Seite 1 von 1

Korrekte Verkabelung und Zuweisung an Smart CX 20

Verfasst: 12. März 2013 13:06
von Bukele
Hallo
Erst einmal danke für den guten Einkauf und Beratung bei Ihnen
Jetzt möchte ich aber doch bevor ich das System komplett anschliesse wissen ob meine durchgeführte Verkabelung so korrekt ist. Einen Test über die HH Leitung habe ich durchgeführt und Bild ist über Smart CX 20 vorhanden.
Ein Bild habe ich angefügt.
Es ist ein Quattro LNB das sich auf 3 Wohnungen verteilt in denen jeweils 4 bis 5 Wohnungen gesetzt werden.

Wenn Verkabelung korrekt ist würde ich den Smart CX 20 Receiver anschliessen. Hier habe ich gesehen das die Einstellung nicht ganz so einfach ist. Gibt es einen Threat in der die Schritte noch einmal gut erklärt sind ?

Viele Grüsse aus Lampertheim

Re: Korrekte Verkabelung und Zuweisung an Smart CX 20

Verfasst: 12. März 2013 13:33
von techno-com
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :1117

Ich habe am Aufbau 2 Fehler festgestellt, einer davon gravierend !!

Sie haben einen Strom-Eingang mit einem F-Endwiderstand abgeschlossen (siehe Bild 1), dieser Widerstand gehört an den terrestrischen Eingang (CATV) da dieser unbelegt ist.
Weiterhin haben sie das Netzteil an den "dauerhaften" Eingang angeschlossen und nicht an den "Standby-Eingang". Da sie keine Terrestrik (CATV-Eingang) am Schalter belegt haben würde ich ihn über "Standby" betreiben da die Stromversorgung nur daran angeschlossen eingestellt wird wenn kein Receiver eingeschaltet ist. Auf Dauerversorgung müsste nur geschalten werden wenn sie z.B. eine UKW-/DVB-T- oder DAB/DAB+ Einspeisung über den terrestrischen Eingang vornehmen würden um so zu gewährleisten das der Schalter auch diese Bereiche versorgt wenn alle Receiver ausgeschaltet sind.

Auch vermisse ich noch die Potentialausgleich-Verkabelung am Erdungsblock, den Unicable-Schaltern und am Verteiler - Beispielbild siehe HIER (und der Verteiler muss auch mit eingebunden/angeschlossen werden).

Eine Anleitung zur Einstellung der/des Smart-Receiver´s unter Unicable finden sie hier im Forum unter Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver und auch der Smart-Homepage direkt HIER (bitte die ID + Unicable-Frequenz natürlich entsprechend den Daten vom Jultec-Unicable Schalter anpassen, die Werte stehen auf dem Schalter und auch auf der Rechnung/dem Lieferschein drauf).