Seite 1 von 1

Ausgangsfrequenzen passen nicht zu Benutzerfrequenzen

Verfasst: 30. September 2013 20:52
von Westfale
Hallo Herr Uhde,

Ich habe mich bisher (mangels Zeit) nicht viel mit Sat-Anlagen auseinandergesetzt.

Wir haben eine Wohnung mit bestehender Sat-Anlage gekauft (Schüssel, Single LNB, Direktleitung in den Receiver). Bei der Ablösung des analogen Sat-TVs wurde direkt in den digitalen Fernseher eingespeist und das hat auch funktioniert.

Nun konnte ich vor geraumer Zeit in einem Elektronikmarkt nicht an einem BlueRay DVD-Festplattenrecorder mit Twin Receiver "Einkabeltauglich" (Panasonic DMR-BST721 EG) vorbeigehen.

Entsprechend habe ich mir dann auch einen Unicable Quad LNB (Durline UK 102) + Legacy Ausgang zugelegt und ein zweite Leitung gezogen. Ziel war hier den Twin Receiver direkt mit Unicable zu versorgen und den Fernseher mit dem Legacy Ausgang.

Wie ich lernen musste hat aber mein Twin Receiver fest codierte Benutzerfrequenzen (MHz 1284, 1400, 1516, 1632, 1748, 1864, 1980, 2096), die nicht mit den Ausgangsfrequenzen des UK 102 übereinstimmen ( 1210 MHZ, 1420 MHz, 1680 MHz, 2040 MHz.)

So, jetzt ist die spannende Frage, was ich benötige, dass das ganze funzt. Vielen Dank schon einmal!!!
:1110

Re: Ausgangsfrequenzen passen nicht zu Benutzerfrequenzen

Verfasst: 1. Oktober 2013 07:01
von techno-com
Das ist normal eine Frage an den Elektronikmarkt woher sie so ein Gerät auch beziehen ....

Ich schreib aber mal was dazu...

Anleitung vom Gerät Seite 25 zeigt das auf:
Nutzer-Band
Sie können C1 bis C8 einstellen. Richten Sie ein nicht von einem anderen Gerät genutztes Nutzer-Band ein.
• ........
• Nutzer-Frequenzband
Richten Sie das Nutzer-Frequenzband mit den Zifferntasten ein
Von daher gehe ich davon aus das sie einfach über die Zahlentastatur der Fernbedienung die benötigten Unicable-Frequenzen eingeben können, ggf. vorher die Zahleneingabe mit OK auslösen/bestätigen.

Re: Ausgangsfrequenzen passen nicht zu Benutzerfrequenzen

Verfasst: 4. Oktober 2013 21:43
von Westfale
Ja, ja, ... Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich sage auf jeden Fall mal "Danke"!
Jetzt funzts!