Seite 1 von 1

(vorhandenes) Sat-TV ins Netzwerk bringen

Verfasst: 9. September 2021 09:53
von darkKyle
Hallo,

bin per Google Suche auf dieses Forum gestoßen. Habe schon einiges im Netz gelesen, aber die Fragezeichen werden teils größer oder verschieben sich, sind nicht ganz klar.
Bevor ich etwas falsches kaufe, wollte ich nun mal nachfragen, da ich lange nichts mit Sat zu tun hatte, Sat-over-IP ganz neu ist.

Ich habe ein EFH renoviert und will nun das vorhandene und teils ertüchtigte/erweiterte SAT auch ins Netzwerk bringen.
Eine Schüssel ist vorhanden, ein neuen LNB mit vier Anschlüssen (H/V Low/High) angeschlossen, meine SAT Dosen laufen bereits.
Verteilt wird das Signal über einen Kathrein EXR 158.

Da dort noch drei Ausgänge frei sind und der 19" Netzwerkschrank nur 1m entfernt sitzt, wollte ich das Signal von diesen drei Ports ins Netzwerk (LAN-Switch) bringen.
Sprich das man auch mal am Handy/Tablet (Android/iOS) oder PC (Windows/Mac) "Sat-TV" schauen kann.

Jetzt liest man SAT-IP Server ... Konverter, Receiver...

Da das eher für "mal so" ist, möchte ich keine 500 Euro reinstecken. Reichen solche Geräte wir z.B. Kathrein EXIP 418 - Alternativen?
Kathrein EXIP 418

Kann ich dort die 3 Ports per Kabel anschließen, das Gerät an den Switch patchen und per Programm/App "TV schauen"?
Oder auf was muss ich achten?
Falls z.B. wichtig ist, welches LNB verbaut ist, muss ich das sonst noch nachschauen.

Und vielleicht noch eine Frage. DVB-T hab ich bislang nicht angeschlossen, nur ein Kabel zum Dachboden vorbereitet. Macht es Sinn da auch eine Antenne zu kaufen, um das als "Fallback" zu haben? Ach da als alter Kabel (DVB-C) Nutzer keine Ahnung derzeit.

Danke.

Re: (vorhandenes) Sat-TV ins Netzwerk bringen

Verfasst: 9. September 2021 10:03
von techno-com
Hallo und herlich-willkommen

was hatten sie den bisher hier gelesen ?
Kathrein führen wir nicht (heißt jetzt nach deren Verkauf an Ericsson eh Kathrein-DS), Fragen dazu bitte an jemand der das führt …. Unsere Umrüstungen und Planungen mit allen Erklärungen finden sie unter dem TAG -> tag/Sat-over-IP

DVB-T2 ist ihre Entscheidung, frei empfangbar sind aber eh nur die ÖR Sender und der Rest ist Pay-TV.

P.S. sie machen keinerlei Angaben über das Vorhandene aktuell bei ihnen, also was dort akt. an Hardware arbeitet. Davon ist immer abhängig wie man so etwas dann erweitert.

Re: (vorhandenes) Sat-TV ins Netzwerk bringen

Verfasst: 9. September 2021 11:08
von darkKyle
Hallo, welches Gerät ist mir derzeit eigentlich egal. Bzw verstehe ich die Unterschiede da nicht. Server, Konverter... Oder in die Hersteller das teilweise nur anders nennen, aber alle das gleiche meinen?
Gruß

Re: (vorhandenes) Sat-TV ins Netzwerk bringen

Verfasst: 9. September 2021 11:20
von techno-com
Vom Flughafen aktuell , Rückreise vom Urlaub (siehe Fussnote die akt. jedem meiner Beiträge hier anhängt und dahingehend erklärt das wir akt. im Urlaub sind, erst morgen zurück) …

Haben sie einen Beitrag gelesen von dem gesetzten TAG ? Erklärt wirklich alles ….

Mehr kann ich nicht sagen weil sie null relevante und genaue Angaben machen zu dem was sie jetzt im Einsatz haben (trotz Nachfrage dazu vorab :1122 ).