Seite 1 von 1

HD+ mit Sky Pace 2 und Einkabellösung

Verfasst: 10. Februar 2013 15:47
von happydom
Hallo und guten Tag,

als erstes muss ich sagen das ich neu im Forum bin, also bitte nicht gleich erschlagen wenn die Frage vielleicht etwas "blöde" ist. Hie also mein Problem:

Ich bn vor einer Zeit in eine andere Wohnung gezogen und kann dort nun nicht mehr alle HD bzw. HD+ Sender empfangen. Ich habe ein Sky Abo wo auch die HD+ Sender freigeschaltet sind. Mein Vermieter meint das liegt an der Einkabellösung der Sat-Anlage und da könnte man nichts machen. Finde ich ehrlich gesagt schon ziemlich blöde...

Ich bekomme weder ARD noch ZDF in HD, WDR allerdings und von den privaten, welche ja über HD+ gehen, bekomme ich keinen in HD

Bei Sky ist es wieder etwas anders, da geht Sport usw. in HD, AXN empfange ich zum Beispiel garnicht.... Ebenso fehlt Sport1 wobeo Sport1Plus zu empfangen ist....

Bin etwas verwirrt darüber weil es in der alten Wohnung mit dem gleichen Pace Receiver ohne Probleme geht. Oder muss ich beim Suchlauf etwas anderes eingeben?

Über Tipps oder Lösung wäre ich sehr dankbar!

Re: HD+ mit Sky Pace 2 und Einkabellösung

Verfasst: 12. Februar 2013 06:20
von techno-com
Lesen sie bitte den Beitrag unter Sat-Einkabel-Lösung (statisch) kein HDTV Empfang !? , das erklärt ihr Problem und sagt auch aus das man nur mehr dazu sagen kann wenn man genau weiß wie ihr aktuelles "statisches Einkabelsystem" genau heißt. Mehr Daten dazu finden sie ebenfalls sehr gut erklärt unter Digitale Einkabellösung erweitern?, ersetzen? und auch unter Dur-Line 24 EKP - wie geht die HD Erweiterung? .

Wie man ein solches Einkabelsystem erweitern kann (oft überhaupt gar nicht möglich bzw. wirtschaftlich gesehen teurer wie eine komplette Umrüstung z.B. auf ein Unicable-System) finden sie in sehr vielen anderen Beiträgen hier erklärt.

SAT- Einkabelsysteme
Grundsätzlich unterscheidet man "statische Einkabelsysteme", "Unicable-Einkabelsysteme" (EN50494, Einkabel, SCR, SatCR auch genannt), "JESS-Einkabelsysteme" und Spezialsysteme für Kleinanwendungen.

----------------------
Kurzerklärung:
Statische Einkabelsysteme: setzen nur vorab definierte Programme in die Einkabeltechnik um, meist aber hier nur veraltete Kanallisten und nur wenig Unterstützung von HDTV-Programmen. Bei Senderumbelegungen oder -neuaufschaltungen schwer machbar diese weiterhin zu empfangen.
Unicable-Einkabelsyteme (EN50494, SCR SatChannelRouting, SatCR, CSS CanalStackingSytem): empfangen immer alle Programme. Je Kabelstrang können max. 8 Endgeräte versorgt werden und max. 2 Satelliten empfangen werden. Receiver müssen "unicable-tauglich" (Einkabeltauglich/SCR-tauglich) sein.
JESS-Einkabelsyteme: empfangen immer alle Programme. Je Kabelstrang können max. 32 Endgeräte versorgt werden und max. 64 Satelliten empfangen werden. Receiver müssen "JESS-tauglich" sein.
Spezialsysteme: Vorschaltgeräte wie z.B. das "Johansson Stacker-Destacker Einkabel-Joker System". Mit diesem Gerät kann man über ein Kabel 2 Geräte (2x Single-Receiver oder 1x Twin-Receiver) versorgen. Kabelwege dürfen nicht sehr lang sein und das Kabel sollte nicht zu alt sein (Kabeldämpfung/-abschirmung).