SAT Nachrüstung im EFH
Verfasst: 22. Juni 2021 23:45
Hallo
Ich bin Martin und noch ein Frischling im Forum. :-)
Da wir mit T-Entertain seit einiger Zeit nicht mehr zufrieden sind, wollen wir auf Sat umstellen. Wir sind vor 7 Jahren in unser Haus umgezogen, wo wir von Anfang an auch T-Entertain gesetzt haben, da wir damit in der Wohnung gute Erfahrung gemacht haben. Die Spitze des Eisbergs war beim letzten Deutschland Spiel, als es immer wieder zu Aussetzer kam. Nun darf ich mich damit beschäftigen, wie ich den Satelliten in unser Wohnzimmer bekomme. :-)
Vorhanden ist ein Leerrohr mit Erdung an die Fassade. Das andere Ende endet im Verteiler im OG, wo 3 Zimmer versorgt werden müssen. Im EG ist das Wohnzimmer, wo der Hauptteilnehmer hängt. Meine erste Idee war SAT2IP, wobei ich davon wieder abgekommen bin nachdem ich viel schlechtes, vor allem über die Bildqualität gelesen habe. Nun würde ich mir gerne ein Unicable System aufbauen.
Meine ersten Ideen haben folgende Hauptkomponenten:
Wandhalterung 50cm Ausleger (da Westseite) und 80cm (um später eine Wetterstation darauf zu montieren)
DUR-line Select 75cm x 80cm Alu Satelliten-Schüssel Anthrazit
Quattro LNB - DUR-line +Ultra 11092
TechniSat TechniRouter 0000/3291
TechniSat 4-Wege Sat-Verteiler (diodenentkoppelt) im OG, evtl. auch im EG um den TV und eine VU+ Box gemeinsam zu betreiben
VU+ Uno 4k SE
Axing SSD 6-07 als Enddose in den Räumen
Erdungsblock? Welcher?
Gibt es bessere Komponenten oder sind die ok? "Merkt" man die 15cm größere Schüssel, im Vergleich zu einer mit 60cm?
Was gibt es noch zu beachten? Was ist das beste Kabel?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße
Martin
Ich bin Martin und noch ein Frischling im Forum. :-)
Da wir mit T-Entertain seit einiger Zeit nicht mehr zufrieden sind, wollen wir auf Sat umstellen. Wir sind vor 7 Jahren in unser Haus umgezogen, wo wir von Anfang an auch T-Entertain gesetzt haben, da wir damit in der Wohnung gute Erfahrung gemacht haben. Die Spitze des Eisbergs war beim letzten Deutschland Spiel, als es immer wieder zu Aussetzer kam. Nun darf ich mich damit beschäftigen, wie ich den Satelliten in unser Wohnzimmer bekomme. :-)
Vorhanden ist ein Leerrohr mit Erdung an die Fassade. Das andere Ende endet im Verteiler im OG, wo 3 Zimmer versorgt werden müssen. Im EG ist das Wohnzimmer, wo der Hauptteilnehmer hängt. Meine erste Idee war SAT2IP, wobei ich davon wieder abgekommen bin nachdem ich viel schlechtes, vor allem über die Bildqualität gelesen habe. Nun würde ich mir gerne ein Unicable System aufbauen.
Meine ersten Ideen haben folgende Hauptkomponenten:
Wandhalterung 50cm Ausleger (da Westseite) und 80cm (um später eine Wetterstation darauf zu montieren)
DUR-line Select 75cm x 80cm Alu Satelliten-Schüssel Anthrazit
Quattro LNB - DUR-line +Ultra 11092
TechniSat TechniRouter 0000/3291
TechniSat 4-Wege Sat-Verteiler (diodenentkoppelt) im OG, evtl. auch im EG um den TV und eine VU+ Box gemeinsam zu betreiben
VU+ Uno 4k SE
Axing SSD 6-07 als Enddose in den Räumen
Erdungsblock? Welcher?
Gibt es bessere Komponenten oder sind die ok? "Merkt" man die 15cm größere Schüssel, im Vergleich zu einer mit 60cm?
Was gibt es noch zu beachten? Was ist das beste Kabel?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße
Martin