Seite 1 von 1
Sat-Anlagen-Konfiguration
Verfasst: 23. August 2018 15:29
von jowe
Hallo,
möchte von Unitymedia auf Kabel umsteigen.
-Dreifamilienhaus mit 3 Zugangsleitungen ( vom Keller) ins EG ,1. OG und DG mit je 1 Durchgangsdose und je 1 Enddose
1. SAT-Antenne (Außenwand)
2. Entfernung der geplanten
SAT-Antenne zu o. a. vorhandenen 3 Zugangsleitungen ca. 14 m
Welche sehr gute SAT-Anlage (Komponenten) kann man mir empfehlen?
Re: Sat-Anlagen-Konfiguration
Verfasst: 23. August 2018 15:50
von techno-com
Moderation: verschoben in richtige Rubrik
Hier fehlt ein gezeichneter Kabelplan mit jeweiligen Kabellängen zwischen den Dosen und Angabe vom genauen Kabel Hersteller und -typ. Uvm... das sind nicht annähernd genug Infos im was genaues sagen zu können.
Empfehle dringend in der Rubrik wo der Beitrag jetzt steht mal ein wenig zu lesen ....
Da findet man alles, auch Pläne wie die ausschauen sollten/müssen.
Re: Sat-Anlagen-Konfiguration
Verfasst: 23. August 2018 17:20
von jowe
VON jowe
Hier weitere Angaben:
1. Kabelentfernung der SAT-Außenantenne (z. B. Fuba DAA 850 HD) zum Fuba-Multischalter (MCR 532) : 7m (4 Kabel)
2. Entfernung des Multischalters zu den 3 vorhandenen Koaxialkabel (1984) im KG : 15 m (2 Kabel)
3. Dort Anbindung der 2 Ausgangskabel des Multischalters mit dem Verteiler Fuba OHV 201 zu den o. a. bestehenden 3 Kabel, die jeweils in das EG. 1.OG und DG führen zu den jetzt dort noch befindlichen 3x2 Kabeldosen.
4. Diese 6 Dosen (also 6 Teilnehmer) sollen ersetzt werden durch 3x Fuba GAD 610 (Durchgangsdosen) und durch 3x Fuba EMD 607 (Enddosen).
Sollten weitere Angaben benötigt werden so werde ich diese noch nachholen, soweit ich dazu in der Lage bin. Eine Zeichnung kann ich nicht darstellen, da kein PC- und Technik-Experte.
Re: Sat-Anlagen-Konfiguration
Verfasst: 24. August 2018 12:09
von jowe
VON jowe
Hier eine einfachere Konfiguration:
1. DUR-line Select 85/90-Antenne
2. DUR-line UK 124 LNB SCR/Unicable (bis zu 24 Teilnehmer) mit einem Kabel bis zum Verteiler
3.DUR-line 3-fach-Verteiler:3FV
4. Dann folgen die bestehenden 3 Kabel in die 3 Etagen mit je 2 Antennendosen, die erneuert werden müssen (unicable-fähig)
Was meint Ihr dazu?
Re: Sat-Anlagen-Konfiguration
Verfasst: 24. August 2018 12:36
von techno-com
So wären wir jetzt in der 3. Rubrik für ihre Anfrage .... "Fragen zu Einkabel-LNBs" !
Und dort wäre der erste Beitrag aktuell dieser =>
Frage zum Inverto Unicable 2 / JESS LNB
Der erklärt was an diesem Vorhaben Probleme bereitet ...... das wird nie richtig funktionieren !
Auch wird er erklären welche Verteiler den auch wirklich richtig wären für das Vorhaben, und auch welche Antennendosen die passenden wären.
Ich rate ihnen wirklich hier etwas zu lesen, den nur so werden sie ihr Vorhaben umsetzen können mit einer Anlage die dann auch funktioniert.
Ein paar Minuten hin setzen um einen Plan zu machen ist ebenso ununmänglich und hilft ganz enorm.
P.S. "Fuba" führen wir übrigens nicht, keine Ahnung auch wie sie auf die geschriebenen Komponenten kommen .... wobei auch die genannten Dosen sicherlich nicht 100% passend wären.
Re: Sat-Anlagen-Konfiguration
Verfasst: 25. August 2018 09:11
von jowe
Als absoluter SAT-Laie hatte ich die Hoffnung, hier einen Vorschlag für meine geplante SAT-Anlage (Umstellung von Kabel) zu erhalten.
Es führen vom KG 3 Leitungen ins EG, 1. OG und DG ( jeweils mit einer Durchgangsdose und Enddose).
Mir kommt es nicht an auf eine detaillierte Gesamtplanung (Erdung, Blitzschutz, Dosen, Kabel), sondern nur auf folgende Hauptkomponenten an:
1. Welche Wandaußenantenne für ASTRA-Empfang ?
2. Welche Unicable-Konfiguration (Überbrückung von der Außenantenne bis zu den o. a. 3 vorhandenen Leitungen im KG) käme in Frage oder
ist eine solche Lösung problematisch?
Mein noch auszuwählender Antennenfachmann wird die sonstigen , wichtigen Komponenten festlegen.
Es wird doch jemanden geben, der mir einen Rat/Vorschlag aufgrund seiner Erfahrung machen kann? Vielleicht nur die Mitteilung, auf was ich
bei der Umstellung besonders achten muss.
jowe
Re: Sat-Anlagen-Konfiguration
Verfasst: 25. August 2018 21:01
von techno-com
Auch als "Laie" muss man lesen oder auch Fragen benantworten (für beides zeigen sie nicht ein wenig nur das sie es gemacht haben bzw. Interesse daran haben mit zu arbeiten), den eine

hat hier niemand.
Daher hat der Beitrag ab jetzt Substanz für den Mülleimer da er niemanden etwas bringt => dahin geht der Beitrag auch ab jetzt.
Verschoben ....
