Seite 1 von 1

Unicable für zwei Receiver, insgesamt 6 Tuner

Verfasst: 30. Juni 2014 15:03
von Uhart
Hallo auch ich bin neu hier in diesem Forum.

Ich lese nun schon seit tagen im Internet und werde für mein "Problem" einfach nicht fündig und erhoffe mir nun hier die Hilfe die ich brauche. Vieleicht habe ich auch zu viel verschiedenes gelesen und sehe den Wald vor lauter Bäumern nicht mehr. Na ja, man wird sehen.

Mein Problem ist:
ich habe zwei Kabel im Wohnzimmer. Weiter habe ich einen VU+ DUO2 mit zwei DVB-S2 Dual Tunern und es soll nun noch ein Sky Twin-Receiver dazu kommen. Nun möchte ich alle sechs Tuner mit einem Sigal bestücken und möchte gerne wissen, was ich dazu alles brauche. Die kabel im Wohnzimmer gehen ab von einer -Spaun Multiswitch für 4 ZF-Sat-Ebenen- ab. Habe also noch Ausgänge in reserve. Mir schwebt eigentlich eine Unicable-Lösung vor, weiß nur nicht was ich alles dafür benötige. Brauche ich eine Unicable System 6fach oder reicht ein UCP2 mit spezielem 4-fachverteiler für die VU+ und einem 2-fach verteiler für die Skybox?

Es wäre schön, wenn mir jemand diesebezüglich helfen könnte.

Gruß
Uhart

Re: Unicable für zwei Receiver, insgesamt 6 Tuner

Verfasst: 30. Juni 2014 15:10
von techno-com
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :1117

Schauen sie mal unter Umstellung Sat-Anlage mit 5/8 Multischalter auf Unicable , den Beitrag habe ich gerade erst beantwortet und dort alle relevanten Links gesetzt.
Ob sie jetzt nur so einen Unicable-Multischalter verwenden für die Gesamtversorgung vom Haus (der Anschlüsse im Wohnzimmer) oder ob der alte Multischalter weiter in Verwendung bleiben muss hängt von den restlichen Geräten ab die verwendet werden sollen im ganzen Haus.

Hinweis noch:
Man benötigt für die VU+ Duo2 mit 2x Twin/Dual Tuner übrigens keinen 4-fach Verteiler das jeder Tuner einzeln angefahren wird, dem reicht ein 2-fach Verteiler da nur TunerA und TunerC angeschlossen werden müssen (TunerB wird konfiguriert auf "verbunden mit TunerA" und Tuner D wird konfiguriert auf "verbunden mit TunerC" und benötigen kein Versorgungskabel.
Da aber ja noch der Sky-Receiver dazu kommen soll wird das dann ein 3-fach Verteiler dort da auch der Sky-Receiver nur ein Kabel für die Unicable-Versorgung benötigt (das wird in dem o.g. Beitrag ab er sogar dann noch bildlich gezeigt).
Diese Verteiler nach der Antennendose müssen "diodenentkoppelt" sein, das wären dann folgende:
2-fach Verteiler (Inverto IDLP-USP1O2-OUO2O-OOP)
3-fach Verteiler (Kathrein EBC13)

Ein Dur-Line UCP2 geht übrigens nicht, das hat nur 2 Unicable-Umsetzungen für eine max. 2 Tuner Versorgung und sie sprechen oben von 2x Dual-Tuner (= 4 Tuner).

Re: Unicable für zwei Receiver, insgesamt 6 Tuner

Verfasst: 30. Juni 2014 16:30
von Uhart
Hallo Herr Uhde,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Leider bin ich technisch nicht so sehr bewandert und muss deshalb nochmals eine Rückfrage starten.
Vorab, die vorhandene Multiswitch wollte ich behalten, da die anderen Zimmer nicht aufgerüstet werden müssen.
Nun zur Frage, habe ich das nun richtig verstanden, dass ich am Multiswitch z.B. ein SCR Umsetzer UCP2 anschließe, den erwähnten 3-fach Verteiler an dem entsprechenden Kabel in der Antennendose anschließe und von dem Verteiler dann direkt je ein Kabel zu den entsprechenden Tunern?

Mit freundlichen Grüßen

Uhart

Re: Unicable für zwei Receiver, insgesamt 6 Tuner

Verfasst: 30. Juni 2014 16:35
von techno-com
Nein, das ein UCP2 nicht geht und auch warum steht oben in der Antwort drin .... .

Bitte den verlinkten Beitrag einfach mal genau lesen.