Vorhandene Sat-Anlage auf Unicable umrüsten
Verfasst: 22. August 2019 10:07
Hallo,
wir haben ein neues Haus (DHH) erworben auf der eine Sat-Anlage mit Quad LNB verbaut ist.
In der alten Wohnung war ich es gewohnt, dass ich mit dem Fernseher ein Programm schauen konnte und gleichzeitig auch ein weiteres Programm aufnehmen konnte. Daher sind unserer Fernseher auch mit TWIN Receiver ausgerüstet und in der alten Wohnung waren alle Fernsehanschlusspunkte mit zwei Koax-Leitungen angefahren.
Ich würde dies gerne wieder können. Ein weiteres Kabel einzuziehen ist leider nicht ohne weiteres möglich, daher möchte ich meine Anlage auf Unicable umrüsten. Meine Samsung Fernseher sind wohl auch beide Unicable I fähig.
Ich habe mir daher jetzt vorgestellt, dass ich den Quad LNB an dem vier Leitungen angeschlossen sind, gegen ein Unicable LNB austausche. Ein Sat Leitung wurde wohl von den alten Eigentümern an der Hauswand entlang in den Keller verlegt. Am dortigen Anschluss brauche ich auch kein Unicable. Daher würde ich diese Leitung auch wieder als "normale" Leitung anschließen. Die drei weiteren Leitungen gehen alle in den Dachspeicher und von dort durch das Haus zu den Anschlusspunkten (2x OG, 1x EG). Die Anschlussdosen sind alle Enddosen, an denen keine Leitung fortgeführt wird.
Da ich aber vom Dachspeicher zur Schüssel 3 Kabel liegen habe, würde ich die "überschüssigen" Leitungen doch anschließen. Man weiß nie was mal kommt.
Daher habe ich mir überlegt, ob ich den bisherigen Quad LNB gegen einen Unicable LNB mit einem Unicable Anschluss und drei normalen Anschlüssen austausche. Die Leitung welche ich am Unicable Anschluss anschließe würde ich dann im Dachspeicher mit einem Splitter mit drei Abgängen versehen, wo ich dann die drei Leitungen im Haus anschließe. Das Haus wurde 2008 gebaut weshalb ich davon ausgehe, dass die Leitungen gut sein müssten.
Was meint Ihr? Kann das funktionieren? Was bräuchte ich dafür?
An meiner Schreibweise hat man evtl. gemerkt, dass ich technisch nicht so fit bin. Ich traue mir persönlich nicht zu, die Umrüstung vorzunehmen. Kennt jemand einen Techniker aus dem Raum Pforzheim der mich dabei unterstützen könnte bzw. der das machen könnte. Natürlich gegen Entlohnung.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß
Miloe
wir haben ein neues Haus (DHH) erworben auf der eine Sat-Anlage mit Quad LNB verbaut ist.
In der alten Wohnung war ich es gewohnt, dass ich mit dem Fernseher ein Programm schauen konnte und gleichzeitig auch ein weiteres Programm aufnehmen konnte. Daher sind unserer Fernseher auch mit TWIN Receiver ausgerüstet und in der alten Wohnung waren alle Fernsehanschlusspunkte mit zwei Koax-Leitungen angefahren.
Ich würde dies gerne wieder können. Ein weiteres Kabel einzuziehen ist leider nicht ohne weiteres möglich, daher möchte ich meine Anlage auf Unicable umrüsten. Meine Samsung Fernseher sind wohl auch beide Unicable I fähig.
Ich habe mir daher jetzt vorgestellt, dass ich den Quad LNB an dem vier Leitungen angeschlossen sind, gegen ein Unicable LNB austausche. Ein Sat Leitung wurde wohl von den alten Eigentümern an der Hauswand entlang in den Keller verlegt. Am dortigen Anschluss brauche ich auch kein Unicable. Daher würde ich diese Leitung auch wieder als "normale" Leitung anschließen. Die drei weiteren Leitungen gehen alle in den Dachspeicher und von dort durch das Haus zu den Anschlusspunkten (2x OG, 1x EG). Die Anschlussdosen sind alle Enddosen, an denen keine Leitung fortgeführt wird.
Da ich aber vom Dachspeicher zur Schüssel 3 Kabel liegen habe, würde ich die "überschüssigen" Leitungen doch anschließen. Man weiß nie was mal kommt.
Daher habe ich mir überlegt, ob ich den bisherigen Quad LNB gegen einen Unicable LNB mit einem Unicable Anschluss und drei normalen Anschlüssen austausche. Die Leitung welche ich am Unicable Anschluss anschließe würde ich dann im Dachspeicher mit einem Splitter mit drei Abgängen versehen, wo ich dann die drei Leitungen im Haus anschließe. Das Haus wurde 2008 gebaut weshalb ich davon ausgehe, dass die Leitungen gut sein müssten.
Was meint Ihr? Kann das funktionieren? Was bräuchte ich dafür?
An meiner Schreibweise hat man evtl. gemerkt, dass ich technisch nicht so fit bin. Ich traue mir persönlich nicht zu, die Umrüstung vorzunehmen. Kennt jemand einen Techniker aus dem Raum Pforzheim der mich dabei unterstützen könnte bzw. der das machen könnte. Natürlich gegen Entlohnung.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß
Miloe