Probleme bei mehreren Abnehmern
Verfasst: 22. Januar 2022 11:01
Hallo zusammen,
schön Euch gefunden zu haben, eventuell könnt Ihr mir ja mit meinem Problem weiterhelfen.
Folgende Problematik liegt vor:
Wir haben vor ein paar Jahren ein Haus gekauft in dem es scheinbar keinen Fernsehbedarf gab. Mit dem örtlichen Fernsehtechniker haben wir uns das Problem vor Ort angesehen und uns für folgende Lösung entschieden:
- Im Garten verdeckt eine SAT Schüssel installiert und das Kabel in den Hauswirtschaftsraum gezogen - verbaut wurde ein SCR LNB von Technisat
- Vom HWR ging ein Koaxialkabel in das Wohnzimmer und eins auf den Dachboden
- Verteiler angeschlossen und mit SAT Anlage verbunden
- Vom Dachboden erneut einen Verteiler und einmal ins Schlafzimmer und einmal ins Kinderzimmer
Soweit so gut. Erstmal klappt alles wie erhofft. Allerdings nur, solange ein Gerät im Betrieb ist. Schalte ich einen zweiten Fernseher dazu, ruckelt es auf beiden Geräten bis zum Komplettausfall.
Alle Geräte sind auf die unterschiedlichen Frequenzen eingestellt - somit sollten die Unicable Einstellungen ja passen.
Das einzige was mir aufgefallen ist, sind die extrem dünnen Kabel die schon im Haus verlegt waren. Die ließen sich leider nicht mehr ändern. Kann es durch die dünnen Kabel zu einem Ausfall kommen wenn mehrere Geräte ein Signal empfangen?
Im Anhang könnt Ihr ein Bild der verbauten Weichen sehen. Hier sieht man auch sehr schön die sehr dünnen Koaxialkabel zur Weiterverteilung.
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, dass hier im Haushalt alle gleichzeitig das Fernsehprogramm nutzen können.
Vielen Dank im Voraus für Euren Support.
Gruß
Mischki
schön Euch gefunden zu haben, eventuell könnt Ihr mir ja mit meinem Problem weiterhelfen.
Folgende Problematik liegt vor:
Wir haben vor ein paar Jahren ein Haus gekauft in dem es scheinbar keinen Fernsehbedarf gab. Mit dem örtlichen Fernsehtechniker haben wir uns das Problem vor Ort angesehen und uns für folgende Lösung entschieden:
- Im Garten verdeckt eine SAT Schüssel installiert und das Kabel in den Hauswirtschaftsraum gezogen - verbaut wurde ein SCR LNB von Technisat
- Vom HWR ging ein Koaxialkabel in das Wohnzimmer und eins auf den Dachboden
- Verteiler angeschlossen und mit SAT Anlage verbunden
- Vom Dachboden erneut einen Verteiler und einmal ins Schlafzimmer und einmal ins Kinderzimmer
Soweit so gut. Erstmal klappt alles wie erhofft. Allerdings nur, solange ein Gerät im Betrieb ist. Schalte ich einen zweiten Fernseher dazu, ruckelt es auf beiden Geräten bis zum Komplettausfall.
Alle Geräte sind auf die unterschiedlichen Frequenzen eingestellt - somit sollten die Unicable Einstellungen ja passen.
Das einzige was mir aufgefallen ist, sind die extrem dünnen Kabel die schon im Haus verlegt waren. Die ließen sich leider nicht mehr ändern. Kann es durch die dünnen Kabel zu einem Ausfall kommen wenn mehrere Geräte ein Signal empfangen?
Im Anhang könnt Ihr ein Bild der verbauten Weichen sehen. Hier sieht man auch sehr schön die sehr dünnen Koaxialkabel zur Weiterverteilung.
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, dass hier im Haushalt alle gleichzeitig das Fernsehprogramm nutzen können.
Vielen Dank im Voraus für Euren Support.
Gruß
Mischki