Seite 1 von 1

Umstellung/Erweiterung einer kleinen SAT-Anlage

Verfasst: 14. Januar 2020 15:30
von JGP
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meiner kleinen SAT-Anlage ...

Vorab: Sat-Anlage ist vom Voreigentümer übernommen, bin also an Planung und Umsetzung unschuldig. Und verstehe das eine oder andere auch nicht ...

Ist-Zustand: SAT-Schüssel mit Vierfach-LNB neben dem Haus. Davon aber nur ein Anschluss belegt, der via dem einen und einzigen Koax-Kabel ins Haus und direkt in das Wohnzimmer in den Fernseher eingeführt wird. LEIDER ist das eine Kabel aus baulichen Gründen weder erweiterbar noch tauschbar.

Ziel: Zur-Verfügung-Stellung des SAT-Signals über IP-SAT auch an weitere Stellen im Haus. Unmittelbar neben dem TV mit dem Sat-Anschluss sind zwei aktuelle LAN-Anschlusspunkte vorhanden.

Erste Überlegung: Tausch des Quad-LNB gegen eine Unicable-LNB (oder Installation eines Adapters), Weiternutzung des Koax-Kabels, Installation eines SAT-IP-Servers im Bereich des TV. Der SAT-IP-Server sollte eine Art zusätzlichen Legacy-Ausgang haben, mit dem man den Fernseher weiter betreiben kann. Der TV ist relativ hochwertig (Plasma), hat aber nur SAT-, Kabel- und DVB-T-Receiver. Kein SAT-IP und kaum Smart-Funktionen.

Frage an die Experten: geht das und macht das Sinn? Gibt es solche Geräte?
Schon jetzt ganz herzlichen Dank!

Re: Umstellung/Erweiterung einer kleinen SAT-Anlage

Verfasst: 14. Januar 2020 15:35
von techno-com
Moderation: Beitrag verschoben in die wohl relevantere Rubrik für Fragen zu Sat-IP

Re: Umstellung/Erweiterung einer kleinen SAT-Anlage

Verfasst: 14. Januar 2020 15:38
von techno-com
Wie ein Sat-IP Server/Router/Multischalter versorgt wird ist erst einmal egal, das ist die kleinste Baustelle ....

Haben sie hier in der Rubrik mal einen Beitrag vorab gelesen ?
Was möchten sie für Sat-IP Empfangsgeräte verwenden ? Das ist doch das primäre Problem bei der Sache (und in dieser Rubrik alles erklärt wo die Probleme sind)

Re: Umstellung/Erweiterung einer kleinen SAT-Anlage

Verfasst: 14. Januar 2020 15:46
von JGP
Danke für die schnelle Reaktion. - Ich habe mehrere Stunden hier gelesen und viele Antworten auf sehr viel kompliziertere Sachverhalte gefunden. Aber je länger ich lese, desto verwirrter bin ich ...

SAT-IP-Empfangsgeräte sind - abgesehen von PCs - bislang nicht vorhanden. Hier würde ein neuer TV gekauft mit SAT-IP-Empfangsmodul/app. An dem neuen Standort habe ich zwar Zugriff auf das LAN, aber nicht auf konventionelle TV-Signale. Auch DVB-T2 kommt zu schwach. Telekom-Magenta-TV oder die anderen Streaming-Dienste möchte ich eigentlich nicht nutzen und machen auch Firewall-Probleme.

Re: Umstellung/Erweiterung einer kleinen SAT-Anlage

Verfasst: 14. Januar 2020 15:51
von techno-com
Was soll ich jetzt hin in anderen Worte erklären als in den anderen Beiträgen die sie nicht verstanden haben ?
Sie schreiben nciht einmal was sie nicht verstanden haben hier .....

Und was spricht gegen eine konventionelle Sat-Versorgung die dann auch immer ohne Probleme funktioniert ?
Man holt sich nichts ins Haus was extrem problematisch ist und es kaum Geräte dafür gibt ..

Aber das ist alles in den anderen Beiträgen von A-Z genau erklärt.

Re: Umstellung/Erweiterung einer kleinen SAT-Anlage

Verfasst: 14. Januar 2020 16:08
von JGP
- ich habe am neuen (zusätzlichen) TV-Standort nur LAN -> deshalb ist dort keine klassische SAT-Versorgung möglich
- die SAT-Versorgung des bisherigen alten TV ist gut und soll bleiben.
- Ich möchte aber am bisherigen alten TV des SAT-Signal irgendwie "abgreifen", auf IP-umsetzen und damit den neuen Standort über das vorhandene LAN-Kabel versorgen.

Was ich nicht verstanden habe: kannn ich das mit dem nur einen Kabel zur Sat-Schüssel umsetzen? Gibt es einen Sat->IP-Server, der über eine Art "Legacy"-Ausgang den alten Fernseher weiter versorgt? Oder benötige ich noch ganz andere Hardware?

Re: Umstellung/Erweiterung einer kleinen SAT-Anlage

Verfasst: 14. Januar 2020 16:19
von techno-com