Seite 1 von 1

Sat-Neuling mit neu ausgerichteter Schüssel. Sind die Werte gut oder schlecht?

Verfasst: 30. Juli 2019 14:21
von Sat-Sonne
Hallo zusammen. Habe erstmals eine Satschüssel montiert und ausgerichtet. Davor habe ich mich so gut es ging eingelesen und es hat soweit auch alles geklappt.
Nur komme ich mit den angezeigten werten nicht richtig klar, bzw. sind diese unterschiedlich und ich kann nicht beurteilen ob der Spiegel so korrekt ausgerichtet ist.

Orientiert habe ich mich beim Ausrichten auf den Transponder Das Erste HD, wo ich mit zwei verschiedenen Reeceivern die höchste Signalqualität erreichen konnte. Mehr ging dann auch durch leichtes verschieben (horizontal/vertikal) nicht mehr.
Spiegel ist Kathrein CAS90 mit UAS 585 LNB

Nun habe ich folgende Werte, die je nach Wetter schwanken und komischerweise immer nachts nach unten gehen, trotz wolkenlosem Himmel?

Auf der Vu+ Duo2

Fast alle HD-Kanäle 99% SNR
außer Frankenfernsehen HD: 95%, WDR HD: 90%
RTL SD: 95 - 97% SNR
Sat.1 SD: 93 - 95% SNR
Tele5 SD: 95-97%
Health TV SD: 97%
3Sat HD: 99%
Sonnenklar HD: 99%

Auswahl Auf einem Lasat Receiver (Anzeige in C/N)

Das Erste HD: 19db
ZDF HD: 16-17 db (meistens 16db)
3sat HD: 16-17db (meistens 16db)
Servus TV HD Deutschland: zappelt zwischen 16 und 17db hin-und her
Anixe HD: 15db
Sky Sport News HD: 18db
Tagesschau24 HD: 18db
RBB Berlin HD: 16db
Sonnenklar HD: 17db

Die Balkenanzeige ist dabei immer nur halbvoll.
Auch hier zeigt sich am späten Abend bzw. nachts immer ein leichter Rückgang der Signalqualität.

Kann jemand der sich damit auskennt meine Werte beurteilen?
Ist es normal, dass sich die Werte nachts ändern?
Ist es nicht möglich alle Transponder auf denselben Wert zu bringen, bzw. muss gar nicht überall voller Füllstand oder % sein?

Für Erläuterungen danke ich vorab.

Re: Sat-Neuling mit neu ausgerichteter Schüssel. Sind die Werte gut oder schlecht?

Verfasst: 30. Juli 2019 14:25
von techno-com
Hallo und herlich-willkommen im Forum für Kunden vom Sat-Shop Heilbronn

Bitte um Auftrags- bzw. Rechnungsnummer für den Kauf der Komponenten wo sie den After-Sales-Support anfordern.

Bild

Quelle: Boardregeln / Datenschutz
techno-com hat geschrieben:Regeln des Forums
Die folgenden Regeln bilden die Grundlage unseres miteinanders.
Sollten diese Regeln nicht eingehalten werden kommt es zur Sperrung oder Löschung des Zugangs.
Es gibt keinen Anspruch auf eine vorherige Verwarnung.

1. Dies ist das Forum für Sat-Shop Heilbronn Kunden bei Fragen zum After-Sales Support oder bei Projekt-/Planungsanfragen von Neuanlagen bzw. Anlagen-Erweiterungen).
Fremdkäufe und Problem-Anfragen dazu (bzw. ähnliches) werden hier nicht von uns supportet. Wenden Sie sich dazu bitte direkt an ihren Verkäufer der für die Produkte die dort erworben wurden zuständig ist). Oder auch Beiträge hier lesen (Boardsuche verwenden), auch Ihr Problem findet hier sicherlich eine Lösung.


2. Diese Website versteht sich als reine Hilfeseite zum Thema Satanlagen, Sat-Technik und Unterhaltungselektronik. Hier ist kein kommerzieller Verkauf, nur Verweise auf Shopseiten.
Web-Links sind nur auf Seiten des Seitensponsors erlaubt der dieses Forum betreibt/supportet.

3. Jeder User erkennt mit dem Verfassen eines Beitrags die Board-Regeln (Nutzungsbedingungen) in vollem Umfang an.

4. Thema erstellen
4.1 Wähle das passende Forum
Die Forenbeschreibung gibt das Thema vor. Bei Unsicherheit ist das auf den ersten Blick am besten zum Thema passende Forum zu wählen in welchem man Beiträge über passende/ähnliche Themen schon finden kann (z.B. Fragen zu "Einkabel-LNBs" gehören nicht in die Rubrik für "Fragen zu digitalen Sat-Systeme" da es für diese LNB-Typen eine extra Rubrik gibt). Die Moderatoren sind berechtigt, Themen in das passende Forum zu verschieben (Moderation).

4.2 Informiere dich und frage nicht nur
Über jedes Thema gibt es hier sehr viel geschrieben. Lese ein paar Beiträge in der passenden Rubrik um einen ersten Eindruck zu erhalten. Über die Board-Suche und über Tags bei den erstellten Themen sind Beiträge die deinem sicher ähneln können sehr gut zu finden.

4.3 Erkläre dein Problem genau
Es bringt nicht viel zu schreiben "glaube ich/ habe ich gehört/ sollte so sein". Definiere deine Anfrage genau, nur so kann auch eine Antwort dann genau erstellt werden.

4.4 Wähle einen aussagekräftigen Titel für Dein Thema
Es ist ein Titel zu wählen, der den Inhalt des Themas wiedergibt. Allgemein gehaltene Hilferufe, übertriebene Benutzung von Satzzeichen!!!, ###Sonderzeichen### oder nur GROSSSCHREIBUNG ist unerwünscht. Titel, die nicht zum Inhalt passen und nur dazu dienen, Aufmerksamkeit zu erwecken, erschweren das Auffinden von Inhalten um Hilfestellung zu geben oder Hilfesuchenden das Finden eines passenden Ansatzes zur Problemlösung.
....
....

Aber das ist ja eh schon weit gestreut im Netz mit dieser Anfrage, sogar eine alte Anfrage die vollkommen beantwortet ist habe ich gefunden ....
Hifi-Forum - Frage zu SNR Anzeige (vom 23.7.19, alles voll beantwortet was hier jetzt wieder an Fragen kommt)
DF-Forum - Sat-Antenne neu aufgestellt. Sind die Werte gut oder schlecht?