Seite 1 von 1

Kein HD+ Empfang...liegt's an der Dose?

Verfasst: 6. April 2020 11:10
von Deleted User 12537
Hallo, ich stelle meine Frage mal hier hinein, weil ich glaube, dass es am ehesten an der Dose bzw. Verkabelung liegt.

Die "Anlage" soweit ich sie beschreiben kann:
Das Haus ist von 2002.
Unsere SAT-Anlage hat auf dem Dach ein Quad-LNB (EDIT: das ist eine Vermutung, siehe unten) von Kathrein (Modellnr. unbekannt).
Das LNB ist von ca. 2010.
Kein Multiswitch!
Vom LNB geht direkt in jedes Zimmer mit TV eine Leitung (also Sternverteilung?).
In jedem der Zimmer ist eine "alte" Terrestrische Radio/TV 2-Loch-Stichdose unbekanntes Fabrikat.

Die Situation vorher:
Im Wohnzimmer funktioniert der Empfang ohne Probleme, auch inklusive HD+ ! Das heißt, mit der o.g. Anlage kommt im Wohnzimmer an der 2-Loch-Dose volles HD+ auf allen Sendern. Ebenso im Elternschlafzimmer, auch dort ist HD-Empfang der freien HD-Sender ARD/ZDF etc. möglich (deswegen vermute ich ein Quad-LNB) Meine weiteren Probleme liegen vermutlich also erstmal nicht an den Fähigkeiten des LNBs.

Die Situation jetzt:
Jetzt wollte ich für meine Jungs in einem anderen Zimmer einen Fernseher anschließen.
In dem Zimmer ist ebenfalls eine Radio/TV-2-Loch-Stichdose eingebaut.
Das Anschlusskabel ist noch recht lang (10m), kann aber noch mindestens auf 5m gekürzt werden, der TV ist leider etwas weit weg von der Dose.
Dosenseitig bin ich mit dem "Männchen" vom Antennenkabel an die Dose gegangen (das war glaub ich schon falsch, weil das ist der Radio-Ausgang?),
TV-Seitig selbstaufgedrehter F-Stecker.

Der Fehler:
Auf diesem TV mit SAT-Tuner (LG SK8000 PLB) ist normaler SD SAT-Empfang möglich.
Beim Sendersuchlauf OHNE CI-Modul wurden auch HD-Sender gefunden und in der Liste abgelegt.
DMAX HD und TELE5 HD funktionieren.

Alle anderen HD-Sender werden jedoch "ohne Signal" angezeigt.
Wenn man sich die Signalstärken/Signalqualität anschaut, zeigt er mir für die SD-Sender 74-100% (Signalstärke) und 100% (Qualität) an.
Auf den anderen HD-Plätzen wird für beides 0% angezeigt.
Soweit ich herausfinden konnte sind DMAX und TELE5 High-Band, die restlichen Low-Band. Hat es damit was zu tun? Wird irgendwo das Low-Band nicht durchgelassen? Wenn ja, wo könnte das sein und wieso?

CI-Modul wird erkannt.
HD+-Karte wird erkannt.
Es fehlt also wirklich nur an den Sendern.
Da er aber irgendwie beim Suchlauf die Sender ja findet scheint es irgendein Fehler in der Zuleitung zu sein.


Entweder ist das von mir selbstgebastelte Kabel nix (hab ja schon den ersten Fehler mit der Radiobuchse denke ich) oder die Dose packt es nicht die Steuersignale durchzulassen.
Bevor ich aber weiter rumdilettiere:

- was kann da alles falsch sein?
- welche Dose empfiehlt sich für den gewünschten Zweck?


Vielen Dank!

Re: Kein HD+ Empfang...liegt's an der Dose?

Verfasst: 6. April 2020 11:14
von techno-com
Moderation: kein Fremdkauf Support ! Boardregeln beachten.
Beitrag verschoben in den Mülleimer (abgesehen davon das der Beitrag in der Rubrik war "Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen" und das hier damit gar nichts zu tun hat bzw. abgesehen davon das hier mehr unbekannt ist als richtig nachgeschaut das man überhaupt was dazu sagen könnte wenn doch die Fragen "ist es die Dose ?" hier genannt wird ....).
Wenden sie sich an ihren FACHverkäufer der für ihren After-Sales-Support für alle ihre neu gekauften Komponenten zuständig ist.

Übrigens, lesen darf hier jeder ...

Bild

Quelle: Boardregeln / Datenschutz
techno-com hat geschrieben:Regeln des Forums
Die folgenden Regeln bilden die Grundlage unseres miteinanders.
Sollten diese Regeln nicht eingehalten werden kommt es zur Sperrung oder Löschung des Zugangs.
Es gibt keinen Anspruch auf eine vorherige Verwarnung.

1. Dies ist das Forum für Sat-Shop Heilbronn Kunden bei Fragen zum After-Sales Support oder bei Projekt-/Planungsanfragen von Neuanlagen bzw. Anlagen-Erweiterungen).
Fremdkäufe und Problem-Anfragen dazu (bzw. ähnliches) werden hier nicht von uns supportet. Wenden Sie sich dazu bitte direkt an ihren Verkäufer der für die Produkte die dort erworben wurden zuständig ist). Oder auch Beiträge hier lesen (Boardsuche verwenden), auch Ihr Problem findet hier sicherlich eine Lösung.


2. Diese Website versteht sich als reine Hilfeseite zum Thema Satanlagen, Sat-Technik und Unterhaltungselektronik. Hier ist kein kommerzieller Verkauf, nur Verweise auf Shopseiten.
Web-Links sind nur auf Seiten des Seitensponsors erlaubt der dieses Forum betreibt/supportet.

3. Jeder User erkennt mit dem Verfassen eines Beitrags die Board-Regeln (Nutzungsbedingungen) in vollem Umfang an.

4. Thema erstellen
4.1 Wähle das passende Forum
Die Forenbeschreibung gibt das Thema vor. Bei Unsicherheit ist das auf den ersten Blick am besten zum Thema passende Forum zu wählen in welchem man Beiträge über passende/ähnliche Themen schon finden kann (z.B. Fragen zu "Einkabel-LNBs" gehören nicht in die Rubrik für "Fragen zu digitalen Sat-Systeme" da es für diese LNB-Typen eine extra Rubrik gibt). Die Moderatoren sind berechtigt, Themen in das passende Forum zu verschieben (Moderation).

4.2 Informiere dich und frage nicht nur
Über jedes Thema gibt es hier sehr viel geschrieben. Lese ein paar Beiträge in der passenden Rubrik um einen ersten Eindruck zu erhalten. Über die Board-Suche und über Tags bei den erstellten Themen sind Beiträge die deinem sicher ähneln können sehr gut zu finden.

4.3 Erkläre dein Problem genau
Es bringt nicht viel zu schreiben "glaube ich/ habe ich gehört/ sollte so sein". Definiere deine Anfrage genau, nur so kann auch eine Antwort dann genau erstellt werden.

4.4 Wähle einen aussagekräftigen Titel für Dein Thema
Es ist ein Titel zu wählen, der den Inhalt des Themas wiedergibt. Allgemein gehaltene Hilferufe, übertriebene Benutzung von Satzzeichen!!!, ###Sonderzeichen### oder nur GROSSSCHREIBUNG ist unerwünscht. Titel, die nicht zum Inhalt passen und nur dazu dienen, Aufmerksamkeit zu erwecken, erschweren das Auffinden von Inhalten um Hilfestellung zu geben oder Hilfesuchenden das Finden eines passenden Ansatzes zur Problemlösung.
....
....

Re: Kein HD+ Empfang...liegt's an der Dose?

Verfasst: 6. April 2020 11:31
von Deleted User 12537
Die Firma die das damals installiert hat ist leider längst Pleite.

Sorry, dass ich das überlesen habe.

Dann ändere ich mal meine Frage ab:

Welche Dose aus Ihrem Programm sollte ich zum Austausch der 2-Loch-Dose zwecks Umbaus der bestehenden Anlage am ehesten nehmen.

ANT und Radio wird ja eh nicht mehr gebraucht. Also macht eine reine SAT-Dose mehr Sinn, oder?

Falls es am LNB liegt (ich versuche noch rauszufinden ob Quattro oder Quad) :

Welches LNB würden Sie empfehlen?

Re: Kein HD+ Empfang...liegt's an der Dose?

Verfasst: 6. April 2020 11:38
von techno-com

Re: Kein HD+ Empfang...liegt's an der Dose?

Verfasst: 6. April 2020 12:52
von Deleted User 12537
Dank der fachkundigen Hilfe hier im Forum konnte ich das Problem jetzt sofort lösen.

Ich habe ferndiagnostisch meinen 11 jährigen Sohn zur Lösung des Problems hinzugezogen, der mir, während ich auf der Arbeit bin, erst mal mitteilen konnte das es ein Quad-LNB ist.

Also lag der Verdacht nahe, dass es sich nur noch um ein Dosen/Kabelproblem handelt.

Schwupps schnell mal vom Söhnchen einen Coax-Adapter auf das falsche Männchen und ab damit in die TV statt in die Radio Buchse. Und schon kommen alle HD Sender im High-Band. Anscheinend wird in der Radiobuchse die Schaltspannung gefiltert o. Ä.

So einfach können Lösungen sein.
Vielen Dank für die Hilfe. Hat mich echt weitergebracht.

Mein Useraccount kann dann nebst Beitrag endgültig gelöscht werden.

Viel Glück noch... Ihr werdets brauchen....