Seite 1 von 1

Antenne mit LNB oder Direkt Recieveranschlüsse

Verfasst: 9. März 2021 11:11
von Neutrum
Hallo Zusammen,
ich möchte meine Schüssel gegen eine Flachantenne austauschen, damit ich mehr Platz auf dem Balkon habe.
An der Anlage betreibe ich aktuell einen LNB für Astra und einen für Hotbird. Ebenso habe ich einen Multiswitch der das Signal auf bis zu 8 Teilnehmer verteilt.
Den Hotbird benötige ich nicht mehr und mir reichen aktuell 3 Anschlüsse.
Nun gibt es die Version, an die direkt der Reciever angeschlossen werden kann, aber es gibt auch eine Version die einen Multischalter benötigt.
Da ich einen Multischalter habe, tendiere ich zur zweiten Version in der Hoffnung, dass das Signal am Endgerät durch den Multischalter besser ist, als das Signal das aus der Antenne direkt zum Reciever kommt.

Wie ist Eure Meinung dazu?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Re: Antenne mit LNB oder Direkt Recieveranschlüsse

Verfasst: 9. März 2021 11:16
von techno-com
Moderation: Beitrag verschoben in die passende Rubrik "Fragen zu Selfsat-Antennen"

Re: Antenne mit LNB oder Direkt Recieveranschlüsse

Verfasst: 9. März 2021 11:22
von techno-com
Hallo und herlich-willkommen

Was hatten sie vorher für Antennen, ganz normale mit Quattro-LNB ?
Was haben sie für einen Multischalter den genau, kein Wort dazu !?

Wenn es ihnen um das Signal (Qualität) geht dürfen sie gar keine Selfsat-Antenne nehmen, den deren Durchmesser ist nur ca. im Vergleich zu normalen Antennen 60cm (Selfsat H30D Serie) oder in etwas 70cm (Selfsat H50D Serie). Ein gutes Signal wird durch guten Empfang hergestellt, und da ist das wichtigste der Antennen-Durchmesser, die Antennen-Qualität (Verpressgenauigkeit) und die Ausrichtung.

Wenn sie jetzt einen Multischalter hatten für den 2-Satelliten-Empfang und den jetzt nutzen möchten nur für den 1-Satelliten-Empfang ist der total überdimensioniert, offene Eingänge (2. Satelilten Eingänge) müssten weiterhin (wie auch alle offenen Teilnehmerausgänge) mit einem F-Endwiderstand DC-entkoppelt abgeschlossen werden.
Ganz abgesehen davon das es auch bei Multischaltern gut gibt und einfach nur billige ..... das sind auch Qualitäts-Unterschiede die viel ausmachen.

Ihr Ansatz mit Quattro-LNB Version in der Antenne statt Quad-LNB nur ist also der falsche Ansatz wenn sie eine gute Signalqualität haben möchten (von einer guten "Schlechtwetterreserve" mal ganz abgesehen bei diesem Antennendurchmesser).

Für mich sind und bleiben, vor allem die H30D-Serie, nur Antennen für den Campingplatz (Kurzzeit-Betrieb), aber NIE für den Dauer-Einsatz.

Re: Antenne mit LNB oder Direkt Recieveranschlüsse

Verfasst: 9. März 2021 11:42
von Neutrum
techno-com hat geschrieben: 9. März 2021 11:22Was hatten sie vorher für Antennen, ganz normale mit Quattro-LNB ?
Was haben sie für einen Multischalter den genau, kein Wort dazu !?
Ja es war eine ganz normale Antenne mit 2 Quadro-LNB. Werde die Daten mal zusammen suchen und posten.

Re: Antenne mit LNB oder Direkt Recieveranschlüsse

Verfasst: 9. März 2021 11:50
von techno-com
Eigentlich unnötig, hatte ja alles relevante dazu schon geschrieben noch zusätzlich ......