Seite 1 von 1

Probleme bei mehreren Abnehmern

Verfasst: 22. Januar 2022 11:01
von Mischki
Hallo zusammen,

schön Euch gefunden zu haben, eventuell könnt Ihr mir ja mit meinem Problem weiterhelfen.

Folgende Problematik liegt vor:

Wir haben vor ein paar Jahren ein Haus gekauft in dem es scheinbar keinen Fernsehbedarf gab. Mit dem örtlichen Fernsehtechniker haben wir uns das Problem vor Ort angesehen und uns für folgende Lösung entschieden:

- Im Garten verdeckt eine SAT Schüssel installiert und das Kabel in den Hauswirtschaftsraum gezogen - verbaut wurde ein SCR LNB von Technisat
- Vom HWR ging ein Koaxialkabel in das Wohnzimmer und eins auf den Dachboden
- Verteiler angeschlossen und mit SAT Anlage verbunden
- Vom Dachboden erneut einen Verteiler und einmal ins Schlafzimmer und einmal ins Kinderzimmer

Soweit so gut. Erstmal klappt alles wie erhofft. Allerdings nur, solange ein Gerät im Betrieb ist. Schalte ich einen zweiten Fernseher dazu, ruckelt es auf beiden Geräten bis zum Komplettausfall.
Alle Geräte sind auf die unterschiedlichen Frequenzen eingestellt - somit sollten die Unicable Einstellungen ja passen.

Das einzige was mir aufgefallen ist, sind die extrem dünnen Kabel die schon im Haus verlegt waren. Die ließen sich leider nicht mehr ändern. Kann es durch die dünnen Kabel zu einem Ausfall kommen wenn mehrere Geräte ein Signal empfangen?

Im Anhang könnt Ihr ein Bild der verbauten Weichen sehen. Hier sieht man auch sehr schön die sehr dünnen Koaxialkabel zur Weiterverteilung.

Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, dass hier im Haushalt alle gleichzeitig das Fernsehprogramm nutzen können.

Vielen Dank im Voraus für Euren Support.

Gruß
Mischki

Re: Probleme bei mehreren Abnehmern

Verfasst: 23. Januar 2022 11:20
von techno-com
Beitrag in der falschen Rubrik eingestellt … kein Wort zu Typen der Sachen (LNB, Kabel , Dosen …) ? Kein Wort oder nur Bilder zu den wirklich vorhandenen Daten der Einstellungen für Unicable ? Hiermit was hier jetzt steht kann man einfach gar nichts sagen …

Board Regeln gelesen ?
Hier ist das Forum für unsere Kunden, kein Fremdkauf-Support. Bitte wendend sie sich an ihren Installateur …



Bild

Quelle: Boardregeln / Datenschutz
techno-com hat geschrieben:Regeln des Forums
Die folgenden Regeln bilden die Grundlage unseres miteinanders.
Sollten diese Regeln nicht eingehalten werden kommt es zur Sperrung oder Löschung des Zugangs.
Es gibt keinen Anspruch auf eine vorherige Verwarnung.

1. Dies ist das Forum für Sat-Shop Heilbronn Kunden bei Fragen zum After-Sales Support oder bei Projekt-/Planungsanfragen von Neuanlagen bzw. Anlagen-Erweiterungen).
Fremdkäufe und Problem-Anfragen dazu (bzw. ähnliches) werden hier nicht von uns supportet. Wenden Sie sich dazu bitte direkt an ihren Verkäufer der für die Produkte die dort erworben wurden zuständig ist). Oder auch Beiträge hier lesen (Boardsuche verwenden), auch Ihr Problem findet hier sicherlich eine Lösung.


2. Diese Website versteht sich als reine Hilfeseite zum Thema Satanlagen, Sat-Technik und Unterhaltungselektronik. Hier ist kein kommerzieller Verkauf, nur Verweise auf Shopseiten.
Web-Links sind nur auf Seiten des Seitensponsors erlaubt der dieses Forum betreibt/supportet.

3. Jeder User erkennt mit dem Verfassen eines Beitrags die Board-Regeln (Nutzungsbedingungen) in vollem Umfang an.

4. Thema erstellen
4.1 Wähle das passende Forum
Die Forenbeschreibung gibt das Thema vor. Bei Unsicherheit ist das auf den ersten Blick am besten zum Thema passende Forum zu wählen in welchem man Beiträge über passende/ähnliche Themen schon finden kann (z.B. Fragen zu "Einkabel-LNBs" gehören nicht in die Rubrik für "Fragen zu digitalen Sat-Systeme" da es für diese LNB-Typen eine extra Rubrik gibt). Die Moderatoren sind berechtigt, Themen in das passende Forum zu verschieben (Moderation).

4.2 Informiere dich und frage nicht nur
Über jedes Thema gibt es hier sehr viel geschrieben. Lese ein paar Beiträge in der passenden Rubrik um einen ersten Eindruck zu erhalten. Über die Board-Suche und über Tags bei den erstellten Themen sind Beiträge die deinem sicher ähneln können sehr gut zu finden.

4.3 Erkläre dein Problem genau
Es bringt nicht viel zu schreiben "glaube ich/ habe ich gehört/ sollte so sein". Definiere deine Anfrage genau, nur so kann auch eine Antwort dann genau erstellt werden.

4.4 Wähle einen aussagekräftigen Titel für Dein Thema
Es ist ein Titel zu wählen, der den Inhalt des Themas wiedergibt. Allgemein gehaltene Hilferufe, übertriebene Benutzung von Satzzeichen!!!, ###Sonderzeichen### oder nur GROSSSCHREIBUNG ist unerwünscht. Titel, die nicht zum Inhalt passen und nur dazu dienen, Aufmerksamkeit zu erwecken, erschweren das Auffinden von Inhalten um Hilfestellung zu geben oder Hilfesuchenden das Finden eines passenden Ansatzes zur Problemlösung.
....
....