Schlechte Signalqualität an Kathrein ESU 33
Verfasst: 25. Februar 2020 20:04
Liebe Forumsgemeinde,
ich stehe vor einem Rätsel und wäre für eure Unterstützung sehr dankbar:
Mein Sohn hat vor kurzem einen neuen Fernseher (LG) bekommen. Als wir den Senderlauf starteten, fand dieser zwar eine Vielzahl von Programmen aber einige wurden wegen schlechten Signal nicht angezeigt. Ein Blick auf die Signalstärke zeigte dann auch schnell den Grund: sie lag nur bei 26%. Nachdem er noch eine zweite Anschlussbuchse im Zimmer hat, versuchten wir es an dieser mit dem Ergebnis, dass hier die Stärke bei 100% lag. Nun aber das merkwürdige, die zweite Buchse ist über die erste Buchse mit der schlechten Signalstärke über eine Kathrein ESU 33 durchgeschliffen. Wie kann also hier die Signalstärke besser sein als an der ersten??? Habe auch die Dose gegen eine andere ESU33 mal ausgetauscht, gleiches Ergebnis. Erst als ich dann eine ESD30-Dose am ersten Anschluss verwendet habe, hatte ich auch an diesem 100% Signalstärke (dafür kann ich halt die zweite Buchse nicht mehr verbinden).
Bin technischer Laie aber würde gerne verstehen, warum mit der einen Buchse alles funktioniert, mit der anderen jedoch nicht, gleichzeitig jedoch bei der verbundenen Buchse auch wieder alles in Ordnung ist.
Vorab schon mal

ich stehe vor einem Rätsel und wäre für eure Unterstützung sehr dankbar:
Mein Sohn hat vor kurzem einen neuen Fernseher (LG) bekommen. Als wir den Senderlauf starteten, fand dieser zwar eine Vielzahl von Programmen aber einige wurden wegen schlechten Signal nicht angezeigt. Ein Blick auf die Signalstärke zeigte dann auch schnell den Grund: sie lag nur bei 26%. Nachdem er noch eine zweite Anschlussbuchse im Zimmer hat, versuchten wir es an dieser mit dem Ergebnis, dass hier die Stärke bei 100% lag. Nun aber das merkwürdige, die zweite Buchse ist über die erste Buchse mit der schlechten Signalstärke über eine Kathrein ESU 33 durchgeschliffen. Wie kann also hier die Signalstärke besser sein als an der ersten??? Habe auch die Dose gegen eine andere ESU33 mal ausgetauscht, gleiches Ergebnis. Erst als ich dann eine ESD30-Dose am ersten Anschluss verwendet habe, hatte ich auch an diesem 100% Signalstärke (dafür kann ich halt die zweite Buchse nicht mehr verbinden).
Bin technischer Laie aber würde gerne verstehen, warum mit der einen Buchse alles funktioniert, mit der anderen jedoch nicht, gleichzeitig jedoch bei der verbundenen Buchse auch wieder alles in Ordnung ist.


Vorab schon mal


