Seite 1 von 1

beliebiger Receiver an Technisat Unicable anlage?

Verfasst: 22. Juli 2009 16:38
von Flo87
Hallo
wir haben geplant in naher Zukunft von Kabelfernsehen auf Satelitenfernsehen mit der Unicable Anlage von Technisat umzusteigen.

Die komplette Anlage wurde uns schon vom Händler zusammengestellt. Wir benötigen an der Anlage 6 Teilnehmer.
Zum einen den HD S2 Plus Receiver(Twin) und dann noch 4 weitere Receiver mit denen man nur Fernsehen soll(keine Aufnahme etc).
Die Preise für HDTV (Full HD 1080) fähige Receiver von Technisat beginnen bei etwa 240€.( der MF8-S HDMI unterstützt HDMI aber kein Full HD-->kommt nicht in Frage)

Gibt es die Möglichkeit einen günstigeren Reveiver eines anderen Herstellers in die Anlage zu integrieren? Wenn ja welche würden in Frage kommen?
Ich habe mir hier mal meine Anforderungen eingetragen( http://www.heise.de/preisvergleich/?cat ... DTV&sort=p ) , kann ich die angezeigten Receiver mit unserer Anlage (problemlos) nutzen oder ergeben sich größere Kompatiblitätsprobleme oder sonstige Nachteile?

Hier unsere Basiskonfiguration:
TechniRouter 5/2x4G
85cm Spiegel mit Quatro LnB
Twinreceiver Digicorder HD S2 Plus 160GB silber

Vielen Dank schon im voraus für die Hilfe!


Flo

Verfasst: 24. Juli 2009 09:21
von techno-com
Naja, sie bringen da viel durcheinander glaube ich !

1. Als Unicable-Lösung würde ich ihnen das "Original" empfehlen, von INVERTO (gehört zum FTA-COM Konzern, der eingetragene Wortmarken-Inhaber und mehr oder weniger "Entwickler" von Unicable ! Sehen sie dazu auch unter Unicable ). Hat z.B. auch den Vorteil das er einen 8fach-Unicable-Ausgang hat und zusätzlich noch einen "Legacy-Ausgang" an dem man über ein extra Kabel z.B. noch einen Receiver anschliesen kann der nicht "Unicable-tauglich" sein müsste. Beschreibung für diesen finden sie unter https://www.satshop-heilbronn.de/Unicab ... C-Regelung .

2. "85cm Spiegel mit Quattro-LNB" ! Aber was für ein "Quattro-LNB", das ist ein sehr wichtiges Teil in einer Anlage ! Empfehle ich auch immer das Quattro-LNB von Inverto (Inverto Black Premium Quattro LNB).

3. gibt es keinen HDTV- Receiver "FullHD" ! Das FullHD ist ein "Werbeschlagwort" und gehört zur Auflösung bei LCDs/Plasmas, der Receiver bringt das wenn er 1080i kann.

4. der MF8-S ist kein HDTV-Receiver nur weil er einen HDMI- Ausgang hat !!!! HDTV- Receiver sind Geräte die den Standard DVB-S2 unterstützen (und sogar die Aussage ist noch "falsch" wenn man es ganz genau nimmt, wird aber akt. so erklärt).


Und jetzt zu ihrer eigentlichen Frage...... die kann ich aber nicht beantworten da sie eigentlich nichts zu ihrer Ansprüchen an das Gerät schreiben (nur das er "Unicable-tauglich" sein soll steht hier drin !).

Welche Geräte aber "Unicable-tauglich" sind wir in der oben verlinkten Artikelbeschreibung des Inverto Unicable Multischalters genannt.

Zitat dort:
Kompatible Receiver sind z.B.: INVERTO Scena 3 + Scena 5 + IDL 7000m Twin, KATHREIN UFS-910 + UFS-821 + UFS-822 + UFS-922 (+ andere), OCTAGON SF-718 + SF-818 + SF-908 + SF-918, SMART MX-04L + MX-04Plus und Geräte von z.B. VANTAGE (z.B. 200er Serie, HD-6000S, HD-7100S, HD-8000S) und HUMAX (z.B. ICord) und LEMON und TECHNISAT (z.B. DigiCorder S2 + S2 Plus + LCD-TV-Geräte mit integriertem Sat-Tuner der HD-Vision Serie) und DCT-Delta und RADIX und SRADIX und AZbox Elite + AZbox Premium ... weitere werden folgen.