Unfähiger Kundendienst oder Sat-Analge defekt?
Verfasst: 26. Februar 2021 15:34
Moin zusammen,
ich habe eine Sat Anlage an der ich im Unicable-Betireb einen LG Fernseher und einen Panasonic HHD Recorder/Sat Empfänger betreibe. Beide hängen an einer Leitung, die direkt vom Router/Schalter/Switch oder wie auch immer das Dings heisst kommt. An dieser Leitung ist im Wohnzimmer eine Antennesteckdose angeschlossen. Daran, über ein Kabel ein 4-Fach Splitter. Bis vor kurzem liefen alle Geräte damit einwandfrei. Vor kurzem kam dann am LG TV die Meldung "LNB Kurzschluss" und Satelittenempfang war nicht mehr möglich. Diese Meldung ging dann allerdings irgentwann weg aber ein Empfang war und ist nicht möglich. Ich habe einen Werksreset und Neueinstellung probiert, leider ohne Erfolg. Der Fernseher hat keinen Empfang, der HDD Recorder funktionierte und funktioniert weiterhin einwandfrei. Also war mein Gedanke: "TV Gerät defekt, nicht so schlimm, hat noch Garantie."
Das Gerät wurde abgeholt und überprüft und es wurde kein Fehler gefunden. Das Motherboard wurde getauscht. Ein Test an einem Unicable System konnte, nach Aussage des Kundendienstes, nicht durchgeführt werden, denn man hat in der Werkstatt kein Unicable! Es wird behauptet wenn ein Gerät am normalen Sat Netz läuft muss auch Unicable funktionieren. Da wäre wohl meine Sat Anlage fehlerhaft. Meinen Einwand, dass dies nicht sein kann, denn der HDD Recorder würde guten und starken Empfang haben, wurde mit der Behauptung abgetan: "Die Geräte haben unterschiedliche Toleranzen, darum funktioniert das eine aber das andere nicht."
Für mich ist das alles unlogisch und ich stelle darum die Frage ob es tatsächlich an der Sat Anlage liegen kann?
Vielen Dank
ich habe eine Sat Anlage an der ich im Unicable-Betireb einen LG Fernseher und einen Panasonic HHD Recorder/Sat Empfänger betreibe. Beide hängen an einer Leitung, die direkt vom Router/Schalter/Switch oder wie auch immer das Dings heisst kommt. An dieser Leitung ist im Wohnzimmer eine Antennesteckdose angeschlossen. Daran, über ein Kabel ein 4-Fach Splitter. Bis vor kurzem liefen alle Geräte damit einwandfrei. Vor kurzem kam dann am LG TV die Meldung "LNB Kurzschluss" und Satelittenempfang war nicht mehr möglich. Diese Meldung ging dann allerdings irgentwann weg aber ein Empfang war und ist nicht möglich. Ich habe einen Werksreset und Neueinstellung probiert, leider ohne Erfolg. Der Fernseher hat keinen Empfang, der HDD Recorder funktionierte und funktioniert weiterhin einwandfrei. Also war mein Gedanke: "TV Gerät defekt, nicht so schlimm, hat noch Garantie."
Das Gerät wurde abgeholt und überprüft und es wurde kein Fehler gefunden. Das Motherboard wurde getauscht. Ein Test an einem Unicable System konnte, nach Aussage des Kundendienstes, nicht durchgeführt werden, denn man hat in der Werkstatt kein Unicable! Es wird behauptet wenn ein Gerät am normalen Sat Netz läuft muss auch Unicable funktionieren. Da wäre wohl meine Sat Anlage fehlerhaft. Meinen Einwand, dass dies nicht sein kann, denn der HDD Recorder würde guten und starken Empfang haben, wurde mit der Behauptung abgetan: "Die Geräte haben unterschiedliche Toleranzen, darum funktioniert das eine aber das andere nicht."
Für mich ist das alles unlogisch und ich stelle darum die Frage ob es tatsächlich an der Sat Anlage liegen kann?
Vielen Dank