Kein HD+ Empfang...liegt's an der Dose?
Verfasst: 6. April 2020 11:10
Hallo, ich stelle meine Frage mal hier hinein, weil ich glaube, dass es am ehesten an der Dose bzw. Verkabelung liegt.
Die "Anlage" soweit ich sie beschreiben kann:
Das Haus ist von 2002.
Unsere SAT-Anlage hat auf dem Dach ein Quad-LNB (EDIT: das ist eine Vermutung, siehe unten) von Kathrein (Modellnr. unbekannt).
Das LNB ist von ca. 2010.
Kein Multiswitch!
Vom LNB geht direkt in jedes Zimmer mit TV eine Leitung (also Sternverteilung?).
In jedem der Zimmer ist eine "alte" Terrestrische Radio/TV 2-Loch-Stichdose unbekanntes Fabrikat.
Die Situation vorher:
Im Wohnzimmer funktioniert der Empfang ohne Probleme, auch inklusive HD+ ! Das heißt, mit der o.g. Anlage kommt im Wohnzimmer an der 2-Loch-Dose volles HD+ auf allen Sendern. Ebenso im Elternschlafzimmer, auch dort ist HD-Empfang der freien HD-Sender ARD/ZDF etc. möglich (deswegen vermute ich ein Quad-LNB) Meine weiteren Probleme liegen vermutlich also erstmal nicht an den Fähigkeiten des LNBs.
Die Situation jetzt:
Jetzt wollte ich für meine Jungs in einem anderen Zimmer einen Fernseher anschließen.
In dem Zimmer ist ebenfalls eine Radio/TV-2-Loch-Stichdose eingebaut.
Das Anschlusskabel ist noch recht lang (10m), kann aber noch mindestens auf 5m gekürzt werden, der TV ist leider etwas weit weg von der Dose.
Dosenseitig bin ich mit dem "Männchen" vom Antennenkabel an die Dose gegangen (das war glaub ich schon falsch, weil das ist der Radio-Ausgang?),
TV-Seitig selbstaufgedrehter F-Stecker.
Der Fehler:
Auf diesem TV mit SAT-Tuner (LG SK8000 PLB) ist normaler SD SAT-Empfang möglich.
Beim Sendersuchlauf OHNE CI-Modul wurden auch HD-Sender gefunden und in der Liste abgelegt.
DMAX HD und TELE5 HD funktionieren.
Alle anderen HD-Sender werden jedoch "ohne Signal" angezeigt.
Wenn man sich die Signalstärken/Signalqualität anschaut, zeigt er mir für die SD-Sender 74-100% (Signalstärke) und 100% (Qualität) an.
Auf den anderen HD-Plätzen wird für beides 0% angezeigt.
Soweit ich herausfinden konnte sind DMAX und TELE5 High-Band, die restlichen Low-Band. Hat es damit was zu tun? Wird irgendwo das Low-Band nicht durchgelassen? Wenn ja, wo könnte das sein und wieso?
CI-Modul wird erkannt.
HD+-Karte wird erkannt.
Es fehlt also wirklich nur an den Sendern.
Da er aber irgendwie beim Suchlauf die Sender ja findet scheint es irgendein Fehler in der Zuleitung zu sein.
Entweder ist das von mir selbstgebastelte Kabel nix (hab ja schon den ersten Fehler mit der Radiobuchse denke ich) oder die Dose packt es nicht die Steuersignale durchzulassen.
Bevor ich aber weiter rumdilettiere:
- was kann da alles falsch sein?
- welche Dose empfiehlt sich für den gewünschten Zweck?
Vielen Dank!
Die "Anlage" soweit ich sie beschreiben kann:
Das Haus ist von 2002.
Unsere SAT-Anlage hat auf dem Dach ein Quad-LNB (EDIT: das ist eine Vermutung, siehe unten) von Kathrein (Modellnr. unbekannt).
Das LNB ist von ca. 2010.
Kein Multiswitch!
Vom LNB geht direkt in jedes Zimmer mit TV eine Leitung (also Sternverteilung?).
In jedem der Zimmer ist eine "alte" Terrestrische Radio/TV 2-Loch-Stichdose unbekanntes Fabrikat.
Die Situation vorher:
Im Wohnzimmer funktioniert der Empfang ohne Probleme, auch inklusive HD+ ! Das heißt, mit der o.g. Anlage kommt im Wohnzimmer an der 2-Loch-Dose volles HD+ auf allen Sendern. Ebenso im Elternschlafzimmer, auch dort ist HD-Empfang der freien HD-Sender ARD/ZDF etc. möglich (deswegen vermute ich ein Quad-LNB) Meine weiteren Probleme liegen vermutlich also erstmal nicht an den Fähigkeiten des LNBs.
Die Situation jetzt:
Jetzt wollte ich für meine Jungs in einem anderen Zimmer einen Fernseher anschließen.
In dem Zimmer ist ebenfalls eine Radio/TV-2-Loch-Stichdose eingebaut.
Das Anschlusskabel ist noch recht lang (10m), kann aber noch mindestens auf 5m gekürzt werden, der TV ist leider etwas weit weg von der Dose.
Dosenseitig bin ich mit dem "Männchen" vom Antennenkabel an die Dose gegangen (das war glaub ich schon falsch, weil das ist der Radio-Ausgang?),
TV-Seitig selbstaufgedrehter F-Stecker.
Der Fehler:
Auf diesem TV mit SAT-Tuner (LG SK8000 PLB) ist normaler SD SAT-Empfang möglich.
Beim Sendersuchlauf OHNE CI-Modul wurden auch HD-Sender gefunden und in der Liste abgelegt.
DMAX HD und TELE5 HD funktionieren.
Alle anderen HD-Sender werden jedoch "ohne Signal" angezeigt.
Wenn man sich die Signalstärken/Signalqualität anschaut, zeigt er mir für die SD-Sender 74-100% (Signalstärke) und 100% (Qualität) an.
Auf den anderen HD-Plätzen wird für beides 0% angezeigt.
Soweit ich herausfinden konnte sind DMAX und TELE5 High-Band, die restlichen Low-Band. Hat es damit was zu tun? Wird irgendwo das Low-Band nicht durchgelassen? Wenn ja, wo könnte das sein und wieso?
CI-Modul wird erkannt.
HD+-Karte wird erkannt.
Es fehlt also wirklich nur an den Sendern.
Da er aber irgendwie beim Suchlauf die Sender ja findet scheint es irgendein Fehler in der Zuleitung zu sein.
Entweder ist das von mir selbstgebastelte Kabel nix (hab ja schon den ersten Fehler mit der Radiobuchse denke ich) oder die Dose packt es nicht die Steuersignale durchzulassen.
Bevor ich aber weiter rumdilettiere:
- was kann da alles falsch sein?
- welche Dose empfiehlt sich für den gewünschten Zweck?
Vielen Dank!