kein RTL, SAT1 und Kabel 1 mehr
Verfasst: 3. März 2021 20:16
Moin,
ich habe schon seit einigen Jahren ein Einkabel-System zu Hause.
Dummerweise wollte ich testen,wie es mit SAT>IP verhält.
Dabei habe ich dann am Fernseher Panasonic TX49DSW504S auf Werkseinstellung zurückgesetzt(weil sonst kein SAT<IP einzustellen möglich war und nun SAT<IP einrichten wollen. Doch ich habe vergessen,dass es bei mir noch nicht möglich ist,da ich kein IP-Server für sowas besitze.
Na,dann wieder auf DVB-S zurückgekehrt.
Weil die Quattro-LNB's ziemlich verdreckt waren und schon die Abdeckung (Plastikteil in Richtung Schüssel) wetterbedingt beschädigt waren, fand mein Fernseher natürlich überhaupt keinen Satellit mehr. Leider weiß ich den Namen der alten LNB's mehr, müsste von SATCOM sein.
Zum Glück hatte ich deswegen schon ein neues Quattro LNB besorgt und dieses eine an der Schüssel montiert.
Merkwürdigerweise zeigt der Fernseher 0% Signal von Astra 19,2 Grad an,findet aber dann fast alle Sender,bis auf RTL,Sat1 und Kabel 1.
Bei Astra 23,xxGrad hat er mehr als 50% SAT-Empfang an,lohnt sich aber wegen zu wenig Sender nichts.
Woran liegt es?
An der Schüssel habe ich natürlich ein wenig gewackelt,weil ich ja die alten LNB's abmontieren musste. Und bevor ich sie abmontiert habe,hat die Schüssel auch schon gewackelt..
Zur Info zu meiner SAT-Anlage ist der Multi-Schalter ein EXU 908.
Also,Schüssel neu ausrichten? Glaube nicht,denn wozu sind dann die anderen Sender gefunden?
Kabel verschmutzt ja, dennoch,warum sollten die fehlenden Sender nicht dabei sein?
Selbst eine manuelle Suche hat nichts ergeben (Horizontale Rate 27500 und 12188 MHZ zb für RTL..
Wer weiß,was ich noch tun könnte?
Gruß
ChrFi
ich habe schon seit einigen Jahren ein Einkabel-System zu Hause.
Dummerweise wollte ich testen,wie es mit SAT>IP verhält.
Dabei habe ich dann am Fernseher Panasonic TX49DSW504S auf Werkseinstellung zurückgesetzt(weil sonst kein SAT<IP einzustellen möglich war und nun SAT<IP einrichten wollen. Doch ich habe vergessen,dass es bei mir noch nicht möglich ist,da ich kein IP-Server für sowas besitze.
Na,dann wieder auf DVB-S zurückgekehrt.
Weil die Quattro-LNB's ziemlich verdreckt waren und schon die Abdeckung (Plastikteil in Richtung Schüssel) wetterbedingt beschädigt waren, fand mein Fernseher natürlich überhaupt keinen Satellit mehr. Leider weiß ich den Namen der alten LNB's mehr, müsste von SATCOM sein.
Zum Glück hatte ich deswegen schon ein neues Quattro LNB besorgt und dieses eine an der Schüssel montiert.
Merkwürdigerweise zeigt der Fernseher 0% Signal von Astra 19,2 Grad an,findet aber dann fast alle Sender,bis auf RTL,Sat1 und Kabel 1.
Bei Astra 23,xxGrad hat er mehr als 50% SAT-Empfang an,lohnt sich aber wegen zu wenig Sender nichts.
Woran liegt es?
An der Schüssel habe ich natürlich ein wenig gewackelt,weil ich ja die alten LNB's abmontieren musste. Und bevor ich sie abmontiert habe,hat die Schüssel auch schon gewackelt..
Zur Info zu meiner SAT-Anlage ist der Multi-Schalter ein EXU 908.
Also,Schüssel neu ausrichten? Glaube nicht,denn wozu sind dann die anderen Sender gefunden?
Kabel verschmutzt ja, dennoch,warum sollten die fehlenden Sender nicht dabei sein?
Selbst eine manuelle Suche hat nichts ergeben (Horizontale Rate 27500 und 12188 MHZ zb für RTL..
Wer weiß,was ich noch tun könnte?
Gruß
ChrFi