Umbau Kabel-TV auf SAT Unicable
Verfasst: 25. Dezember 2019 14:19
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Projekt vor und benötige entsprechend Komponenten.
Hab schon viel im Forum gelesen und einiges „mitgenommen“, aber noch einige Fragen.
Folgendes habe ich vor:
Wir haben uns ein Haus gekauft, welches eine Verkabelung für Kabel-TV hat und eine Sat-Schüssel welche zwei „fliegende“ Kabel in zwei Zimmer besitzt.
Da ich „fliegende“ Kabel irgendwie nicht so toll finde und die Kabel-TV Verkabelung mit Unterputzdosen vorhanden ist, möchte ich diese gerne nutzen und ein Unicable SAT-System installieren, Kabel-TV will ich nicht.
Ich habe mal ein Bild von der aktuellen Verkabelung erstellt (nur recht grob und hoffentlich ausreichend, bin nicht so der große Künstler und beschäftige mich lieber mit der Installation ;-) ).
Folgende Hinweise dazu:
1. Es sind aktuell fünf Dosen vorhanden (Nummer 1 bis 5).
2. Geplant ist nach dem Hausanschluss (der Querstrich) noch einen Abzweig in einen Kellerraum zu setzen (jedoch noch nicht sofort).
3. Die Kabellängen habe ich eingefügt, jedoch kann ich leider nicht erkennen um was für Kabel es sich handelt und was diese für eine Dämpfung haben, dies ist aktuell meine größte Unbekannte.
4. Das Kabel von der Antenne bis zum Hausanschluss muss neu gelegt werde.
Habe mir aktuell folgende Komponenten ausgesucht, reinfolge der Auflistung wie Aufbau geplant:
1. Dur-Line 75/80 Select Vollaluminium-Spiegel
2. Dur-Line UK 124 LNB
3. Von der Schüssel bis in den Keller, 20m Koaxkabel Hirschmann KOKA 799 B mit vorkonfektioniertem+wasserdichtem F-Kompressionsstecker von PPC (wird im Forum öfters empfohlen)
4. Potentialausgleichschiene für 2 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (mit 2x Überspannungsschutz), überhaupt notwendig?
5. F- Verteiler 2-fach SAT- tauglich
6. Danach fünf Antennendosen vom Typ Jultec JAD3xxTRS Antennendose für Unicable / Jess, und hier ist für mich die große Unbekannt, mit welcher Dämpfung?
Ich bekomme leider nicht raus, was die verlegten Kabel für eine Dämpfung haben.
Auf den Kabeln ist nichts aufgedruckt, bzw. sehe ich es nicht, da diese nur ein paar cm aus der Wand herausschauen (hab mal ein paar Fotos von den Dosen / Kabeln angehängt).
Ich befürchte, es sind nicht die besten Kabel, hoffe aber, diese verwenden zu können.
Neue Kabel einziehen ist keine Option, da ich befürchte, diese nicht mehr reinzubekommen.
Was haltet Ihr von den ausgewählten Komponenten und wäre das Projekt so umsetzbar?
Müssen noch einzelne Teile getauscht werden oder habe ich was vergessen und ganz wichtig, welche Antennendosen muss ich verwenden?
Vielen Dank schon mal
NepoD
ich habe folgendes Projekt vor und benötige entsprechend Komponenten.
Hab schon viel im Forum gelesen und einiges „mitgenommen“, aber noch einige Fragen.
Folgendes habe ich vor:
Wir haben uns ein Haus gekauft, welches eine Verkabelung für Kabel-TV hat und eine Sat-Schüssel welche zwei „fliegende“ Kabel in zwei Zimmer besitzt.
Da ich „fliegende“ Kabel irgendwie nicht so toll finde und die Kabel-TV Verkabelung mit Unterputzdosen vorhanden ist, möchte ich diese gerne nutzen und ein Unicable SAT-System installieren, Kabel-TV will ich nicht.
Ich habe mal ein Bild von der aktuellen Verkabelung erstellt (nur recht grob und hoffentlich ausreichend, bin nicht so der große Künstler und beschäftige mich lieber mit der Installation ;-) ).
Folgende Hinweise dazu:
1. Es sind aktuell fünf Dosen vorhanden (Nummer 1 bis 5).
2. Geplant ist nach dem Hausanschluss (der Querstrich) noch einen Abzweig in einen Kellerraum zu setzen (jedoch noch nicht sofort).
3. Die Kabellängen habe ich eingefügt, jedoch kann ich leider nicht erkennen um was für Kabel es sich handelt und was diese für eine Dämpfung haben, dies ist aktuell meine größte Unbekannte.
4. Das Kabel von der Antenne bis zum Hausanschluss muss neu gelegt werde.
Habe mir aktuell folgende Komponenten ausgesucht, reinfolge der Auflistung wie Aufbau geplant:
1. Dur-Line 75/80 Select Vollaluminium-Spiegel
2. Dur-Line UK 124 LNB
3. Von der Schüssel bis in den Keller, 20m Koaxkabel Hirschmann KOKA 799 B mit vorkonfektioniertem+wasserdichtem F-Kompressionsstecker von PPC (wird im Forum öfters empfohlen)
4. Potentialausgleichschiene für 2 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (mit 2x Überspannungsschutz), überhaupt notwendig?
5. F- Verteiler 2-fach SAT- tauglich
6. Danach fünf Antennendosen vom Typ Jultec JAD3xxTRS Antennendose für Unicable / Jess, und hier ist für mich die große Unbekannt, mit welcher Dämpfung?
Ich bekomme leider nicht raus, was die verlegten Kabel für eine Dämpfung haben.
Auf den Kabeln ist nichts aufgedruckt, bzw. sehe ich es nicht, da diese nur ein paar cm aus der Wand herausschauen (hab mal ein paar Fotos von den Dosen / Kabeln angehängt).
Ich befürchte, es sind nicht die besten Kabel, hoffe aber, diese verwenden zu können.
Neue Kabel einziehen ist keine Option, da ich befürchte, diese nicht mehr reinzubekommen.
Was haltet Ihr von den ausgewählten Komponenten und wäre das Projekt so umsetzbar?
Müssen noch einzelne Teile getauscht werden oder habe ich was vergessen und ganz wichtig, welche Antennendosen muss ich verwenden?
Vielen Dank schon mal
NepoD