Inverto Quad LNB + Triax TSS 400 + Loewe TV
Verfasst: 22. Dezember 2017 19:28
Hallo Forenmitglieder,
ich hoffe Ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen.
Zuerst zu meinem Aufbau. Ich habe einen Unicable Quad LNB von Inverto (IDLB-QUDL41-UNI2L-1PP). An diesem hängen über einen 3-fach Verteiler von Kathrein (EBC 13) ein Loewe Xelos und ein Triax TSS400mkII SAT>IP Converter. Der Loewe Fernseher ist auf DiSEqC-Einkabel-Gemeinschaftsanlage + Übertragungskanal 1 + Übertragsungsfrequenz 1680MHz eingestellt.
Der TV-Empfang funktioniert auch gut. Im angehängten Bild findet Ihr die aktuellen Einstellungen des Triax TS400mkII Converters. Der letzte Eintrag dient mehr o. weniger dem deaktivieren des Tuners. Auch da funktioniert im Prinzip der Empfang.
Nun zum Problem. Die Geräte beeinflussen sich irgendwie gegenseitig. Starte ich den Empfang mit VLC, kommt der Fernseher ins Stocken, bis er kurz darauf kein SAT-Signal meldet. Umgekehrt ist es ähnlich. Schalte ich den Fernseher ein oder das Programm weiter, stockt der TV-Stream und bricht ab.
Meine Vermutung ist, dass die Zuordnungen von IDs zur ZF-Frequenz falsch sind. Da mein Name Programm ist, scheitere ich trotz der Liste der IDs/SCRs auf dieser Seite Unicable ID Einstellungen an den Einstellungen der Userbands kläglich.
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, wie die IDs/SCRs und die Userbands zusammenhängen? Was muss ich am Converter einstellen?
Vielen Dank schon mal fürs Lesen!
Der SATrookie!
ich hoffe Ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen.
Zuerst zu meinem Aufbau. Ich habe einen Unicable Quad LNB von Inverto (IDLB-QUDL41-UNI2L-1PP). An diesem hängen über einen 3-fach Verteiler von Kathrein (EBC 13) ein Loewe Xelos und ein Triax TSS400mkII SAT>IP Converter. Der Loewe Fernseher ist auf DiSEqC-Einkabel-Gemeinschaftsanlage + Übertragungskanal 1 + Übertragsungsfrequenz 1680MHz eingestellt.
Der TV-Empfang funktioniert auch gut. Im angehängten Bild findet Ihr die aktuellen Einstellungen des Triax TS400mkII Converters. Der letzte Eintrag dient mehr o. weniger dem deaktivieren des Tuners. Auch da funktioniert im Prinzip der Empfang.
Nun zum Problem. Die Geräte beeinflussen sich irgendwie gegenseitig. Starte ich den Empfang mit VLC, kommt der Fernseher ins Stocken, bis er kurz darauf kein SAT-Signal meldet. Umgekehrt ist es ähnlich. Schalte ich den Fernseher ein oder das Programm weiter, stockt der TV-Stream und bricht ab.
Meine Vermutung ist, dass die Zuordnungen von IDs zur ZF-Frequenz falsch sind. Da mein Name Programm ist, scheitere ich trotz der Liste der IDs/SCRs auf dieser Seite Unicable ID Einstellungen an den Einstellungen der Userbands kläglich.
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, wie die IDs/SCRs und die Userbands zusammenhängen? Was muss ich am Converter einstellen?
Vielen Dank schon mal fürs Lesen!
Der SATrookie!