Sat-Neuling mit neu ausgerichteter Schüssel. Sind die Werte gut oder schlecht?
Verfasst: 30. Juli 2019 14:21
Hallo zusammen. Habe erstmals eine Satschüssel montiert und ausgerichtet. Davor habe ich mich so gut es ging eingelesen und es hat soweit auch alles geklappt.
Nur komme ich mit den angezeigten werten nicht richtig klar, bzw. sind diese unterschiedlich und ich kann nicht beurteilen ob der Spiegel so korrekt ausgerichtet ist.
Orientiert habe ich mich beim Ausrichten auf den Transponder Das Erste HD, wo ich mit zwei verschiedenen Reeceivern die höchste Signalqualität erreichen konnte. Mehr ging dann auch durch leichtes verschieben (horizontal/vertikal) nicht mehr.
Spiegel ist Kathrein CAS90 mit UAS 585 LNB
Nun habe ich folgende Werte, die je nach Wetter schwanken und komischerweise immer nachts nach unten gehen, trotz wolkenlosem Himmel?
Auf der Vu+ Duo2
Fast alle HD-Kanäle 99% SNR
außer Frankenfernsehen HD: 95%, WDR HD: 90%
RTL SD: 95 - 97% SNR
Sat.1 SD: 93 - 95% SNR
Tele5 SD: 95-97%
Health TV SD: 97%
3Sat HD: 99%
Sonnenklar HD: 99%
Auswahl Auf einem Lasat Receiver (Anzeige in C/N)
Das Erste HD: 19db
ZDF HD: 16-17 db (meistens 16db)
3sat HD: 16-17db (meistens 16db)
Servus TV HD Deutschland: zappelt zwischen 16 und 17db hin-und her
Anixe HD: 15db
Sky Sport News HD: 18db
Tagesschau24 HD: 18db
RBB Berlin HD: 16db
Sonnenklar HD: 17db
Die Balkenanzeige ist dabei immer nur halbvoll.
Auch hier zeigt sich am späten Abend bzw. nachts immer ein leichter Rückgang der Signalqualität.
Kann jemand der sich damit auskennt meine Werte beurteilen?
Ist es normal, dass sich die Werte nachts ändern?
Ist es nicht möglich alle Transponder auf denselben Wert zu bringen, bzw. muss gar nicht überall voller Füllstand oder % sein?
Für Erläuterungen danke ich vorab.
Nur komme ich mit den angezeigten werten nicht richtig klar, bzw. sind diese unterschiedlich und ich kann nicht beurteilen ob der Spiegel so korrekt ausgerichtet ist.
Orientiert habe ich mich beim Ausrichten auf den Transponder Das Erste HD, wo ich mit zwei verschiedenen Reeceivern die höchste Signalqualität erreichen konnte. Mehr ging dann auch durch leichtes verschieben (horizontal/vertikal) nicht mehr.
Spiegel ist Kathrein CAS90 mit UAS 585 LNB
Nun habe ich folgende Werte, die je nach Wetter schwanken und komischerweise immer nachts nach unten gehen, trotz wolkenlosem Himmel?
Auf der Vu+ Duo2
Fast alle HD-Kanäle 99% SNR
außer Frankenfernsehen HD: 95%, WDR HD: 90%
RTL SD: 95 - 97% SNR
Sat.1 SD: 93 - 95% SNR
Tele5 SD: 95-97%
Health TV SD: 97%
3Sat HD: 99%
Sonnenklar HD: 99%
Auswahl Auf einem Lasat Receiver (Anzeige in C/N)
Das Erste HD: 19db
ZDF HD: 16-17 db (meistens 16db)
3sat HD: 16-17db (meistens 16db)
Servus TV HD Deutschland: zappelt zwischen 16 und 17db hin-und her
Anixe HD: 15db
Sky Sport News HD: 18db
Tagesschau24 HD: 18db
RBB Berlin HD: 16db
Sonnenklar HD: 17db
Die Balkenanzeige ist dabei immer nur halbvoll.
Auch hier zeigt sich am späten Abend bzw. nachts immer ein leichter Rückgang der Signalqualität.
Kann jemand der sich damit auskennt meine Werte beurteilen?
Ist es normal, dass sich die Werte nachts ändern?
Ist es nicht möglich alle Transponder auf denselben Wert zu bringen, bzw. muss gar nicht überall voller Füllstand oder % sein?
Für Erläuterungen danke ich vorab.