Umstellung/Erweiterung einer kleinen SAT-Anlage
Verfasst: 14. Januar 2020 15:30
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meiner kleinen SAT-Anlage ...
Vorab: Sat-Anlage ist vom Voreigentümer übernommen, bin also an Planung und Umsetzung unschuldig. Und verstehe das eine oder andere auch nicht ...
Ist-Zustand: SAT-Schüssel mit Vierfach-LNB neben dem Haus. Davon aber nur ein Anschluss belegt, der via dem einen und einzigen Koax-Kabel ins Haus und direkt in das Wohnzimmer in den Fernseher eingeführt wird. LEIDER ist das eine Kabel aus baulichen Gründen weder erweiterbar noch tauschbar.
Ziel: Zur-Verfügung-Stellung des SAT-Signals über IP-SAT auch an weitere Stellen im Haus. Unmittelbar neben dem TV mit dem Sat-Anschluss sind zwei aktuelle LAN-Anschlusspunkte vorhanden.
Erste Überlegung: Tausch des Quad-LNB gegen eine Unicable-LNB (oder Installation eines Adapters), Weiternutzung des Koax-Kabels, Installation eines SAT-IP-Servers im Bereich des TV. Der SAT-IP-Server sollte eine Art zusätzlichen Legacy-Ausgang haben, mit dem man den Fernseher weiter betreiben kann. Der TV ist relativ hochwertig (Plasma), hat aber nur SAT-, Kabel- und DVB-T-Receiver. Kein SAT-IP und kaum Smart-Funktionen.
Frage an die Experten: geht das und macht das Sinn? Gibt es solche Geräte?
Schon jetzt ganz herzlichen Dank!
ich habe ein kleines Problem mit meiner kleinen SAT-Anlage ...
Vorab: Sat-Anlage ist vom Voreigentümer übernommen, bin also an Planung und Umsetzung unschuldig. Und verstehe das eine oder andere auch nicht ...
Ist-Zustand: SAT-Schüssel mit Vierfach-LNB neben dem Haus. Davon aber nur ein Anschluss belegt, der via dem einen und einzigen Koax-Kabel ins Haus und direkt in das Wohnzimmer in den Fernseher eingeführt wird. LEIDER ist das eine Kabel aus baulichen Gründen weder erweiterbar noch tauschbar.
Ziel: Zur-Verfügung-Stellung des SAT-Signals über IP-SAT auch an weitere Stellen im Haus. Unmittelbar neben dem TV mit dem Sat-Anschluss sind zwei aktuelle LAN-Anschlusspunkte vorhanden.
Erste Überlegung: Tausch des Quad-LNB gegen eine Unicable-LNB (oder Installation eines Adapters), Weiternutzung des Koax-Kabels, Installation eines SAT-IP-Servers im Bereich des TV. Der SAT-IP-Server sollte eine Art zusätzlichen Legacy-Ausgang haben, mit dem man den Fernseher weiter betreiben kann. Der TV ist relativ hochwertig (Plasma), hat aber nur SAT-, Kabel- und DVB-T-Receiver. Kein SAT-IP und kaum Smart-Funktionen.
Frage an die Experten: geht das und macht das Sinn? Gibt es solche Geräte?
Schon jetzt ganz herzlichen Dank!