Sat-Signal fehlt und ich verstehe nicht warum
Verfasst: 17. Juni 2020 20:06
Hallo Zusammen,
ich verzweifle etwas. Nach dem starken Regen am Wochenende erhielt ich kein Sat-Signal mehr.
Ich nutzte eine Quadswitch-LNB (Hama Universal-Quadswitch-LNB, ArtikelNr.: 00040235) Edit: Link zu Fremd-Shop entfernt, Board-Regeln beachten.
Ich kann zwar irgendwie nichts mit der Bezeichnung Quadswitch-LNB anfangen, habe es aber mit einem Quad-LNB gleichgesetzt.
Jetzt habe ich den Quadswitch-LNB direkt mit dem Receiver verbunden, um den Multiswitch zu umgehen -> kein Signal
Anschließend aufs Dach geklettert, um festzustellen, dass der Quadswitch-LNB zerstört war. Die Abdeckung vorne war kaputt und mit aller Sicherheit ist Wasser in mein Quadswitch-LNB eingedrungen.
Gut. Tausche ich mein Quadswitch-LNB aus.
Hab mir jetzt ein Opticum Quad LNB (LQP-04H) gekauft und den alten Quadswitch-LNB ersetzt. Den Quad-LNB direkt mit dem Receiver verbunden und es funktioniert! Signal 100%
Dann wieder den Quad-LNB mit dem Multischalter verbunden und was ist, es funktioniert nicht -> Kein Signal
Was mache ich falsch?
Dass der Multischalter auch kaputt ist, schließe ich fast aus. Kann natürlich sein, aber Multischalter und Quadswitch-LNB gleichzeitig defekt? Eher nicht.
Ist der Einsatz eines Quad-LNBs verkehrt, Hätte ich mir doch ein Quadswitch-LNB holen müssen?
Aber was soll das sein? Ich lese ab und zu mal was von einem Quattro-Switch-LNB. Meines Wissens nach, handelt es sich aber hierbei auch um ein Quad-LNB.
Und um es abzurunden:
Den Einsatz eines Quattro-LNBs schließe ich aus. Ich kann ohne großen Aufwand nicht nachvollziehen, welche Kabel vom LNB zum Multischalter führen. Ich kann also zwischen Horizontal / Vertikal bzw. High / Low nicht unterscheiden.
Danke euch sehr für die Unterstützung!!!
ich verzweifle etwas. Nach dem starken Regen am Wochenende erhielt ich kein Sat-Signal mehr.
Ich nutzte eine Quadswitch-LNB (Hama Universal-Quadswitch-LNB, ArtikelNr.: 00040235) Edit: Link zu Fremd-Shop entfernt, Board-Regeln beachten.
Ich kann zwar irgendwie nichts mit der Bezeichnung Quadswitch-LNB anfangen, habe es aber mit einem Quad-LNB gleichgesetzt.
Jetzt habe ich den Quadswitch-LNB direkt mit dem Receiver verbunden, um den Multiswitch zu umgehen -> kein Signal
Anschließend aufs Dach geklettert, um festzustellen, dass der Quadswitch-LNB zerstört war. Die Abdeckung vorne war kaputt und mit aller Sicherheit ist Wasser in mein Quadswitch-LNB eingedrungen.
Gut. Tausche ich mein Quadswitch-LNB aus.
Hab mir jetzt ein Opticum Quad LNB (LQP-04H) gekauft und den alten Quadswitch-LNB ersetzt. Den Quad-LNB direkt mit dem Receiver verbunden und es funktioniert! Signal 100%
Dann wieder den Quad-LNB mit dem Multischalter verbunden und was ist, es funktioniert nicht -> Kein Signal
Was mache ich falsch?
Dass der Multischalter auch kaputt ist, schließe ich fast aus. Kann natürlich sein, aber Multischalter und Quadswitch-LNB gleichzeitig defekt? Eher nicht.
Ist der Einsatz eines Quad-LNBs verkehrt, Hätte ich mir doch ein Quadswitch-LNB holen müssen?
Aber was soll das sein? Ich lese ab und zu mal was von einem Quattro-Switch-LNB. Meines Wissens nach, handelt es sich aber hierbei auch um ein Quad-LNB.
Und um es abzurunden:
Den Einsatz eines Quattro-LNBs schließe ich aus. Ich kann ohne großen Aufwand nicht nachvollziehen, welche Kabel vom LNB zum Multischalter führen. Ich kann also zwischen Horizontal / Vertikal bzw. High / Low nicht unterscheiden.
Danke euch sehr für die Unterstützung!!!