Kaufberatung Receiver Sky / HD+
Verfasst: 26. November 2019 14:31
Hallo,
ich habe ein Problem, welches ich kurz erläutern möchte:
Ich habe SAT-Anschluss, 1 Kabel vom Multischalter (Gemeinschaftsanlage, kein Unicable) zum Auslass im Wohnzimmer, wo derzeit eine Gigablue UHD UE 4K dranhängt. Darauf installiert openatv 6.3 (ziemlich aktuelle Version von 11/2019). Weiters habe ich eine Sky Karte mit dem originalen Sky CI+ Modul und eine aktive HD02 Karte für HD+. Soweit so gut, der Verkäufer vor einem Jahr meinte zu mir, ich werde viel Freude mit der Box haben, die kann alles.
Meine Vorstellung war nur normales fernsehen bzw. eine Aufnahme und nebenbei einen anderen Sender sehen. Sollte für diese Box absolut kein Problem darstellen wurde mir gesagt, können ja fast alle Empfangsgeräte mit Twin Tuner, meine hat ja schon FBC Tuner, hat nur bei 1 Leitung keinen Vorteil. Also alles soweit eingerichtet und läuft auch. (oscam 2.4, ciplushelper)
Nun zu meinem Problem. Sobald ich Aufnahmen starte, werden die Sender auf einer anderen SAT-Ebene ausgegraut, logisch, habe ja nur 1 Kabel. (Tunerkonfig: Tuner A einzeln, Tuner B verbunden mit Tuner A). Ich schalte dann also um auf einen anderen Sender der nicht ausgegraut ist. Nach Beenden der Aufnahme schaue ich ins Movie Center, die Aufnahme ist da, allerdings mit 0 Min. und 0 GB, die Aufnahme ist also defekt und ein Fall für die Tonne. Gefühlt passiert das von 10 Aufnahmen in 8-9 Fällen, was der Grund dafür ist, keine Ahnung, hat ja funktioniert auch schon. Hierbei macht es auch keinen Unterschied, ob die Aufnahmen von Sky oder HD+ kommen. Sky Sender wurden auch im CI zugewiesen.
Weiteres Problem ist des öfteren beim Wechsel von Sky auf HD+ oder umgekehrt, dass die Wiedergabe nicht reibungslos ist. Entweder kein Bild, kein Ton, oder beides nicht. Meistens hilft nur Neustart oder überhaupt Netzschalter aus und wieder ein.
Und ein Problem habe ich noch, das mich zur Weißglut bringt, die Fernbedienung! Hatte vorher Technisat, da war es vollkommen egal, wohin ich die Fernbedienung richtete, sie funktionierte einfach. Beim Gigablue muss ich die FB genau in Richtung IR-Empfänger halten, sonst tut sich gar nichts, sehr nervig!
Frage zum Abschluss, würde ein Technirouter Mini 2/1x2, angeschlossen mit 2 Leitungen am Multischalter (wären noch frei), Abhilfe schaffen, um während einer Aufnahme (so sie denn funktioniert) andere Sender sehen zu können und nicht nur die paar wenigen, die nicht ausgegraut sind?
Wäre froh, wenn sich das ein oder andere Problem lösen lassen würde, habe in 1 Jahr schon zu viel Zeit vergeudet, aufgrund der Fernbedienung würde ich auch einen anderen Receiver in Erwägung ziehen.
mfg
zelli
ich habe ein Problem, welches ich kurz erläutern möchte:
Ich habe SAT-Anschluss, 1 Kabel vom Multischalter (Gemeinschaftsanlage, kein Unicable) zum Auslass im Wohnzimmer, wo derzeit eine Gigablue UHD UE 4K dranhängt. Darauf installiert openatv 6.3 (ziemlich aktuelle Version von 11/2019). Weiters habe ich eine Sky Karte mit dem originalen Sky CI+ Modul und eine aktive HD02 Karte für HD+. Soweit so gut, der Verkäufer vor einem Jahr meinte zu mir, ich werde viel Freude mit der Box haben, die kann alles.
Meine Vorstellung war nur normales fernsehen bzw. eine Aufnahme und nebenbei einen anderen Sender sehen. Sollte für diese Box absolut kein Problem darstellen wurde mir gesagt, können ja fast alle Empfangsgeräte mit Twin Tuner, meine hat ja schon FBC Tuner, hat nur bei 1 Leitung keinen Vorteil. Also alles soweit eingerichtet und läuft auch. (oscam 2.4, ciplushelper)
Nun zu meinem Problem. Sobald ich Aufnahmen starte, werden die Sender auf einer anderen SAT-Ebene ausgegraut, logisch, habe ja nur 1 Kabel. (Tunerkonfig: Tuner A einzeln, Tuner B verbunden mit Tuner A). Ich schalte dann also um auf einen anderen Sender der nicht ausgegraut ist. Nach Beenden der Aufnahme schaue ich ins Movie Center, die Aufnahme ist da, allerdings mit 0 Min. und 0 GB, die Aufnahme ist also defekt und ein Fall für die Tonne. Gefühlt passiert das von 10 Aufnahmen in 8-9 Fällen, was der Grund dafür ist, keine Ahnung, hat ja funktioniert auch schon. Hierbei macht es auch keinen Unterschied, ob die Aufnahmen von Sky oder HD+ kommen. Sky Sender wurden auch im CI zugewiesen.
Weiteres Problem ist des öfteren beim Wechsel von Sky auf HD+ oder umgekehrt, dass die Wiedergabe nicht reibungslos ist. Entweder kein Bild, kein Ton, oder beides nicht. Meistens hilft nur Neustart oder überhaupt Netzschalter aus und wieder ein.
Und ein Problem habe ich noch, das mich zur Weißglut bringt, die Fernbedienung! Hatte vorher Technisat, da war es vollkommen egal, wohin ich die Fernbedienung richtete, sie funktionierte einfach. Beim Gigablue muss ich die FB genau in Richtung IR-Empfänger halten, sonst tut sich gar nichts, sehr nervig!
Frage zum Abschluss, würde ein Technirouter Mini 2/1x2, angeschlossen mit 2 Leitungen am Multischalter (wären noch frei), Abhilfe schaffen, um während einer Aufnahme (so sie denn funktioniert) andere Sender sehen zu können und nicht nur die paar wenigen, die nicht ausgegraut sind?
Wäre froh, wenn sich das ein oder andere Problem lösen lassen würde, habe in 1 Jahr schon zu viel Zeit vergeudet, aufgrund der Fernbedienung würde ich auch einen anderen Receiver in Erwägung ziehen.
mfg
zelli