist gut?



Gruß mad

Verfasst: 29. September 2008 09:20
von techno-com
Grunsätzlich gibt es viele SAT-Einkabelsysteme ! Der Unterschied bei den Systemen liegt größtenteils an den empfangbaren Programmen und an der Anzahl der anschliesbaren Receiver !

Ein "normales" Einkabelsystem (z.B. DPA 41) beöntigt zur Versorgung einen Antenne mit einem Quattro-LNB und von dort 3 Kabel zum System selbst. Anschliesen kann man daran JEDEN digitalen Satreceiver und empfangen kann man alle Programme die in der Senderliste der Detailbeschreibung angegeben sind ( Technische Daten SAT- Einkabelsystem Smart DPA 41 - DPA 31+ ) ! Da ist jetzt ihr DMAX nicht dabei, aber es ist einfach machbar 2 Receiver bzw. einen Twin-Receiver an einer Dose anzuschliesen das sie dort ein Programm anschauen können und ein 2. parallel dazu aufnehmen können (ihre Anfrage 3.)" !
Vorteil ist also die freie Receiverwahl und das sie auch bis zu 100 und mehr Receiver daran anschliesen können.
Nachteil eben das eingeschränkte Programmangebot und das es nur für den Satelliten Astra 19.2 Grad Ost geht !

Dann gibt es noch die "Unicable-Einkabelsysteme" !
Das ist einfach ein LNB das an die Antenne montiert wird und man an dessen einen Ausgang 4 Receiver in Reihe (oder auch je 2 in 2 Ableitungen die vorab über einen 2-fach Verteiler aufgesplittet wurden) anschliesen kann. Maximal 4, wobei man natürlich auch sagen kann da man einen 5. hinzunimmt der dann nur benutzt wird wenn ein anderer gerade ausser Betrieb ist ! Auch hier müssen alle Verteiler + Antennendosen digitalisiert werden, d.h. gegen neue getauscht !
Diese Systeme empfangen ALLE Programme vom gewünschten Satelliten (dem ist es sogar egal welchen Satelliten sie angepeilt haben, es geht aber immer nur einer !). Die Receiver müssen hier auch spezielle "unicable-taugliche" Geräte sein !
Vorteil ist das man alle Programme empfängt und das es sehr viel günstiger ist als diese anderen Einkabelsysteme.
Nachteil das man nur 4 Endgeräte/ Tuner daran betreiben kann und das man spezielle Receiver dafür benötigt.


Mehr Daten bzw. anderen Anfragen von Kunden finden sie hier im Forum ggf. auch unter "Einkabel-LNBs" (für das Unicable-LNB) oder auch in dieser Rubrik "Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen" !

Verfasst: 2. Oktober 2008 20:13
von mad
Hallo,
Sie schreiben im 2.ten Absatz .."ALLE Programme vom gewünschten Satelliten"...auch DMAX?.

Wenn ja was würde mich ein komplettes System bei Ihnen kosten?

Gruß mad

Verfasst: 3. Oktober 2008 14:10
von techno-com
"Alle" heisst beim Unicable "alle" !!

Und das sind echt "alle". Es fehlt nicht ein einziges und auch in Zukunft, wenn ggf. mal wieder ein Programm auf dem Satelliten verschoben wird, ist dieses durch einen einfachen Sendersuchlauf wieder zu finden.

Und was ein komplettes System kostet kann ich ihnen nicht sagen da sie mit keinem Wort bisher erwähnt haben was sie alles benötigen !

Antennenmast für Dachmontage oder Wandhalterung oder Mast bereits vorhanden ?

Antenne ?

Welches Unicable- System (seit gestern haben wir auch das neue Unicable- LNB für 5 Teilnehmer im Shop !)

Antennendosen vorhanden (sind diese jung genug und tauglich für Sat-Empfang) oder beötigen sie Antennendosen (SAT-DS20 bei uns im Shop sind die "Enddosen" als letzte Dose im Strang zum Abschluss und SAT-DS25 sind die "Durchgangsdosen" dort wo ein Kabel ankommt und eines zur nächsten Dose weitergeht - diese Dosen sind nur für das Unicable- System, beim DPA 41 und den ähnlichen Systemen werden andere "Richtkoppler- Antennendosen" mit DC-Sperre benötigt)

Wie viele Receiver benötigen sie und was sollen diese können ? Als z.B. den Lemon 07 CI als "normalen" Receiver, den Inverto IDL-7000m oder Lemon 070 PVR als Twin- Receiver mit eingebauter Festplatte (ACHTUNG ! Twin- Tuner gelten immer als 2 Receiver beim Unicable !) oder Kathrein UFS-910 als HDTV-Receiver ! Natürlich gehen auch andere Geräte wie z.B. sehr zu empfehlen die Geräte von OCTAGON (die neuen von denen können sogar Aufnahmen über einen USB- Stick machen !!).

Hoffe das mal so als "Anhaltspunkt" richtig aufgelistet zu haben, Preise für alles finden sie bei uns im Shop wie unten genannt. Einfach mal alles was sie benötigen in den Warenkorb legen, der rechnet ihnen alles zusammen !