Seite 1 von 1

Umstieg Unity-Analog auf SAT-Unicable

Verfasst: 22. September 2009 12:43
von HoHoBi
Hallo zusammen,
auch ich trage mich mit dem Gedanken (wie sollte es anders sein) endlich meinem Flachbildschirm ein Signal zukommen zu lassen, das er auch verdient. Bei uns kommt bautechnisch auch nur ein Unicable-System in Frage. Nach Recherche dieses höchst informativen Forums hatte ich auch gestern endlich meine Bestellung zusammengeklickt... bis auf den INVERTO-Switch, der jetzt erst mal nicht lieferbar ist.
Wenn ich jetzt auf den DUR-Line Multischalter umsteige, hätte ich ein paar Fragen geklärt:
1. In anderen Forenbeiträgen wurde empfohlen über den Legacy-Ausgang (beim INVERTO) die Schüssel auszurichten. Wieso geht das eigentlich nicht mit dem Unicable-fähigen Receiver? Muß ich dafür extra einen anderen LNB dazukaufen (den meine ist ja ein Quattro, oder sehe ich da was falsch)?
2. Den INVERTO hatte ich ausgesucht, weil ich mit einem PC, mit SAT-Karte bewaffnet, aufnehmen wollte. Stand war bis vor kurzem, dass es noch keine unicable-fähige SAT-Karten gibt. Bin jetzt auf den Technisat Skystar HD2 http://www.technisat.de/indexe33d.html? ... ,de,76-215 gestoßen. hat da jemand Erfahrung?
3. Kann ich den Unicable-Strang auf 4 Stränge aufsplitten? Muß ich was beachten?
4. Wann ist ein 120dB-Kabel sinnvoll bzw. reicht auch das 2-fach 90dB?

Vielen Dank im Voraus

Verfasst: 22. September 2009 22:01
von techno-com
Ich sehe sie haben sich sehr gut hier eingelesen, ich werde ihnen aber auch noch sofort ihre offenen Fragen beantworten:

1. der "Legacy" ist eigentlich nur bei einem "Unicable-LNB" sehr wichtig zur Antennenausrichtung, bei den "Unicable-Multischaltern" benötigt man so wie so immer ein Quattro-LNB das man für die Ausrichtung der Antenne verwenden kann ! Über den Unicable-Ausgang und einen Unicable-Receiver ist eine Ausrichtung fast unmöglich da man dafür einen Satfinder verwenden sollte, und diese sind nicht "unicable-tauglich" !

2. ich konnte bei der Beschreibung leider nicht finden das diese "unicable-tauglich" ist ! Es gibt mittlerweile aber wohl auch PC-Karten die für Unicable gehen, wurde auch langsam mal Zeit !

3. ja, das geht über einen ganz normalen "4-fach F-Verteiler" und zu beachten haben sie dabei eigentlich nur das jeder Strang mit einer "SAT-Enddose" abgeschlossen werden muss.

4. IMMER das 4-fach abgeschirmte Kabel mit 7.5mm Durchmesser (ich schreibe die Dicke extra hier rein das sie wissen welche F-Stecker dafür benötigt werden !)


Hoffe ihre offenen Punkte gekited zu haben.