Geplanter Umstieg Kabel Deutschland -> Unicable Sat-Anlage
Verfasst: 30. November 2011 15:16
Hallo,
spiele derzeit mit dem Gedanken, meinen bestehenden Kabelanschluß zu kündigen und eine Sat-Anlage zu installieren.
Nachdem eine neuverkabelung nicht in Frage kommt, bin ich nun nach einigem Lesen auf das Unicable-System gestoßen, und ich denke
das sollte das richtige sein.
Ausgangslage Verkabelung:
Hausanschluß ist im Keller, von dort geht ein kabel in das EG (wohnung 1) und ein kabel in das 1 OG (Wohnung 2). In beiden wohnungen ist ein verteiler, der die einzelnen Zimmer mit dem Kabelsignal versort.
Künftige Verkabelung: (wenn ich das richtig verstanden habe)
von der sat-schüssel (LNB) laufen die 4 kabel in keller.
Da ich jeder wohnung die möglichkeit geben will, 8 tuner zu betreiben, verbaue ich im keller 2 Multischalter "Unicable Umsetzer JULTEC JPS0501-8X" (einmal -8A(Kaskade), einmal -8T(terminiert) oder brauch ich eins mit netzteil???)
von diesen Multischaltern gehe ich dann in jedem stockwerk auf einen verteiler (vor dem verteiler ein verstärker wird bestimmt nicht schaden, oder?)
Ansonsten brauch ich "nur" noch alle Dosen austauschen und alles sollte laufen, oder?
Soweit zu meiner Grundplanung. Hab ich irgendeinen grundsätzlichen Denkfehler drin, oder würde das vom prinzip her so klappen?
Gruß
Fritziiiii
spiele derzeit mit dem Gedanken, meinen bestehenden Kabelanschluß zu kündigen und eine Sat-Anlage zu installieren.
Nachdem eine neuverkabelung nicht in Frage kommt, bin ich nun nach einigem Lesen auf das Unicable-System gestoßen, und ich denke
das sollte das richtige sein.
Ausgangslage Verkabelung:
Hausanschluß ist im Keller, von dort geht ein kabel in das EG (wohnung 1) und ein kabel in das 1 OG (Wohnung 2). In beiden wohnungen ist ein verteiler, der die einzelnen Zimmer mit dem Kabelsignal versort.
Künftige Verkabelung: (wenn ich das richtig verstanden habe)
von der sat-schüssel (LNB) laufen die 4 kabel in keller.
Da ich jeder wohnung die möglichkeit geben will, 8 tuner zu betreiben, verbaue ich im keller 2 Multischalter "Unicable Umsetzer JULTEC JPS0501-8X" (einmal -8A(Kaskade), einmal -8T(terminiert) oder brauch ich eins mit netzteil???)
von diesen Multischaltern gehe ich dann in jedem stockwerk auf einen verteiler (vor dem verteiler ein verstärker wird bestimmt nicht schaden, oder?)
Ansonsten brauch ich "nur" noch alle Dosen austauschen und alles sollte laufen, oder?
Soweit zu meiner Grundplanung. Hab ich irgendeinen grundsätzlichen Denkfehler drin, oder würde das vom prinzip her so klappen?
Gruß
Fritziiiii