Fehlersuche | Wetterabhängiger Signalverlust
Verfasst: 24. Juli 2021 10:52
Unsicher, ob meine Fragestellung hier passt - poste ich das Problem in dieser Kategorie einfach mal.
Es handelt sich um eine Kathrein Sat-Anlage welche vor ca. 10 Jahren von einem Elektrikermeister am Haus der Schwiegereltern installiert wurde - dieser jedoch mittlerweile sein Geschäft aufgegeben hat. Die Installation wirkte auf mich bei der Begutachtung nun weniger professionell ( Bilder ).
Ich selbst habe bisher nur Sat-Anlagen für den privaten, eigenen Gebrauch installiert - bin also definitiv kein Profi und kenne nur die Basics. Bevor ich jedoch einen Fachmann suche und beauftrage, wollte ich mir hier im Forum eine Einschätzung/Meinung einholen. Ein erster Installateur hat nämlich bereits angekündigt, es wäre am besten die komplette Anlage auszutauschen. Mir scheint das etwas drastisch?
// Ausrichtung
Die Ausrichtung des Spiegels ist korrekt, überprüft mit ( GT MEDIA V8 Satelliten Finder ). Den Spiegel habe ich zuvor von Flechten befreit ( ist zu 100% dem Wetter ausgesetzt, kein Dachvorsprung! ). Signalstärke und Signalqualität am TV-Gerät ( Neuer LG LED-TV mit int. DB-S2 Modul decken sich mit den Ergebnissen vom GT Media V8 ).
// Problem
Wolken & Regen beeinflussen die Signalqualität und Signalstärke, jedoch sind nur bestimmte Frequenzen betroffen.
ARD / ZDF / BR ( alle Sender in HD )und zwei weitere regionale Sender fallen in der Signalstärke und Qualität bei schlechtem oder bewölktem Wetter unter 45% - teilweise und sogar sehr oft fällt das Signal für diese Sender komplett aus.
Nachtrag: Dieses Problem tritt an allen Empfangsgeräten im Haus auf.
Ich selbst hätte auf das LNB getippt, bin mir aber bei dieser Anlage absolut nicht sicher.
Eine neben der Sat-Anlage befindliche Antenne scheint mir mittlerweile überflüssig geworden, soweit mir bekannt wurde diese damals nur angeschafft um ORF/ORFII zu empfangen ( Grenzgebiet ).
Mir ist bewusst, dass sich eine Fehlersuche anhand ein paar Bilder und meiner Beschreibung schwierig gestaltet, über eine Einschätzung dazu würde ich mich dennoch sehr freuen.
Danke fürs lesen,
Jürgen
Es handelt sich um eine Kathrein Sat-Anlage welche vor ca. 10 Jahren von einem Elektrikermeister am Haus der Schwiegereltern installiert wurde - dieser jedoch mittlerweile sein Geschäft aufgegeben hat. Die Installation wirkte auf mich bei der Begutachtung nun weniger professionell ( Bilder ).
Ich selbst habe bisher nur Sat-Anlagen für den privaten, eigenen Gebrauch installiert - bin also definitiv kein Profi und kenne nur die Basics. Bevor ich jedoch einen Fachmann suche und beauftrage, wollte ich mir hier im Forum eine Einschätzung/Meinung einholen. Ein erster Installateur hat nämlich bereits angekündigt, es wäre am besten die komplette Anlage auszutauschen. Mir scheint das etwas drastisch?
// Ausrichtung
Die Ausrichtung des Spiegels ist korrekt, überprüft mit ( GT MEDIA V8 Satelliten Finder ). Den Spiegel habe ich zuvor von Flechten befreit ( ist zu 100% dem Wetter ausgesetzt, kein Dachvorsprung! ). Signalstärke und Signalqualität am TV-Gerät ( Neuer LG LED-TV mit int. DB-S2 Modul decken sich mit den Ergebnissen vom GT Media V8 ).
// Problem
Wolken & Regen beeinflussen die Signalqualität und Signalstärke, jedoch sind nur bestimmte Frequenzen betroffen.
ARD / ZDF / BR ( alle Sender in HD )und zwei weitere regionale Sender fallen in der Signalstärke und Qualität bei schlechtem oder bewölktem Wetter unter 45% - teilweise und sogar sehr oft fällt das Signal für diese Sender komplett aus.
Nachtrag: Dieses Problem tritt an allen Empfangsgeräten im Haus auf.
Ich selbst hätte auf das LNB getippt, bin mir aber bei dieser Anlage absolut nicht sicher.
Eine neben der Sat-Anlage befindliche Antenne scheint mir mittlerweile überflüssig geworden, soweit mir bekannt wurde diese damals nur angeschafft um ORF/ORFII zu empfangen ( Grenzgebiet ).
Mir ist bewusst, dass sich eine Fehlersuche anhand ein paar Bilder und meiner Beschreibung schwierig gestaltet, über eine Einschätzung dazu würde ich mich dennoch sehr freuen.
Danke fürs lesen,
Jürgen