Seite 1 von 1

Einbau Steckmodul in DUR EK-1

Verfasst: 27. März 2010 10:53
von Horst Henze
Auf Empfehlung von Techni-Com habe ich das Steckmodul ür TP 11 und TP 7 gekauft. Mein Versuch das Modul nunmehr in die DUR EK-1 einzubauen ist kläglich gescheitert da ich den dafür vorgesehen Platz nicht gefunden habe.
Nach langwieriger Suche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass man das Modul gar nicht in die DUR EK-1 einbauen kann.
Was ist richtig und was soll ich tun?
Über 50 € in den Wind investiert ist mir wirklich zu viel.
Bitte um Erklärung und Lösung.
Freundlichst
Horst Henze

Einbau Steckmodul in DUR EK-1

Verfasst: 27. März 2010 11:12
von techno-com
Was für ein Erweiterungsmodul und wo wollen sie beim Dur-EK1 etwas "einbauen" ?

Von ihnen konnte ich auch nur den Beitrag unter Umrüsten vom analogen auf digitale Einkabelanlage hier im Forum entdecken und da geht es nicht um ein Erweiterungsmodul, sondern um die Grundanlage.

Einbau Steckmodul in DUR EK-1

Verfasst: 28. März 2010 11:49
von Horst Henze
Hallo Herr Uhde,
nun verstehe ich gar nichts mehr. Ich wurde Anfang des Jahres per e-Mail darauf hingewiesen, dass ich meine SAT-Adapter DUR EK-1 für das HDMI-TV
nachgerüstet werden kann. Im Vertrauen auf Ihre Firma bestellte dasagenotene Steckmodul was ich am 4.1.2010 bnezahlte.
<da ich leider erst jetzt in der Lage war nunmehr den Einbau vorzunehmen konnte ich erst jetzt feststellen, dass da irgenetwas niicht stimmt.
Es handelt sich um das Steckmodul -TP7/11HD. Bezahlt habe ich 55.50 €
Rechnungskopie anbei.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
M.f.G. Horst Henze

Einbau Steckmodul in DUR EK-1

Verfasst: 28. März 2010 13:14
von techno-com
Da haben sie aber etwas grundsätzlich falsch verstanden.

Am Jahresanfang wurden nicht sie explizit darauf hingewiesen das es einen HDTV-Erweiterungschip gibt, sondern das war ein Newsletter an alle.

Und weiterhin war dort ein HDTV-Erweiterungschip für die Systeme "Smart DPA41, DPA4-1, DPA31+, Dur Line EKP24, EKLD-4" verlinkt und nicht für das DUR-EK1 (siehe auch Beschreibung des Erweiterungsmoduls - ich denke sie sprechen hier von diesem - KLICK) !

Für ihr System gibt es keine Erweiterung, siehe auch Rubrik die ich oben schon verlinkt habe !

P.S. die dem Chip beiliegende Anleitung sagt auch nicht aus das man ein Einkabelsystem "öffnen" muss, sondern zeigt das man den Erweiterungschip außen in das System einstecken muss - aber eben nur bei den o.g. Systemen möglich !

Einbau Steckmodul in DUR EK-1

Verfasst: 28. März 2010 16:26
von Horst Henze
Gut! Ich akzeptiere Ihre Darstellung. Habe offensichtlich nicht richtig gelesen. Kann einem 83-jährigen schon einmal passieren.
Nun hätte ich aber gern eien Rat von Ihnen was ich tun Kann (sollte) um HDtv empfangen zu können, eventuell unter Nutzung des gekauften Steckmoduls.
Einen anderen SAT-Adapter kaufen? Oder?
Würde mich über einen Vorschlag freuen.
M.f.G.
Horst Henze

Einbau Steckmodul in DUR EK-1

Verfasst: 29. März 2010 09:07
von techno-com
Sie müssen ihr Grundgerät (bei ihnen DUR-EK1) umstellen auf ein neueres, das Smart DPA41/Dur-Line EKP24.

Technische Daten dazu unter Technische Daten SAT- Einkabelsystem Smart DPA 41 - DPA 31+ !

Und dann funktioniert das auch mit dem Erweiterungsmodul, siehe unter Erweiterung Smart DPA41 / DUR EKP24 HDTV-Transponder 57 + 11 !

Ein "Quattro-LNB" ist für die Versorgung des neuen Einkabelsystems wichtig, aber aus dem bereits verlinkten alten Beitrag kann man erlesen das wir das damals auf ein solches umgestellt haben und sie das also bereits in Betrieb haben.

Folglich beöntigen sie für die Umrüstung nur 2 Komponenten (Quattro-LNB + 2 Kabel von diesem nach unten zum Einkabelsystem haben sie ja bereits):
1x SAT-Einkabelsystem
1x 2-fach Verteiler