Seite 1 von 1

Inverto Black Unicable Problem

Verfasst: 13. Januar 2013 18:36
von rolfpeter
Servus,

vor Weihnachten habe ich meine alte konventionelle Quad-LNB gegen eine Inverto Black Unicable Quad LNB IDLB-QUDL41-UNI2L, hier aus dem Laden, getauscht. Als Receiver hängt am Unicable-Anschluß ein Humax icordHD, an den Legacy-Anschlüssen eine SAT-Karte und ein Noname-Receiver.
Die Installation hat dank der guten Anleitung hier im Forum auf Anhieb geklappt. Es ließen sich mit dem icord mehrere Programme, unabhängig von Frequenzlage und Polarisation gleichzeitig aufnehmen.
Seit gestern funktioniert das nicht mehr. Es lassen sich nur noch 2 Programme, die im gleichen Frequenzband und auf gleicher Polarisation liegen aufnehmen. Umschalten auf einen dritten Kanal während der Aufnahme geht auch nicht. Es ist also so, als wären beide Tuner an einer einzigen, normalen LNB angeschlossen.
Die Einstellungen am Tuner wurden nicht verändert.

Gibt es eine Möglichkeit, die Sache zu prüfen?

Ach so, seit gestern ist es hier einigermaße kalt geworden. Temperaturfehler an der LNB?

Garantiefall?

Vielleicht hat ja jemand einen Tip, der mich weiter bringt.

Beste Grüße
Rolf Peter Gawel

Re: Inverto Black Unicable Problem

Verfasst: 13. Januar 2013 22:06
von techno-com
Die Temperaturen sind dem LNB egal, und wenn des defekt wäre würde gar nichts mehr gehen... müssen wir also mal woanders suchen !

Dabei habe ich aber ein Problem für eine Forumsanfrage, sie sagen absolut nichts dazu wie der Receiver (beide Tuner) genau an das LNB angeschlossen wurden, wie lange die Kabelwege sind, was event. noch für Bauteile zwischen LNB und Receiver hängen und vor allem absolut nichts zu den am Receiver vorgenommenen Einstellungen für Unicable (für beide Tuner).

Re: Inverto Black Unicable Problem

Verfasst: 14. Januar 2013 16:25
von rolfpeter
Die LNB ist über den mitgelieferten Splitter direkt an die beiden Tuner angeschlossen. Das Kabel ist ca. 20 m lang.

Die Antenneneinstellung ist wie folgt:
Antennentyp: SCD-Antenne
Tuner 1: Userband 1
Bandfrequenz: 1210
Tuner 2: Userband 2
Bandfrequenz: 1420

Signalstärke 80%
Qualität: 100%

Ein Sendersuchlauf funktioniert und alle Sender, die in der Transponderliste gespeichert sind, wurden gefunden. Einige HD-Transponder mußte ich von Hand einprogrammieren. Kein Problem.

Vielleicht habe ich die Sache ja nicht richtig kapiert.
Ist es vielleicht so, dass man zwar 4 Programme gleichzeitig aufnehemen kann, die aber auf nur 2 Transpondern liegen dürfen?
Beispiel:
Ich nehme auf:
3sat HD 11347 V 22000, gleichzeitig
br HD 11582 H 22000, gleichzeitig
NDR HD 11582 H 22000
Das funktioniert. Wenn ich dann aber auf einen Transponder im Highband schalten will, z.B. 12422 H 27500, dann brigt der Empfänger die Meldung "während der Aufnahme nicht möglich".

Danke schön!
Rolf Peter

Re: Inverto Black Unicable Problem

Verfasst: 14. Januar 2013 16:36
von techno-com
rolfpeter hat geschrieben:Es ließen sich mit dem icord mehrere Programme, unabhängig von Frequenzlage und Polarisation gleichzeitig aufnehmen.
Seit gestern funktioniert das nicht mehr. Es lassen sich nur noch 2 Programme, die im gleichen Frequenzband und auf gleicher Polarisation liegen aufnehmen. Umschalten auf einen dritten Kanal während der Aufnahme geht auch nicht. Es ist also so, als wären beide Tuner an einer einzigen, normalen LNB angeschlossen.
rolfpeter hat geschrieben:Vielleicht habe ich die Sache ja nicht richtig kapiert.
Ist es vielleicht so, dass man zwar 4 Programme gleichzeitig aufnehemen kann, die aber auf nur 2 Transpondern liegen dürfen?
Beispiel:
Ich nehme auf:
3sat HD 11347 V 22000, gleichzeitig
br HD 11582 H 22000, gleichzeitig
NDR HD 11582 H 22000
Das funktioniert. Wenn ich dann aber auf einen Transponder im Highband schalten will, z.B. 12422 H 27500, dann brigt der Empfänger die Meldung "während der Aufnahme nicht möglich".
Jetzt hat sich die Problemstellung aber um einiges geändert (und das oben fett markierte trifft nicht zu) !
Lesen sie mal unter Twin-/Triple-Receiver Versorgung / gleichzeitige Aufnahmen , das wird alles erklären !
Twin-Tuner = max. 2 Transponder, die aber TOTAL unabhängig und nicht auf ein Frequenband/eine Ebene eingeschränkt bei einer Twin-Versorgung des Twin-Receivers (was Unicable ja macht).

Re: Inverto Black Unicable Problem

Verfasst: 14. Januar 2013 18:07
von rolfpeter
Ja, das fett markierte trifft nicht zu.
War ein Flüchtigkeitsfehler meinerseits. Es wurden wohl 2 Programme von verschiedenen Transpondern aufgenommen, und die Umschaltung auf einen dritten Kanal auf einem weiteren Transponder abweichender Frequenz- oder Polarisationslage klappte nicht. Kann das im Detail nicht mehr nachvollziehen.

Re: Inverto Black Unicable Problem

Verfasst: 14. Januar 2013 18:15
von techno-com
Also geklärt.... 2 Tuner = max. 2 TP können verwendet werden, die aber absolut unabhängig voneinander !

Das mit den "bis zu 4 Aufnahmen parallel" ist also eine gute "Werbung" und sonst nichts, da fehlt das "... wenn x=y...." !


Denke ich immer an die Autowerbungen im TV :1128
=> z.B. "Mercedes SL500... ab 100€ im Monat ....." ...natürlich total übertrieben und nur rein beispielhaft ! Aber wie oft kommt etwas in der Art im TV und man denkt "wow, das kann sich ja jeder leisten". Dann liest man aber das klein gedruckte und da steht "bei einer Anzahlung von 100000€, Laufzeit 328 Monate, jährliche Fahrleistung 100km, Restbetrag von 100000€".
Alles rein nur als Beispiel ........ :1114

Re: Inverto Black Unicable Problem

Verfasst: 14. Januar 2013 18:36
von rolfpeter
:thx

Re: Inverto Black Unicable Problem

Verfasst: 14. Januar 2013 18:41
von techno-com
Dafür gibt es hier den "Danke-Button" :1131

Bild